Beiträge von Daktari

    Nein, nur für PI und L.

    Das waren früher unter 50 €.

    Also ich bin mir relativ sicher, dass ich vergangenen Sommer für die L schon nen Fuffi auf den Tisch gelegt habe.


    Ich habe nun grade nach geschaut, letztes Jahr im April hat die gleiche Impfung 53,85 brutto gekostet und zwei Jahre davor 42,68.

    Da wir regelmäßig vorstellig sind ist die Impfung eine Sache von 5 Minuten.


    Ein + von 40€ zum letzten Jahr finde ich viel.

    Die allgemeine Untersuchung kostete schon vorher in der Praxis knapp 20€, war aber in der Impfung nicht einzeln berechnet.

    Früher gab es einen Gesamtpreis Impfung und die einzelnen Posten waren mit 0 enthalten.

    Jetzt summieren sich die Posten einzeln auf.


    Irgendwer schrieb er bezahlt für die kleine Impfung auch 70€ . Ja, selbst das sind gut 30% mehr bei mir mit den 93€.


    Wegen der 20 € muss ich nun nicht direkt verhungern, aber es summiert sich einfach.

    Und wenn ich jetzt an die Herzuntersuchung für 800€ denke und hier lese, dass es die gleiche Untersuchung anderswo für die Hälfte gibt, dann sehe ich natürlich zu eine alternative Praxis zu finden.

    . Ich weiß das dem schon viele gefolgt sind (hab die Helfer mal gefragt, als ich nach der Abrechnung direkt über die Versicherung nach gefragt habe) und sie deswegen guter Dinge sind das die meisten Tiere gut versorgt sind.

    Als jemand der schon seit Jahren sein Tier versichert hat sehe ich das mit gemischten Gefühlen.

    Das sind Versicherungen, keine Tierarztflatrates.

    Je mehr Leute versuchen, regulär ihre Kosten damit zu decken, umso eher wird man nachher gekündigt wenn höhere Kosten entstehen (wofür ich persönlich versichert bin), und umso teurer werden die Beiträge.


    Mein Haustierarzt hat wirklich extrem angezogen, die hätten ja durchaus den Faktor etwas senken können um die Erhöhung abzupuffern.

    Und die waren vorher schon nicht billig. Bisher war es mir das wert, weil die Praxis bestimmte Vorteile bietet, aber seit der Notdienst abgeschafft wurde, die angestellten Tierärzte ständig wechseln und die gute TFAs alle weg sind, naja...


    Ich habe grade für die "kleine" Zwingerhusten- und Lepto-Impfung 93 € bezahlt.


    So macht das keinen Spaß mehr.

    Ich finde es auch unverhältnismäßig teuer. Die Praxis ist aber dafür bekannt.


    Der Hund wird überwiesen, es müssen rein die beiden Untersuchungen gemacht werden.

    In der Hochschule hätte ich ca. 500€ gezahlt, leider gibts da grade keine Termine.

    In der anderen Klinik hier ist das Holtergerät kaputt.


    Also für 200-300 € Ersparnis lohnt es sich noch ein zwei Kliniken abzutelefonieren... Vielleicht versuche ich es mal in Lüneburg.

    Aber ich zahle inzwischen Nichts mehr auf‘s Tierarztkonto ein, weil sich da eine Summe angesammelt hat, bei der ich sehr gut Nachts schlafe.

    Ok, das finde ich bewundernswert und doch eher privilegiert, wenn du pro Tier 20 000/30 000 Euro angespart hast.

    Ziemlich privilegiert, so selbstverständlich davon auszugehen, dass jemand 20.000/30.000 € in die medizinische Behandlung eines Haustieres stecken würde, Versicherung oder nicht.


    Die meisten Versicherungen leisten doch eh nicht unbegrenzt oder haben Selbstbeteiligungen.

    Meine Versicherung hat eine Obergrenze von 4000 € pro Jahr. Ich schließe nicht aus, darüber hinaus selbst zu zahlen, wenn was ist, aber 20.000 € zahle ich nicht.

    Genau da versagt die Logik. Ein 12 Jähriges Kind hat eben nicht die nötige Reife. Weder psychisch noch physisch.

    Auch nicht theoretisch.

    Ein 12-jähriges Kind kann durchaus die "physische Reife" haben. Das ist ja das schwierige, dass man sie dann überschätzt.

    Ich war mit 12 1,70m und hab alleine Ponys von der Wiese geholt. Da kräht leider erst ein Hahn nach, wenn etwas passiert.

    corrier  dragonwog

    Ich muss doch nochmal nachfragen...


    Ich finde weder in der Entgeltorgnung noch im Leistungsverzeichnis der TiHo Kleintierklinik einen Bezug zur GOT.

    Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar welcher Satz gem. GOT abgerechnet wird.


    Die neurologische Untersuchung hat übrigen im "Regelsatz" der TiHo mehr gekostet als gem. 3fachem Satz der GOT.


    Das Leistungsverzeichnis mag an die GOT angelehnt sein, aber wo ist der Bezug und warum ist das keine eigene Abrechnung?

    corrier Was ist daran lustig, die Dummheit des gemeinen Volkes?

    oh, ich dachte Du meinst das ironisch/spaßig


    selbstverständlich muss sich auch eine hochschule an die GOT halten und hat keine eigene Abrechnung

    Sorry, ich hatte das so als: "Das ist doch klar..!" aufgefasst..


    Leistungsangebot und Gebühren (PDF, 98

    https://www.tiho-hannover.de/f…leintierklinik_300123.pdf


    https://www.tiho-hannover.de/f…entgeltordnung_klinik.pdf


    Dann habe ich das falsch verstanden.