zusammen,
mir ist heute aufgefallen, daß Dori an der Leine und SL vermehrt Pass geht! :help:
Vorne weg ein paar Fakten. Bernersennen-Münsterländer-Mix, ca. 34 kg, 4 Jahre, seit einem Jahr bei mir! Im November wurde die Lendenwirbelsäule und die Hüfte geröntgt (?) und es gab keinen Befund.
Von Anfang an wackelte sie im Schritt mit dem Hintern wie "Dolores" weshalb dies auch einer ihrer Spitznamen wurde und ich sie oft meine "Dame" nenne.
Außerdem fällt es ihr immer schwer neben mir zu bleiben. Sie trabt ein paar Schritte und lässt sich dann im Schritt zurück fallen soweit es die Leine zuläßt. Läuft sie frei, "latscht" sie oft hinter mir her und holt dann im Trab ebenfalls auf. An der Schleppleine verhält sie sich sehr ähnlich. Eine vollkommen andere Körperhaltung und komplett anderes Gangbild entwickelt sich sobald sie sich mit irgend etwas beschäftigt.
Heute ist mir gegen Ende eine 2-stündigen Spaziergangs aufgefallen, daß sie eigentümlich schnellen Gangschrittes vor mir her ging ohne den Schritt zu ändern. Ich erkannte den Passgang! :shock:
Da ich wusste, daß es sich um einen Schongang handelt und sie sich den möglichst nicht angewöhnen soll, versuchte ich das Tempo so zu ändern, daß sie im normalen Schrittempo gehen kann. Leider gelang es mir nicht! Sobald sie einen Fuss vor den anderen setzte war es wieder der Passgang. Wenn sie sich mit Freude frei bewegt nutzt sie die Gangart nicht.
Sie geht jetzt etwa 4-5 Wochen an der Schleppleine weil sie jagt und wird wohl auch noch einige Zeit nicht frei laufen können. Meine Sorge ist nun, daß sich der Passgang festigt und möglicherweise Gelenke schädigen könnte. Könnt Ihr mich beruhigen? 
Oder muss ich mir Gedanken machen und sie weiter untersuchen lassen, nachdem ich das Ganze auf jeden Fall weiter beobachtet und ggf. gefilmt habe?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen
Brigitte