Beiträge von Shandria

    ich warte auch schon seit ner Woche auf Hundefutter von Herrmanns.. auch bestellt am Black Friday. Immer noch nix da, noch nicht mal ne Sendungsbestätigung. Sonst kommt das Futter oft sogar schon am nächsten Tag hier an. Ich hab denen jetzt aber mal geschrieben, nicht das mein Hund noch verhungert! :D

    Einstellung beim ersten Versuch waren ISO 100 oder ISO 200, Blende f.6.3 (mehr (bzw. weniger...das bringt mich immer noch sprachlich durcheinander) macht die EF-M 15-45mm ja nicht..also so weit auf wie moeglich, Verschlusszeit war sicherlich unter 1/200 - das ganze bei 45mm sprich 72mm real.

    Beim zweiten Versuch hatte ich bisschen merh Glueck, hatte es dann aber mit ISO 3200-6400, 1/400 (und aufwaerts) und f.7/f.8/f.10 probiert und das funktionierte bisschen besser. Siehe bisherige Bilder hier und im Katzenfoto Thread.

    Ich mag Deinen User-Namen, Du heißt wie mein Hund :D :D

    Also Blende 7/8/10 bei Deinem zweiten Versuch ist noch weiter geschlossen als Blende 6,3 im ersten Versuch. Da benötigst Du für annehmbare Verschlusszeiten ja eine noch höhere Iso. Oder hast Du mit Absicht die Blende so weit geschlossen? Ich fotografiere wegen der Freistellung (unscharfer Hintergrund) lieber mit größerer Blende. Außerdem fällt mehr Licht ins Objektiv.

    Bei den Verschlusszeiten kommts halt drauf an was Du fotografierst, einen stehenden Hund oder sitzenden Vogel, oder einen auf Dich zu galoppierenden Hund. 1/400 für einen rennenden Hund sind schon recht lang, da gibts Bewegungsunschärfe.

    Große Blende = viel Lichteinfall = kleine Blendenzahl, z.B. 2,8

    Kleine Blende = weniger Lichteinfall = große Blendenzahl, z.B. 10

    Mich hat das am Anfang auch total irritiert :exploding_head: Mit Blende 10 fotografieren und dazu noch kurze Verschlusszeiten, da brauchst Du hohe Iso oder prallsten Sonnenschein.

    Iso 200

    1/2000 , Blende 3,5:

    Brennweite 200 mm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schon einige Jahre her:

    Ich hatte mir ein Widderkaninchen gekauft. Laut Verkäufer ein Männchen.

    Nach ein paar Monaten wollte ich meinem Nepomuk eine Gefährtin kaufen. Vorher musste Nepomuk aber kastriert werden. Ich hatte ihn beim Tierarzt zur Kastration abgegeben und bin nach Hause gefahren.

    Auf dem AB hatte ich eine Nachricht vom Tierarzt: "wir wollten grade mit der OP vom Nepomuk beginnen und haben dabei festgestellt, das er nicht männlich sondern weiblich ist, sie können ihn wieder abholen :lol: :lol:

    Ich hatte mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht, dem Verkäufer geglaubt und "ihn" dann guten Gewissens zum Tierarzt gebracht und auch gar nicht selbst nachgeschaut... Ich denke mal, das Team beim Tierarzt hat gut gelacht :ops: :D

    Aus Nepomuk wurde Paula...

    Paula bekam dann einen Gefährten: Philipp. Der tatsächlich ein Männchen war und dann auch zur Kastration musste :D

    Oh ganz vergessen zu erwaehnen:

    Am 2. Tag bin ich mit einem meiner Hunde (Roxy) raus gefahren und auf eine grosse Wiese. Dort wollte ich Bilder von ihr schiessen, wei sie umher rennt usw.

    Also ich habe bestimmt 40-50 Bilder geschossen und nicht ein einziges davon war scharf!

    Was alle hier immer und auch anderswo sagen: Die Kamera alleine macht noch lange keine guten Bilder!

    Ich war schockiert das ich nicht ein einziges scharfes Bild hatte. Selbst die paar kurzen Videos wo ich sie habe heran (zu mir) rennen lassen waren wackelig und nicht gerade gut.

    Hast Du Beispielbilder mit Exif-Daten (Iso, Verschlusszeit, Blende, Objektiv), da kann man sehr häufig sehen, welche Fehler man gemacht hat.

    Einen Augen-AF braucht man nicht zwingend, denke ich. Ich glaube das ist ein relativ neues Feature?

    Ich fotografiere seit 2005 mit digitalen Spiegelreflexkameras, und lerne immer noch wieder was neues dazu. Die Kamera selbst macht nicht allein die Bilder, das ist richtig. Meine derzeitige Kamera (Nikon D300) hat keinen Augen-AF, aber das AF-System ist dermaßen präzise, ich habe noch nie etwas vermisst. Deine Kamera kenne ich leider nicht, deswegen kann ich da keine speziellen Tipps geben. Aber hier gab es ja schon genügend Beispielfotos. Das Objektiv ist auch nicht unwichtig, besonders wenn es um Bewegungsfotos geht. Ein Hund der frontal auf einen zuläuft, womöglich in hoher Geschwindigkeit, ist eine der schwierigsten Aufgaben für die Kamera.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du zufällig auch den xxl Adventskalender von tiierisch? Da war jeweils in den letzten 2 Jahren ein reflective Clip von Orbiloc drin. Vielleicht dieses Jahr auch wieder

    den Kalender habe ich nicht. Ich habe grade mal geschaut, da ist leider nicht so viel für Duke bei.

    Die Leckerlies wird er sicher nicht dürfen (Leishmaniose), Spielzeug ist für ihn auch uninteressant, er spielt ja überhaupt nicht. Sowas lohnt sich dann für uns leider nicht so wirklich *schnüff* :loudly_crying_face:

    Wie putzig klein ist denn dein Duke.. das sind Solos Maße als eher kleiner Whippet 🥰

    Haha, ja ich sage immer, er ist ein Mini-English Setter, er ist nur 50 cm hoch :lol:

    Er stammt wohl aus einer Jagdlinie, die sind ja meistens was kleiner. Er ist ja aus dem Tierschutz (Sardinien) und die englischen Setter werden da sehr viel für die Jagd eingesetzt benutzt.