Beiträge von Ruhrnixe

    Oh je, so viele unterschiedliche Meinungen..Maulkorb ja oder Nein.
    Ich bin mir eigentlich immer sicherer das mein Hund keine Schuld trägt.
    Das Fehlverhalten lag ganz klar bei uns. Doch wie ihr schon zum Teil richtig erkannt habt bin ich verunsichert. Meine Kinder wurden angenurrt als sie Frodo aus versehen auf den Schwanz traten.....sonst war er zu Kindern immer lieb. Jeder Besuch wurde kurz angebellt, abgeschnüffelt, dann war es ok. Deshalb habe ich mir auch nix gedacht als das kleine Mädchen ihn streichelte. Nur: meine Kinder sind 9 und 15 Jahre. Er kennt so kleine
    Kinder weniger und das Nachbarskind ist erst vor kurzem eingezogen....also war noch nicht akzeptiert leuchtet mir im Nachhinein so ein. Ein Maulkorb zum Spazieren gehen...ich weiß nicht warum? Er hat sich nur verteidigt gegen
    den Angriff des Rüden. Solche Situationen muß ich meiden. Kleine Kinder würde ich momentan mal gar nicht an ihn ranlassen und dann werde ich in eine gute Hundeschule gehen und Einzelunterricht nehmen. Mir ist hier schon eine empfohlen worden. Vielen Dank dafür! Viele meiner Bekannten meinen
    (selbst Hundebesitzer) wenn mein Hund beißen würde käme er weg...ich werde es mir so einfach nicht machen!!!!!!!!!! Ich sehe meinen Hund an der sich verhält wie immer und treu hinter mir her dackelt am liebsten bis ins Klo...ich will ihn behalten und mehr über Hunde und Signale lernen.
    Liebe Grüße die Ruhrnixe

    Danke, habe mich auch schon wieder beruhigt :runterdrueck:
    Vor allem ärgert mich wenn Leute gar nicht richtig lesen was ich geschrieben habe und voreilig eine Meinung fällen. Frodo durfte bis zu dem Vorfall mit dem kleinen Hund (Frodo war etwas über 1 Jahr!!!) immer mit allen toben.
    Danach habe ich ihn nur von der Leine gelassen wenn ich die Hunde kannte und wußte die mag er...auch mit unserer Hündin rennt er über Felder und Wiesen und apportiert Stöckchen. Nur bei unbekannten Hunden leinte ich generell sofort an...Außerdem geht es mir ja auch gar nicht nur um den einen Vorfall diese Woche, sondern ich erwähnte das er in letzter Zeit schonmal auch meine Kinder anknurrte in bestimmten Situationen..siehe Text.
    Das habe ich vorher nicht so ernst genommen, aber nun frage ich mich kann sich das wiederholen, wenn ich mal nicht da bin und Besuch kommt...
    Da leider ein derartiges Unwetter gestern tobte mussten wir den Arzttermin auf Montag verlegen. Der Tierarzt ist nämlich in Waltrop etwas außerhalb. Werde dann weiter berichten. Liebe Grüße eure Ruhrnixe

    Also, einerseits teile ich ja eure Meinung. Andererseits finde ich es völlig unverschämt mir zu unterstellen ich würde nach einer schnellen Lösung
    oder ähnliches suchen. Wäre ich mit meinem Beitrag hier hingekommen wenn mir das alles egal wäre??? Suchte ich nicht Antworten??? War ich nicht sofort selbstkritisch genug meine Fehler zuzugeben. Jetzt kommt genau das was ich mir hätte denken können. Vor allem das ihr eher euren Mann
    abgeben würdet als euren Hund, lässt für mich schon tief blicken.
    Außerdem hat irgendeiner von den so überheblich klingenden Personen hier,
    das Kind auf dem Boden liegen sehn???? Ein Würmchen von drei Jahren, dessen Mütze in den Dreck flog und das an seiner Jacke hin und her gerissen wurde? Leute Tierliebe in allen Ehren aber bitte überlegt was ihr hier sagt.
    Trotzdem Danke für alle nett gemeinten Ratschläge und Zuspruch der anderen. Eure etwas aufgebrachte ruhrnixe

