Nach 12 Jahren dann in diesem Setting eine neue verlässliche Verhaltenskette anzutrainieren halte ich für ambitioniert bis utopisch.
Es geht nicht um eine neue Kette, sondern darum, die seit 10 Jahren funktionierende Kette nicht aufweichen zu lassen.
Es geht hier vorhin um 8-10 Minuten. Wäre ich nicht zufällig am Sonntag seit 5 Uhr hellhörig gewesen, weil ich schlecht geträumt habe (ich lag still im dunklen Schlafzimmer, sie kam aus dem Wohnzimmer), hätte sie mit ihrem Verhalten keine Chance gehabt rauszukommen. Weil man keine Chance hat davon aufzuwachen. Wie hilft ihr das?
Zu den "Vorwürfen":
Gemein? Unfair? Alter Schwede.
Ich hab sie nicht warten lassen, weil ich keinen Bock hatte aufzustehen, sondern weil ich das nicht dem Fiepen oder Stupsen vorwegnehmen wollte und in diesen 8-10 Minuten war sie still, sie ist also nicht die ganze Zeit nervös hin und her getrapst.
Ich dachte schon, ich hab mich geirrt.