Beiträge von Lottilie7

    Weiss jemand zufällig ob die Agila eine Goldakkupunktur bezahlt UND ob das dann unter OP oder Krankenbehandlung läuft? Bzw. werden die nötigen Voruntersuchungen dann mit übernommen im Rahmen von präoperative Diagnostik? :dizzy_face:

    Wir haben diese 2mal bezahlt bekommen - denke es war über OP abgerechnet , für nur Behandlung wäre der Rahmen deutlich gesprengt worden . Auch die Voruntersuchung und die anschließende Physio wurde anstandslos gezahlt.

    Unser diesjähriger Kostenvoranschlag für Zahnreinigung ,Scaling und Polieren belâuft sich auf 650 -850 € . Röntgen etc. käme dann noch obendrauf .

    Das Blutbild ( weggeschickt ) zur Vorbereitung der Zahnreinigung 190 € .

    Letztes Jahr im Mai haben wir 400 inkl.Röntgen und Blut gezahlt .

    Nächste Woche gibt es dann die genaue Rechnung .

    Ja, rausschneiden mit ausreichend Sicherheitsabstand -wenn es mein Hund wäre. Das sollte an der Stelle unproblematischer sein als an anderen. Du ärgerst dich sonst wenn es tatsächlich ein Mastzelltumor ist. Der Juckreiz würde mir in Bezug auf die UV auch nicht gefallen.

    Darf ich fragen wieso? Spricht der Juckreiz für etwas bestimmtes?

    Manche Tumoren ( auch Mastzelltumoren ) sind histaminausschüttend. Bei unserer Hündin fiel mir der Knubbel auf , Auswirkungen für die Hündin bis dahin keine . Dann wurde eine Feinnadelaspiration gemacht - sprich das Ding "angestochen" ab da hatte sie fürcherlichen Juckreiz ( der Tumor war am Hintern - die war nur damit beschäftigt auf dem Po zu rutschen) .

    Geholfen hat ihr Diphenhydramin ( wir hatten Vivinox -Sleep) aus der Apotheke. Postoperativ hat es auch noch ein paar Tage gedauert mit dem Juckreiz . Haben also gute 2 Wochen auf der Couch ( die Tabletten haben sie müde gemacht ) verbracht.

    Verstorben ist sie 4 Jahre später - nicht an Krebs.

    Wir waren die vergangenen 20 Jahre bei der AGILA und immer bestens bedient . Tja - schon bei dem Neuvertrag vor 2,5 Jahren ( 1100 € Behandlung ) bin ich ins Grübeln gekommen - unsere vorherige Hündin hatte ein Behandlungsbudget von 2000€ bei der AGILA - damit kamen wir in ihren letzten Lebensmonaten schon nicht hin.

    Dennoch hab ich wegen der Verlässligkeit unsere aktuelle Hündin wieder dort versichert.

    Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher - es war wohl bezüglich der Behandlungskosten - die falsche Wahl.

    Raus komme ich dann wohl per Kündigung aber leider aufgrund einiger Baustellen nirgends mehr rein.

    Zuletzt haben wir die AGILA im November in Anspruch genommen...aber wir haben in 2 Wochen Zahntermin . Bin gespannt wann das Schreiben mit der Beitragsanpassung dann kommt .

    Zumindest bin ich durchs Forum vorgewarnt .

    Mal bist du der Hund ein andermal der Baum . :???:

    Ich sehe das ganz anders als pinkelpirscher - hier gäbe es nicht Schmerzmittel en masse in den Hund sondern ein „vielen Dank für die gemeinsame Zeit, ich liebe dich, schlaf gut“ - und das schon seit vorgestern!

    Der Abschied wird aktuell "geplant" :pleading_face:

    Das ist endlich die richtige Richtung !! Es tut mir wirklich sehr leid für Euch und es ist sehr schade für die Hündin - dennoch es ist wirklich das Beste was Du noch für sie tun kannst !

    Ganz viel Kraft wünsche ich !

    Wer lässt denn dann noch einen TA nach Hause kommen?

    Ich z.B. mit meiner Schissbüx. Traumatisiert vom Transport nach DE...die Mobile erspart uns die Fahrt zum Haustierarzt bei kleinen Sachen - Impfung , Blutabnahme etc. . Schont nicht den Geldbeutel aber die Nerven ungemein.

    Besides - es gibt hier auch einige ältere Menschen ,die nicht mehr fahren können und Öfis sind hier kaum vorhanden , auch diese Nutzen die Mobile TA.