    Also ich weiß gar nicht wie ich darauf kam. Das war wie gesagt meine erste Eingebung einen Tierpsychologen anzurufen. Aber ein Hundetrainer ist ganz sicher eine Alternative. Zumal ich glaube das die Praxis schult....
    Außerdem hat der Hund das Kind nicht nur geschnappt...
    Ich habe ja geschrieben Bisswunde in der Wange! Also ganz so harmlos war das nicht. Es gibt sicher viele Zeichen die ich übersehen habe, auch vieles was ich und mein Mann falsch gemacht haben. Die Frage ist nur: Kann ich das wirklich verantworten den Hund bei uns zu lassen?? Die Kinder kommen oft mit Besuch und ich bin nicht immer Zuhause. Einchläfern kommt für mich gar nicht in Frage!!! Ich wünschte mir ich könnte die Uhr zurückdrehen und den Nachmittag ungeschehen machen das könnt ihr mir glauben. Aber jetzt geh ich gleich erstmal zu unserem Tierarzt und berichte euch dann weiter. Viele liebe Grüße und Danke für so viel Zuspruch die Ruhrnixe

    Also erstmal danke für die lieben Tips. Keiner eurer Beiträge ist mit erhobenem Finger sondern wirklcih nett und sachlich. Ich dachte nämlich schon, pass auf jetzt gibts verbale Haue...also Kompliment.
    Nein wir sind nicht mehr in der Hundeschule. War zwischendurch mal mit
    Frodo wieder in der Gruppe die auch die Welpen und Junghunde Kurse
    machte und da empfahl man mir den Halti. Nur das es mit einem Halti für mich noch schwieriger wurde. Er wehrte sich dagegen fühlte sich noch unsicherer und das zu einer Zeit wo er meinte ich muß doch die kleine Hündin beschützen...Also hatte ich Halti irgendwann im Schrank liegen.
    Desweiteren den Psychologen habe ich angerufen. Die Nachbarn waren total lieb und bedankten sich Abends noch ,das ich die Kleine zum Arzt gebracht habe mit einer Schokolade...unglaublich!!! Der Psychologe war für mich der erste Anker. Inzwischen hat mein Mann schon festgestellt, das dieser nicht ganz der richtige für uns ist. Er schickte uns einen Fragebogen und darauf wird gefragt: Wie oft sprechen sie mit ihrem Hund im Monat über wichtige Angelegenheiten.....hääääääääää???????
    Wir sind dann mal auf die internetseite gegangen und stellten fest das er
    seinen Psychologenabschluss per Fernstudium in der Schweiz gemacht hat und erst seit einem halben Jahr hat. Hatte dann auch schon 2 Fälle die sich bei ihm bedankten das Schnuffi jetzt nicht mehr so dolle an der Leine zieht...Toll!! Also haben wir heute Termin bei unserem Tierarzt der empfahl uns erstmal reinzukommen und möchte ihn ansehen und durchchecken. Dann fragen wir ihn ob er einen guten Psychologen kennt.
    Liebe Grüße Ruhrnixe

    Das Kind war eigentlich nicht aufdringlich es ging um den Hund herum.
    Sreichelte erst die eine Seite ging dann von hinten herum an den Hund
    und wollte die andere Seite streicheln. Ich weiß nur nicht mehr wie die Körperhaltung des Hundes war...es ging so schnell sorry. Sie hat ihn aber nicht gezwickt, gezogen oder komische Geräusche gemacht (wie kleine Kinder das ja schonmal gerne machen..) Sie war ganz ruhig.

