Beiträge von Shandria

    Ich denke Anfang der 90er war es nicht usus größere Haustiere im Garten oder Tierfriedhöfen bestatten zu lassen, geschweige denn einäschern zu lassen.

    Da kam noch deutlich öfter vor das die Tierärzte die Körper zur Verwertung bringen mussten.

    Ja das stimmt. Bei unserem ersten Hund hieß es auch damals, dass es verboten ist, so einen großen Hund (Irish Setter) im Garten zu begraben.

    So lief das in der Praxis natürlich auch ab, wenn ein Tier eingeschläfert wurde. In dem beschriebenen Fall hat der Tierarzt es ja sogar zu Hause gemacht. Aber danach folgte die undankbare Aufgabe,den Hund wegzubringen...

    Ich weiß nicht,ob die Helferinnen immer zu der Anlage fahren mussten oder ob sonst auch Tiere in der Praxis abgeholt wurden.

    Was ist eine Tierverwertungsanlage?

    Da werden halt Tierkadaver verwertet, was immer das genau heißt, die genauen Vorgänge kenne ich jetzt nicht. Vielleicht werden dort Fette gewonnen oder die Tiere werden verbrannt, keine Ahnung, ich habe auch nicht gefragt. Ich habe das im Pratikum bei meinen Tierarzt gesehen/sehen müssen, weil wir dort einen Hund hingebracht haben.

    Ich kann das näher beschreiben, aber ich verpacke es in einem Spoiler, wer die Details nicht lesen möchte, bitte nicht reinklicken!!! Dahin gehen alle unsere Haustiere und natürlich auch Nutztiere. (es sei denn man bringt sie ins Krematorium oder lässt sie zu Hause begraben)

    Spoiler anzeigen

    Der Tierarzt hatte bei einem Hausbesuch einen Bobtail eingeschläfert und mit in die Praxis gebracht. Ich musste zusammen mit einer Helferin zur ca. 15 km entfernten Tierverwertungsanlage fahren und den Hund dort abgeben. Wir mussten ihn sogar selbst in das - ich nenne es mal Becken - zu den anderen Tieren werfen. Das war ein Becken von Schwimmbadgröße, in dem alle Tiere lagen die man sich vorstellen kann. Hunde, Katzen, Kühe, Pferde... einfach alles. Darunter eine Art riesige Metallspirale, mit denen die Körper wohl zerkleinert werden. Ich weiß es nicht. Diese "Spirale" war zum Zeitpunkt wo wir da waren natürlich nicht in Betrieb. Aber dieser Anblick war schon hart genug.

    Diese Bilder und den Geruch werde ich nie vergessen und ich denke noch heute daran, weil ich nun lebhaft vor Augen habe, wo unser erster Hund auch hingegangen ist, denn ihn haben wir nicht zu Hause im Garten begraben, sondern er wurde auch von unserem Tierarzt mitgenommen.

    Ich musste mit der Helferin den schweren großen Hund am Rande des Beckens herunterfallen lassen und wir mussten dabei auch noch aufpassen, dass der Plastiksack in den er eingeschlagen war, nicht mit ins Becken fällt.

    Warum man meinte, dass eine 15 oder 16-jährige in ihrem Praktikum das sehen muss, weiß ich nicht. Im Nachhinein finde ich es nicht gut, das man mir das als Pratikantin zugemutet hat.

    Ich habe in der Schule auch mal ein 3-wöchiges Praktikum beim Tierarzt gemacht, ich wollte früher immer Tierarzthelferin werden.

    Es war interessant, aber auch sehr anstrengend, und oft traurig und manchmal eklig. Es kommen halt oft schwere Fälle, nicht immer werden nur süße Welpen zum Impfen vorgestellt. Ich habe mich dann dagegen entschieden. Die Praxis in der ich das Praktikum gemacht habe gibt es immer noch, wir sind mit allen unseren Tieren immer dorthin gegangen.

    Ich habe in den 3 Wochen sehr viel erlebt, inkl. Kaiserschnitt einer Katze, bei der leider ein missgebildetes Kätzchen unter den Babys war, das dann eingeschläfert werden musste. Für manche Dinge muss man hartgesotten sein, mir war es teilweise etwas zuviel, auch wenn ich alles ohne Ohnachtsanfälle durchgestanden habe. Am schlimmsten war der Besuch in der Tierverwertungsanlage, das hat mir schon einen leichten Schock versetzt.

    Ein guter Freund von mir hat ja ein English Setter Mädel, Ende der Woche wird sie 6 Monate alt. Die schleppt auch oft etwas an, also Setter machen das auch. Socken sind auch sehr beliebt. Der Retriever-Anteil bei Deinem tut sicher auch einiges dazu :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Unser Ire hat auch gerne mal was herumgetragen. Duke überhaupt nicht.

    Setter sind schon sensibel, wir hatten bisher 2 Setter-Rüden und 2 Golden Mädels, die beiden Setter waren definitiv sensibler.

    Hast Du ein Bild, bin neugierig, hört sich nach einer interessanten Mischung an :smiling_face_with_hearts:

    Gordon Setter finde ich auch ganz ganz toll. :smiling_face_with_hearts:

    Danke für das Video, so hätte ich es auch gemacht, aber ich musste Dukes Vorderbeine sehr anwinkeln, um das Bein durchzubekommen, so einfach wie im Video war das nicht.

    Er braucht den Pulli wohl definitiv eine Nummer größer.