Beiträge von Daktari

    Nett gemeint von Arzt und schön für den, der es nicht bezahlen muss, aber ich glaube allgemein wäre es für alle besser, wenn die Leistungen einheitlich und korrekt vollständig aufgeschrieben würden.

    Also ich wünsche mir ganz persönlich, dass mein Arzt weiterhin so nett bleibt und mal etwas "vergisst". Auf der einen Seite wird sich über die gestiegene GOT beschwert und dann wenn TA´s nicht alles abrechnen. Mit Deinem Wunsch schadest Du dann auch einer ganzer Menge Tierbesitzern, wo der TA vielleicht bei der Oma mit der schmalen Rente und dem alten Dackel mal einen Posten "vergisst"

    Das sind doch zwei paar Schuhe. Ja, ich finde die gestiegene GOT macht die Tierhaltung nicht weniger angsteinflößend, aber man kann doch nicht damit argumentieren wie hart das Brot für die Tierärzte ist und dass die Erhöhung der GOT wirklich notwendig war und im gleichen Atemzug gutheißen, wenn an der GOT vorbeigeschummelt wird.

    Ich wusste gar nicht, dass hier soviele Omis mit Dackel schreiben..

    In Einzelfällen mal etwas "vergessen" ok, nur ich sehe darin eher ein bequemes Mittel zur Preisgestaltung, wofür eigentlich der Faktor genutzt werden sollte.

    Ich würde mir schon wünschen, dass der Endpreis einer Behandlung tatsächlich ausschließlich über den Faktor reguliert wird, nicht über ein kreatives Aufschreiben der Posten..

    Das wäre transparent und fair und so ist es doch auch gedacht, oder? Es gibt die GOT und da kann es eigentlich nicht sein, dass es so massive Abweichungen gibt.

    Hier wurden aber schon Rechnungen gepostet, da sieht ein Blinder mit Stock dass die nicht korrekt oder zumindest nicht vollständig sind.

    Da wird die Position für ein 3. Röntgenbild aufgeschrieben, aber kein 1. und 2. weit und breit..

    Oder grade das eine HD Röntgen. Da steht die Position "Katheter legen (ohne Material)", aber kein extra Posten Materialkosten - der Katheter wurde bestimmt bei medpets bestellt und mitgebracht.. :hust:

    Nett gemeint von Arzt und schön für den, der es nicht bezahlen muss, aber ich glaube allgemein wäre es für alle besser, wenn die Leistungen einheitlich und korrekt vollständig aufgeschrieben würden.

    Dann könnte man auch auf ner ganz anderen Ebene diskutieren, was Einkommen und Belastung angeht und Tierbesitzer könnten viel genauer abschätzen, was auf sie zu kommt.

    Meine (11 Jahre, 28kg) hat seit ein paar Monaten eine klappbare Rampe fürs SUV. Sie hatte deutlich angezeigt, dass ihr das Rausspringen unangenehm ist und heben findet sie noch schlimmer. Die Rampe lässt sich gut hndeln und der Hund nimnt sie sehr gut an.

    Ich mache es bei bekannten Parkplätzen aus Faulheit trotzdem oft so, dass ich die Rampe nur zu Hause auf dem Beton benutze und sie zu Hause lasse und dann im Feld so parke, dass sie Gras hat und der Boden am Kofferraum erhöht ist.

    Dann unterstütze ich beim Rausspringen am Geschirr und rein kommt sie problemlos allein.

    Ich denke, sie hätte die Rampe schon vor 2-3 Jahren gebrauchen können, hatte aber zu viel go um es zu zeigen.

    Beim jüngeren Hund würde ich es daher immer vom Auto und von der Agilität des Hundes abhängig machen (kein Körperklaus der seine Beine nicht sortiert kriegt..) und davon, ob man gut einschätzen kann ob sich gesundheitliche Probleme entwickeln.

    Darüber hinaus dumm verspringen können die sich letztlich überall, das wäre für mich kein Grund für ein Leben lang Rampe.

    Dogs-with-Soul

    Nova ist bei petplan. Ich habe jetzt vor 2 Wochen die Rechnungen (28 stück) eingereicht und gestern hab ich bescheid bekommen,dass sie mir von meinen knapp 4400€ 3000€erstatten. Und damit sei ihr Limit für das Versicherungsjahr erfüllt. Alle weiteren Rechnungen müssen wir selbst zahlen

    OT Frage zu Abwicklung

    Darf ich fragen wie du das mit den 28 Rechnungen gemacht hast, man kann ja im Schadenfirmular nur 10 hochladen, hast du da mehrere Schäden draus gemacht?

    Ich finde es schon nachvollziehbar, dass die Notdienst-Gebühr abgerechnet wird, sobald man ohne Termin außerhalb der Sprechzeiten behandelt wird. Ist doch egal ob man noch grade so 18:58 Uhr an der Anmeldung steht, der Punkt ist doch dass man Überstunden verursacht.

    Was anderes ist es, wenn ich 18:30 nen Termin habe und wegen Verzug erst 19:15 dran bin, dann kann ich wirklich nichts dafür und muss auch nicht extra zahlen.

    Aber wenn ich außer der Reihe komme und man wegen mir länger bleibt bezahle ich natürlich die Notdienstgebühr.

    Praxen mit offener Sprechstunde sollten allerdings wenn sie clever sind gleich einen Puffer einplanen und ab einer gewissen Zeit vor Praxisschluss entweder nicht mehr annehmen oder gleich ankündigen dass die Behandlung voraussichtlich in den Notdienst rutschen wird.

    Ja. Und? Dann ist man befreit und taucht in dieser Diskussion hier nicht auf.

    Immer ein schwaches Argument, wenn man für die Masse mit der Ausnahme daher kommt.

    Außerdem sagt es letztlich das: Ein Tierarzt, der an der Notfallbeteitschaft teilnimmt hat sich entweder bewusst nicht befreien lassen oder er würde es gern, aber erfüllt die gewissen Voraussetzungen nicht. Da ist dann auch der dabei, der die Notfallbereitschaft einfach doof findet und sich entsprechend entschädigen lässt.

    Das hat nichts mit Empathie zu tun, die man trotzdem haben kann, der Notdienst ist vorgeschrieben und gehört zu den Basisanforderungen des Berufes.

    Wäre mir neu, dass sowas bei der tierärztlichen Zulassung vorgeschrieben ist.

    https://www.tknds.de/tieraerzte/ges…ldienstordnung/

    ..

    § 1

    (1) Alle praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte sind verpflichtet, nach Maßgabe dieser Satzung am Notfalldienst teilzunehmen.

    ..


    Dass dein Beitrag von einer Tierärztin ein like bekommen hat finde ich... ähm..