    Vielen Dank Pinga! Ich glaube da hast du ziemlich ins Schwarze getroffen.
    Ich habe mich im Welpenkurs und den ersten Erziehungsratgebern noch vorbildlich benommen, aber als der Hund größer wurde und ich auch Kräftemäßig nicht viel entgegen zu setzen hatte habe ich mich zurückgezogen und einen unsichern Eindruck entstehen lassen. Mein Mann hat seine Alphastellung viel eher behauptet, hat aber genau wie ich ( nach dem Vorfall mit dem kleinen Hund) ihn nicht mehr abgeleint und das Problem ist das man es hier nicht mit einem Dackel sondern einem 72 cm großen halben Pony zu tun hat...wenn der dann noch meint er müsse eher Frauchen beschützen wo er doch selbst genug Angst hat, dann versuch dich mal dazwischen zu stellen :lol: Mein Mann gab ihm da schon mehr Sicherheit aber er hat den Hund auch oft unterworfen um ihm dies zu zeigen. Nun sagte man mir das man das auch nicht allzu oft machen sollte dann wird der Hund zu ängstlich was natürlich super zusammen passt und das unerwünschte nun optimal verstärkt...
    Komisch erst jetzt wenn man so alles aufschreibt werden einem viele Zusammenhänge klar.. :flehan:

    Hallo,
    nachdem ich weiter unten schon einen viel zu wirren und langen Text geschrieben habe: Hier nochmal kurz die entscheidenden Fakten.
    Mein Hund ist ein Howawart Neufundländer Mix Rüde, der grundsätzlich sehr ängstlich ist (schon als Welpe) .Auf unserem Spaziergang gestern, trafen wir einen anderen
    Rüden mit dem unser Frodo dann eine Auseinandersetzung hatte, die mit
    einer leichten Blessur für den anderen Hund endete. Nun war das ganze
    eigentlich nichts schlimmes... nur Frodo ist es überhaupt nicht gewohnt!
    Ich habe mich die letzten 3 Jahre nie getraut ihn von der Leine zulassen.
    (er hat sich mal einen kleinen Hund geschnappt, der ihn geärgert hatte
    und ich war danach sehr ängstlich geworden. Dem Hund ist Gott sei Dank nicht viel passiert, sah aber schlimm aus) Ein Freund erklärte mir in den letzten Tagen, ich solle ihn ruhig ableinen und ihn mehr an andere Hunde
    gewöhnen denn er habe nur Angst...seie eigentlich kein bisschen aggressiv. Es war auch erstaunlich für mich, wie er sich plötzlich mit fremden Hunden verstand. Kurzes beschnuppern..ach der tut mir nichts und schon wurde gespielt. Nun bis auf gestern...Ich kam mit meinen beiden Hunden also vom Spaziergang zurück und traf vor dem Haus meine noch recht neue Nachbarin mit ihrer dreijährigen Tochter. Wir unterhielten uns und und das Kind streichelte die Hunde. Sie hatte gar keine Angst da sie selbst einen Hund(Rüde) haben. Dann plötzlich schnappte mein Frodo nach dem Kind. Er knurrte aber das war nicht vorher sondern zeitgleich mit dem zuschnappen. Das Kind fiel hin und Frodo zerrte noch an der Jacke. Auf mein AUS ließ er sofort ab. Das Kind hatte eine Bißwunde auf der Wange. Wir fuhren sofort zum Arzt. Es war zum Glück nicht tief. Es wird wohl nichts zurückbleiben. Nur ich bin nun natürlich völlig geschockt und mein Mann meinte zuerst der Hund müsse sofort weg. Jetzt kommt aber Montag erstmal ein Tierpsychologe und sieht sich den Hund in seiner Umgebung an. Ich weiß auch das ich sicher vieles falsch gemacht habe und seine Ängstlichkeit noch durch meine Unsicherheiten verstärkte. Ich gehe davon aus das Frodo noch völlig verunsichert war von der vorausgegangenen Konfrontation und das fremde Kind für ihn dann einfach zu aufdringlich wurde. (Keine Entschuldigung nur der Versuch das ganze zu erkären)
    Ich hoffe nun auf ein paar Tips denn bis Montag ist ja noch etwas hin. Noch zur Info: Frodo wurde vergangenes Jahr kastriert, weil wir uns eine Hündin zulegten, mit der er sich von Anfang an blendend verstand. Liebe Grüße eure Ruhrnixe in Nöten :help:

