Beiträge von SOA-dog

    Meinst du ein Deutscher Schäferhund (vermutlich Hochzucht) kommt gut mit der Hitze klar?

    Hallo Gyspy12, ob ein "German Shepherd" mit einem deutschen Schäferhund DSH aus der Hochzucht vergleichbar ist, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen, auch nich wie lange diese Hunde bereits in Thailand gezüchtet werden.

    Man sollte eigentlich davon ausgehen können, daß die Temperaturen den Hunden nichts ausmachen, denn selbst Siberian Husky werden dort gezüchtet!

    Gruß Jonn

    Nun wird es ein "German Shepherd" aus thailändischer Züchtung, man sagte mir kein Problem!

    :omg:

    Hallo Grinsekatze1, nun hab ich schon das "zitieren" gelernt.

    Eigentlich habe ich meine ersten 3 deutschen Kanditaten gelistet, die schriftliche Ausführung in meinem Posting ist wohl nicht so richtig rüber gekommen!

    Natürlich fand ich die Ausage des Züchters befremdlich,... hätte dann wohl so ein "Smiley" setzen sollen, daran muß ich noch arbeiten.

    Gruß Jonn

    Hallo liebe Hundebesitzer,

    zuerst möchte ich sagen, wie erstaunt ich bin, daß sich so viele Member an einem Thema beteiligen, daß 10.000 Km von unserer Haustüre entfernt stattfindet!

    Ich ziehe meinen Hut vor Euch - Chapeau!

    rinski: es wäre leichter für mich und würde mich freuen, könnte ich Dir bezüglich "homogen" etwas positives berichten! Leider weit gefehlt, im Dorf selber gibt es keine Züchter, nichtmals "Vermehrer", hier einen Hund (Welpen) zu kaufen oder sogar evtl. geschenkt zu bekommen, ist halt die "Wundertüte". Du kannst Dir die Welpen anschauen und auch die Hündin, bezüglich Rüden wird Sie Dir (die Hündin) aber keine Auskunft geben,... halt ein "one-night-stand"!

    Grinsekatze1: ich selbst, als Laie, hätte mir gedacht, gehst halt mit Deinem Welpen und dem Dorfvorsteher von Haus zu Haus und läßt die dort wohnenden Hunde alle mal schnuppern, anschließend täglich allein,... aber da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens!

    Phonhaus: als Ausländer, der ich dort nun mal bin, sollte man nicht so anmaßend sein, etwas verändern zu wollen! Man paßt sich an, ohne sein Gesicht zu verlieren! Mein Grundstück ist hinten und teils auch an den Seiten mit einer hohen Mauer eingefaßt, der Rest mit 1/3 hoher Mauer, darüber Zaunfelder für freie Sicht nach draußen, dann ein Personentor und ein großes für den Pickup. Dieses Grundstück soll halt in der Nacht von einem treuen Gesellen bewacht werden. Leider ist dieses Grundstück nicht so groß um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten. Natürlich könnte ich sagen, jeden zweiten Tag nehme ich meinen Hund in meinen Pickup und fahre weiter raus zum Gassigehen, jedoch ist das auch keine Garantie für ein ungestörtes Leben mit meinem Hund.

    Werde nun einen Kompromiß ausarbeiten.

    Gruß Jonn

    Hallo liebe Hundebesitzer,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

    Grinsekatze1: wie müßte ich vorgehen, damit sich "mein Hund" mit den Dorfhunden engagiert?

    Mi-Ja: ein Herdenschutzhund kommt erst in Frage, wenn ich noch ein Nachbargrundstück (zur Zeit eine Kautschukplantage) erwerben kann, für Ackerbau und eine kleine Schafzucht.

    rinski: einen Welpen im Dorf zu bekommen wäre kein Problem, es ist halt dann weder Rassehund noch Mix, sonder eher "de la rue", habe ich auch schon bedacht, wird sicherlich eine "Wundertüte"!

    terriers4me: damit dieser Welpe natürlich in diese Strukturen wächst, müßte ich ihn tagsüber frei laufen lassen, am Abend ist er selbständig wieder bei mir, denn dann gibt es Freßchen. Nur ob man den dann auch, des Nachts, als Wachhund verwenden kann, außer das er schnell kläfft?

    Sunti: vielen Dank für die Hilfestellung!

    Deichhund: die Situation in Bangkok ist mir auch bekannt, in unserem Dorf hat jeder Hund ein "Zuhause", aber ohne Zäune oder Mauern, die machen halt was sie wollen und sind eben nur zur Fütterungszeit am Haus ihres "Hundeliebhabers".

    Gruß Jonn

    Hallo liebe Hundebesitzer, ich muß ein wenig ausholen, um meinen Threadtitel zu erklären:

    "Der Hund, der beste Freund des Menschen" habe ich mir aus Tierliebe bislang nicht gegönnt,... jetzt bin ich im Ruhestand und werde nach Covid19 für ein paar Jahre auswandern, nach SOA (Südostasien), genauer gesagt Thailand.

    Ich lebe dort ländlich in einem kleinen Dorf, eigenes Einfamilienhaus auf einem eingefaßtem Grundstück.

    Jedes Haus in diesem Dorf hat mindestens einen Hund, die alle freilaufend sind! Meine Erfahrung nach über 10 Jahren, als Urlauber dort sind:

    Tagsüber, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, kann es vorkommen, daß einer bellt, der nächste knurrt, andere schlafen einfach auf der Straße und nehmen mich nicht wirklich wahr.

    Geht aber die Sonne unter,... entwickeln sich alle Hunde zu einer "Meldemaschine" und die Nachbarhunde kommen zur Unterstützung und bilden ein Rudel!

    Nur eben erwähnt, mir ist in all diesen Jahren nichts passiert, habe beruhigend (auf deutsch) auf die Hunde eingeredet und meinen Gang nicht beschleunigt.

    Zum eigentlichen Thema: auch wenn ich einen Hund für den nächtlichen Wachschutz von Haus und Hof benötige, soll er tagsüber auch mal ausgeführt und seiner Art entsprechend gehalten werden.

    Gibt es eine Rasse, die in ihrem Wesen so gefestigt ist, um damit klar zu kommen?

    Wenn ja, wäre es Plan A, mit Herz und Verstand.

    Lieben Dank

    Jonn