Beiträge von alsatian_00

    Wieviel wiegt den "ein Becher" (Becher ist ja eine sehr ungenaue Angabe)?

    Pro Becher sind das etwa 250-270gr TroFu.

    Ist er mit dem Zahnwechsel schon fertig?

    Alle Zähne sind draussen. Die neuen Fangzähne wachsen aber noch. Ganz fertig ist er noch nicht. Das er Schmerzen durchs TroFu haben könnte, habe ich auch vermutet und daher das TroFu eingeweicht. Selbige Reaktion :/ Vielleicht muss ich es noch etwas länger im Wasser lassen.

    Wenn du magst, dann kannst du 2 Fotos zeigen, eines stehend von der Seite und eines stehend von hinten oben, dann kann man bei Nichtfellbomben die Figur gut beurteilen.

    Mache ich sehr gerne und stelle ich später mal hier rein.


    Wurde er regelmäßig entwurmt?

    Er wird regelmässig entwurmt. Die nächste steht in 5 Tagen an.

    Du könntest ihm mal zur Probe etwas ganz Leckeres in den Napf tun, z.B. angebratenes Hack. Wenn er das begeistert frißt, dann liegt es am Futter.

    Das versuche ich demnächst!

    Hallo ihr Lieben

    Da es doch ein paar Themen sind, die mich beschäftigen, dachte ich mir ich eröffne doch einen eigenen Thread.

    Ich habe in letzter Zeit ein bisschen Sorgen um den 6 monatigen Junghier hier.

    Ich füttere 2x am Tag TroFu Eukanuba Medium Breed, pro Mahlzeit einen Becher voll. Dazwischen bekommt er Kauartikel und bei kleineren Übungen Leckerlies (Wurst oder Käse).

    Er ist trotzdem an der unteren Gewichtsgrenze und ist, im Vergleich zu seinen Wurfgeschwistern, sehr schlank. Das macht mir etwas Sorgen. Das "Fressverhalten" hat sich in den letzten Wochen auch geändert. Früher war es so, dass er es kaum abwarten konnte das Futter zu bekommen. Er tänzelte rum, folgte mir zum "Futterplatz" und setzte sich brav hin, um das 'OK' zum fressen zu bekommen.

    Von einem Tag auf den Anderen hat sich sein Futterverhalten verändert. Er bleibt an seinem Platz sitzen, sieht den Napf an und wirkt so, als wüsste er gar nicht was er nun damit anfangen soll. Ich versuche ihn dann zum fressen zu animieren. Er frisst dann auch und macht seinen Napf leer. Nur, wenn ich den Napf auf den Boden stelle, stellt er sich so zögerlich an. Ich entferne mich, tue etwas anderes, es vergeht etwa eine halbe Minute, bis er mal langsam zum Napf geht.

    Ansonsten geht es ihm jedoch gut, ich stelle keine Verhaltensänderungen fest. Was mir aufgefallen ist: Er hechelt in den letzten Tagen sehr viel. Bei uns in der Wohnung ist es jedoch auch ziemlich warm. Nun habe ich aber doch irgendwie den Verdacht, dass er Schmerzen haben könnte. Seit Gestern hat er Durchfall, nachdem er aber zuerst fest gemacht hat.

    Hat das jemand schon mal so erlebt?

    Ich habe mir überlegt, von 2x auf 3x am Tag jeweils vollen Becher zu füttern, damit er ein paar Kilos auf die Rippen bekommt. Würde das was nützen oder kriegt er da so dermassen Proteinüberschuss, dass er das gar nicht richtig verwerten kann? :/

    Danke fürs lesen und für Ratschläge blushing-dog-face

    ch würde den Hund nicht mehr mit der Schwester raus lassen und einen Maulkorb auftrainieren und erstmal nur noch mit Maulkorb raus gehen. Wieso? Du schreibst, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er einen von den Dackeln beißt und leider muss dann der Hund und deine Freundin drunter leiden und nicht die Nachbarin

    Danke! Daran haben wir gar nicht gedacht, aber du hast vollkommen recht.