    Für jeden der diesen schrecklich langen und unübersichtlichen Text gelesen hat! Ich hatte ihn kopiert aus einer Mail. Außerdem merkt man an meiner Schreibweise wie durcheinander ich bin. Sitze auch gerade im Büro und habe im Moment nicht die Zeit alles neu zu schreiben...
    Aber es ist richtig, ich bin immer schon wesentlich unsicherer im Umgang
    mit ihm gewesen als zum Beispiel mein Mann. Ich glaube ich aber auch er
    haben einiges falsch gemacht obwohl wir in der Hundeschule waren und
    auch die netten Ratgeber lasen...gerade am Anfang machten wir das.
    Hinterher glaubt man dann alles zu wissen..:-(((Völlig falsch!!!

    Wir haben seit 4 Jahren (von Welpe an) einen Howawarth Neufundländer Mix (Frodo). Dieser war schon als Welpe
    in der Hundeschule bei manchen Übungen äußerst ängstlich. Tobte aber gerne mit anderen Hunden.
    Angst machten ihm vor allem, lautere Geräusche (Klatschen der Gruppe zum Beispiel)
    Dann gab es einmal ,als mein Mann mit ihm unterwegs war (Frodo war erst drei Monate alt), einen Hund der ihm sehr aggressiv gegenübertrat
    und unser Frodo" Reiß aus nahm "bis zur Haustüre zurück. Wenn er merkt er hat nichts zu befürchten ist er anderen
    Hunden gegenüber freundlich aber trotz Kastration vor einem Jahr immer noch dominant. Unterwirft sich in
    Gefahr auch einem UN kastrierten Rüden nicht. Wir schafften um sein Sozial verhalten zu fördern und damit
    er Vormittags nicht so alleine ist wenn wir arbeiten sind , eine Hündin( Golden Retriever jetzt ein jährig, deshalb auch Kastration..)) an, die
    er heiß und innig von Anfang an liebte. Leider hatte ich einmal eine sehr prägende Erfahrung mit ihm. Frodo
    spielte im Rudel mit anderen Hunden und ein kleiner Mischlingshund (angeleint, kläffte ihn schon immer böse an,
    lief auf ihn zu und biß ihn leicht in die Lefzen) Frodo schleuderte den kleinen Hund im Maul hin und her. (Dieser
    jaulte herzzerrreißend) kam aber am Ende mit einem dicken Hämatom davon..(Frodo war ca. 1 Jahr alt und noch ein Einzelhund bei uns)
    Danach war für mich der Kontakt mit Hunden die ich nicht kannte erledigt. War so geschockt und unsicher das ich
    nie mehr recht wagte ihn von der Leine zu lassen. Seit zwei Wochen habe ich wieder den Mut gefunden ihn mit
    anderen Hunden umgehen zu lassen, da ein Bekannter zwei kastrierte Rüden hat und sagte: Lass ihn los, das regeln
    die untereinander.... Frodo hat überhaupt kein Problem mit ihnen und auch eine Eurasierdame die er nicht kannte gesellt
    sich seit einigigen Tagen zu uns und Frodo tobt mit insgesamt 6 anderen Hunden im Rudel. (Ist aber ihr Anführer..)
    Nun passierte gestern das erstemal etwas. Es kam uns eine Frau entgegen mit einem nicht kastrierten größeren
    Terrier Mix und meinte wenn er kastriert wäre bräuchte ich Frodo nicht anzuleinen. Auch der andere Hund war nicht angeleint. Es kam sofort zur Auseinandersetzung, wobei eher der andere Hund Angriff sich mein Hund aber immens
    verteidigte und ich mir fast sicher bin hätten wir das nicht irgendwie getrennt bekommen, Frodo hätte sich nicht unterworfen.
