Beiträge von Shandria

    So, Duke im Nonstop Line Harnes Größe 6 in teal. (Farbe auf dem Bild etwas verfälscht)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt bekomme ich es auch beim Ausziehen gut über den Kopf. Am Hals könnte es auch minimal enger sein, aber ich finde es so auch okay. Größe 5 war definitiv zu klein, das saß auch zu nah hinter den Achseln. Bei Größe 6 sind jetzt auch alle Riemen direkt ein wenig breiter, was mir auch gut gefällt.

    Ich habe unter anderem Winterreithandschuhe aus Stoff mit so Gummi/Neopren Tupfen oder ähnliches und die halten seit 3 Jahren ohne Probleme beim reiten und longieren. Selbst bei dem Pferd der mal ab und zu losrennt und buckelt.

    Bei unserem Rüden an der Schlepp haben die keine 6 Wochen gehalten.

    Ok, kommt ja vielleicht auch auf den Hund an. Bei mir wars bisher kein Problem mit den Reithandschuhen. Duke hat auch Jagdtrieb und ist auch nicht immer allen Artgenossen gegenüber freundlich gestimmt, da kann schon mal ordentlich Zug an die Leine kommen.

    Gibt es irgendwo das komplette Video vom Setter? (falls ich einen Link übersehen habe, sorry)

    Ich habe einen English Setter aus dem Tierschutz, draußen ist der auch wuselig, aber bei weitem nicht so, wie in dem kurzen Videoschnipsel, den ich gesehen habe. (deswegen interessiert mich auch das ganze Video). Meiner hält zu Hause wunderbar Ruhe und ist ein total entspannter Hund. Er geht regelmäßig mit mir ins Büro und ist da auch total entspannt und schläft fast den ganzen Tag auf seinem Kissen. Meine Kollegen behaupten schon, ich würde ihm Schlaftabletten während der Arbeitszeit geben :D Draußen ist er halt viel am Schnüffeln, Nase immer unten wie ein Staubsauger.

    Die Hündin eines Freundes, auch English Setter ist da schon wesentlich verrückter, die ist draußen auch immer auf 200%. Hat keine Zeit für nix , muss alles abchecken, alles sondieren, beobachten. Aber sie ist schon ansprechbar, das braucht aber viel Training.

    Unser erster Hund war ein Irish Setter (da war ich 10), der war auch nicht so verrückt wie der English Setter in dem Video. Ja, energiegeladen und immer am Schnüfeln klar. Aber völlig durchgeknallt war auch der nicht. Und zu Hause war der auch ein absolut ruhiger unauffälliger Vertreter, unheimlich sensibel und anhänglich. Durch ihn hab ich auch mein Herz an die Setter verloren :smiling_face_with_hearts:

    Ich habe ganz einfache Reithandschuhe, die reichen mir von der Wärme her eigentlich, und die rutschen auch mit ner feuchten Biothane-Leine nicht. Bei mir zumindest...

    Grade Reithandschuhe sollen ja rutschfest sein, damit man die Zügel oder die Longe nicht verliert. Ich bin früher selbst geritten und hatte immer die ganz billigen aus dem Reitsportgeschäft, die man quasi hinterher geworfen bekommt.

    Ja, die Schulter soll ja schön frei sein durch den engen Halsausschnitt. Aber mir erscheint der zu eng, das Geschirr wird bei Zug Druck auf den Hals und nicht auf die Brust ausüben. Und es ist ein bisschen zu nah an den Achseln. Nicht zu nah, aber bisschen weiter weg wäre besser.

    Mir gefällt es aber so gut, das ich Größe 6 dann halt noch probieren will. Es soll ja mit der Zeit auch weicher/flexibler werden und nicht mehr so steif sein.

    Er trägt aktuell übrigens auch ein Dog Copenhagen, das Air. Damit sind wir auch sehr zufrieden. Aber mal was zum Wechseln braucht (man) Hund ja doch :D .

    Ein Ruffwear Flagline Sicherheitsgeschirr haben wir auch noch, das wird aber eher selten verwendet. Das haben wir in der Anfangszeit genommen. Oder wenn es zum Tierarzt geht, da windet er sich gerne mal vor der Tür und legt den Rückwärtsgang ein.. :ugly: und aus diesem Geschirr kann er halt auf keinen Fall rausschlüpfen. Außerdem ist der Handgriff oben so praktisch um ihn vom Tisch zu heben :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In dem kleinen Park direkt bei mir um die Ecke finde ich regelmäßig irgendwelche Sachen, diesmal eine Porzellan-Ente mit goldenem Schnabel und Füßen und eine Zitronenpresse. Seltsame Kombi :D

    Direkt neben der Bank auf dem die beiden Sachen stehen ist ein Mülleimer. Aber vermutlich dachte man sich, das kann noch jemand gebrauchen..

    Kuno hat ähnliche Maße und trägt Gr. 6. 😬

    öhh und ich glaube, er könnte auch Größe 6 brauchen statt 5.

    Der Halsausschnitt ist recht eng und ich finde, er könnte (müsste?) tiefer sitzen. Da kommt sonst Zug auf den Hals glaub ich.

    Anziehen geht gut, beim Ausziehen ist es etwas fummelig, weil seine Schlappohren im Weg sind. Der Halsausschnitt ist ja echt klein. Hätte ich auf die Maßangaben auf der Homepage von Nonstop "gehört", hätte ich das Geschirr in Größe 4 wahrscheinlich noch nicht mal über den Kopf bekommen. (wie misst Nonstop da? Ich habe seinen Halsumfang gemessen wie beim normalen Halsband, vielleicht war das auch falsch)

    An den Ellenbogen könnte es auch ein wenig mehr Platz haben und weiter hinten auf den Rippen sitzen. Es ist nicht zu eng, aber wenn ich hier Fotos vergleiche, sehe ich viele Hunde bei denen es besser - und weiter hinten - sitzt.

    Ich werde jetzt wohl noch mal Größe 6 bestellen und dann direkt vergleichen. Und dann hoffentlich nur eines zurückschicken. (ich möchte so gerne das es passt, das Geschirr gefällt mir echt gut, aber es muss natürlich auch gut sitzen).

    *seufz* Die letzten Tage hatte ich echt Pech, die Aldi Regenmäntel passen nicht, und jetzt ist das Nonstop auch erstmal nicht ideal. Ich hoffe, das ich wenigstens da was passendes finde. Die Aldi Regenmäntel waren zu kurz bzw. zu lang... :ugly: