Beiträge von Susi2711

    Hi,

    ich habe schon viele Jahre Kaninchen. Leider sind auch schon viele in der Zeit verstorben. Ich habe immer 2 gleichzeitig. Sie leben in einem 6qm Außengehege und tagsüber nutzen sie den ganzen Garten. Aktuell ist mein Opi wieder alleine, da ich seine bereits 3. Partnerin in 3 Jahren einschläfern lassen musste. Er wird im Dezember 10 Jahre alt, ist wegen beiderseitigem grauen Star fast blind und chronischer Schnupfer. Schon bevor seine Partnerin verstorben ist, war er viel im Stall und hat geschlafen und ist dann ab und zu zum futtern raus. Da ich mit dem Kreislauf chronischer Schnupfer und immer ein Kaninchen übrig aufhören möchte, war die letzte Dame ein Leihkaninchen( natürlich auch vorher schon chronischer Schnupfer).

    Tja, der Plan hat ja leider nicht funktioniert... Ich möchte ihn auf keinen Fall abgeben. Könnte natürlich wieder Anfragen, ob die 2 h entfernte Pflegestelle wieder ein Schnupfenkaninchen hätte, das ich nach seinem Tod wieder zurückbringen kann.

    Ich bin hin und her gerissen, ob es für ihn noch Sinn macht oder ob er lieber alleine bleiben sollte... Was würdet ihr machen?


    Liebe Grüße Susanne

    Huhu,

    am Freitag hat meine Hündin aus einer Pfütze getrunken, die Schlieren von Motoröl hatte. In der Nacht hatte sie mehrmals Durchfall. Gestern hat sie gar nichts gegessen außer bisschen olewo Karottenbrei. Heute morgen war's wieder bisschen besser, jetzt aber wieder sehr dünn. Außerdem hat mein Mann gesehen, das nach dem pinkeln ein bisschen Blut an der Scheide war. Was das mit der Pfütze zu tun haben soll weiß ich nicht?

    Würdet ihr da heute zum Notdienst fahren?

    Huhu,

    ich habe ein paar Pflanzen auf einem Regal. Da ist zu dieser Zeit nicht soviel Licht. Vor allem meine Forellenbegonie hat fast alle Blätter abgeworfen :loudly_crying_face: Das Blatt wird vom Stengel her braun und fällt dann ab. Jetzt hatte ich aber auch vor 4 Wochen gedüngt. Kein neuer Dünger, aber evtl zuviel.

    Meint ihr es kann am düngen liegen, obwohl es schon länger her ist oder eher am wenigen Licht?

    Vom Stängel her braun werden und dann abfallen ist ziemlich untypisch… schau mal wie die Wurzeln aussehen.

    Hast du auf trockene Erde gedüngt?

    Ja, ich hab auf trockene erde gedüngt. Das wird mit dem gießwasser vermischt.

    Da stehen 4 Pflanzen.

    Die Forellenbegonie wird am Blatt braun, wo der Stängel ist.

    2 verschiedene Calatheas werden von den Blatträndern her gelb und braun.

    Bei der Strahlenaralie fallen einfach die grünen Blätter ab

    Huhu,

    ich habe ein paar Pflanzen auf einem Regal. Da ist zu dieser Zeit nicht soviel Licht. Vor allem meine Forellenbegonie hat fast alle Blätter abgeworfen :loudly_crying_face: Das Blatt wird vom Stengel her braun und fällt dann ab. Jetzt hatte ich aber auch vor 4 Wochen gedüngt. Kein neuer Dünger, aber evtl zuviel.

    Meint ihr es kann am düngen liegen, obwohl es schon länger her ist oder eher am wenigen Licht?