    Der andere Hund hatte eine Stelle an der etwas Fell fehlte und es blutete ein wenig. Bei Frodo entdeckte ich nichts.
    Wir trennten uns aber ohne Probleme jeder eine Erfahrung reicher. Meine Spazierfreunde meinten das war nicht
    schlimm und ganz normal. Frodo hätte sich eben verteidigt...und jetzt kommt mein wirkliches Problem(sorry das ich
    Romane schreibe..) Wir kamen nach Hause (Frodo machte auf mich einen ganz normaln Eindruck). Ich spritzte
    beide Hunde mit dem Gartenschlauch etwas ab( wie immer) und unser vor kurzem ins Haus gezogene Nachbars Mädchen (3 Jahre!!)
    und dessen Mutter (haben selbst einen kleineren Rüden, der aber nicht dabei war) sehen zu und wir unterhalten uns.
    Ich hattte beide Hunde abgetrocknet. Das Kind kommt zu Frodo und streichelt ihn. Ich sage noch du bist aber mutig.
    Frodo knurrt nicht und ich mache mir auch gar keine Sorgen, weil er ja noch nie einen Menschen biß.
    Das Kind geht um ihn herum will weiter streicheln und Frodo schnappt, Frodo ist über dem Kind und
    zergelt an der Jacke....obwohl das Kind schon am Boden liegt. ..Ich stehe total unter Schock.!! Das Kind hat eine Bisswunde
    an der Wange! Auf mein Aus ließ er sofort ab..wir sind dann direkt zum Arzt. Es sah schlimmer aus als es ist. Es werden
    wohl keine Narben bleiben..aber mir reichts. Gerade dachte ich mein Hund ist doch ein ganz normaler Hund und trau ihm
    was zu und dann passiert uns das. Ich habe selbst zwei Kinder meine Bedenken bei einem so großen Hund können sie
    sich nun vorstellen. Meine kleine Tochter ist neun Jahre , sie hätte ihm nichts entgegen zu setzen...
    Im Nachhinein fielen uns nun ein paar Merkwürdigkeiten ein: Letzte Woche brummte er ein Kind das er nicht so gut kannte von meiner Freundin an. (Auch recht kleines Kind...die Schwester die er besser kannte knurrte er nicht an ) Nun frage ich mich
    kann ich es überhaupt noch verantworten ihn zu behalten? Montag kommt ein Tierpsychologe zu uns. Ich kann
    Frodo auf keinen Fall in ein Tierheim bringen. Er würde da unendlich leiden. Er liebt unsere Familie und ist trotz
    seiner Größe 72 cm Schultermaß unglaublich sensibel. Bliebe dann wohl nur Anfrage bei der Tierhilfe oder die Spritze.
    Ich habe immer gesagt, beißt ein Hund ein Kind das ihn nicht quält oder ähnliches...sofort weg damit...und nun zerreißt es mir das Herz denn ich liebe den Hund. Er gehört nunmal zu unserer Familie!
    ..Vielleicht können sie mir schon etwas weiterhelfen, bis Montag ist ja noch etwas hin....und ich bin so verunsichert!!
    Gerne beantworte ich noch Fragen liebe Grüße aus Bochum Ruhrnixe
    P.S. Kleine Anmerkung noch : Frodo knurrte in letzter Zeit schonmal wenn man ihn aus versehen auf Schwanz
    oder Pfote trat. (Sowohl bei meiner Tochter wie auch bei mir einmal) Er liegt nämlich schonmal in den Eingängen.
    Ich weiß man soll ihn eigentlich aufstehen lassen..aber er hat die Angewohnheit ständig da zu sein wo ich bin...und
    er müsste sonst 100 mal aufstehen am Tag..(Eher untypisch ist das Knurren denn sonst hat er vielleicht mal aufgejault und dann Platz gemacht..)



    nach oben - vorherige - nächste Nachricht