    Hallo

    Bitte entschuldigt falls es das falsche Unterforum ist, das hier schien mir von allen am passendsten.

    Ich schreibe im "Auftrag" von meiner besten Freundin. Sie hält einen 3-Jährigen Malinois (Rüde). Ich kenne den Hund seit er ein Welpe ist und es ist mit Abstand einer der liebsten und tollsten Hunden die ich kenne. Er kommt mit Kindern, Erwachsenen und Hunden grunsätzlich sehr gut klar. Leinenaggression kriegt er nur, wenn ein anderer Hund zuerst anfängt zu bellen. Hier haben sie aber schon einen Hundetrainer der ihnen dabei hilft daran zu arbeiten.

    Nun ist es so, dass in der direkten Nachbarschaft eine Dame mit zwei Dackeln wohnt. Die beiden Dackel sind so gut wie immer ausgeleint und rennen auf dem Grundstück frei rum. Die beiden Hunde sind wirklich sehr beissfreudig, nicht abrufbar und rennen auch so zum Nächsten hin, der zur Einfahrt kommt.

    Ihr Mali wird auch sehr gerne von den Dackeln angegangen. Der Hund reagiert dann halt auch entsprechend, weil er sich die Dackel fernhalten möchte. Er ist bisher noch sehr sehr tolerant, knurren und drohen hat offenbar bisher gereicht - aber ist halt wohl nur eine Frage der Zeit wann der auch zubeisst... Jetzt hat sie mir erzählt, dass die Besitzerin der Dackel ihre kleine Schwester, die mit dem Hund rausgehen wollte, angeschrien hat und offenbar auch absichtlich in drohender Haltung auf den Hund und sie zugelaufen ist. Mali fiel dabei voll in den Schutztrieb und hat mit Bellen, Knurren und sich-in-die-Leine-werfen versucht die Frau auf Distanz zu halten. Jetzt versucht die Besitzerin ihnen den Hund abzunehmen. Nach dem Ereignis erzählt sie in der ganzen Nachbarschaft rum der Mali sei gross und gefährlich, habe sie beinahe gebissen und angesprungen und wäre eine Gefahr für ihre Hunde . Sie versucht zuerst die Nachbarschaft davon zu überzeugen, um dann später zum Amt zu gehen. Sie möchte offenbar bezwecken das meiner Freundin der Hund weggenommen wird.

    Meine Frage: Kann sie das überhaupt? Das geht doch nicht so einfach, dass sie den Hund wegnehmen können? Der Mali hat noch nie jemanden gebissen oder ist anderweitig negativ aufgefallen. Meine Freundin fürchtet sich jetzt davor, dass ihr wirklich der Hund abgenommen werden könnte, weil die Dame jetzt die Nachbarschaft anstiften geht hier wohne ein grosser böser Mali mit Verhaltensauffälligkeiten und danach mit Sammelbeschwerde zum Amt geht.

    Ihre Fragen noch: An wen könnte sie sich hier wenden, wenn sie Probleme damit hat das die Hunde der Nachbarin ausgeleint sind? Ich tippe mal auf die Verwaltung, aber die haben da taube Ohren.

    Kann der Hund ihr bei einer "Sammelbeschwerde" wirklich einfach so weggenommen werden?

    Und bevor jemand dazu rät: Reden hat leider nichts geholfen... :/

    Danke für das Lesen...

    Wir haben Edelholzboden und der Hund rutscht umher.

    Jemand wollte mir hier mal ein Mittel empfehlen womit ich den Boden wischen kann, soll auch das rutschen vom Hund minieren. Wer war das noch gleich? :D

    Oh, kann mir jemand hier ein bisschen helfen runter zu kommen? Ich gehöre in die Kategorie der dezenten Hypochonder, das zählt auch für den Hund. Er zahnt jetzt. Seit gestern hechelt er aber andauernd und leckt/beknabbert sich echt oft an der Hüfte oder Hinterpfote. Soll ich zum TA? Könnten es Gelenkschmerzen sein? :/