Beiträge von Oskarlino
-
-
Was ich noch ergänzen will und muss, ist dass der Dalmi (zumindest Oskar) ein echtes Sensibelchen ist. Klaro braucht der auch mal klare Ansagen, aber mit positiver Verstärkung und der Möglichkeit, das richtige Verhalten zeigen zu dürfen fahren wir besser. Kann aber nicht beurteilen, ob das nun Dalmi Typisch ist oder einfach auch für viele Hunde gilt!
-
Aaaalso,
unser Oskar ist unser erster Hund und bewusst ist hier ein Dalmatiner eingezogen. Ich kann etwas berichten, hab aber nicht wirklich eine Ahnung, was ist "typisch Hund" oder eben "typisch Dalmatiner"

Wir haben uns vor allem für den Dalmatiner entschieden, weil er mit uns zum Mountainbiken soll und da natürlich der Laufhund Sinn macht

Lokuspokus hat es ganz gut beschrieben!
Oskar ist der totale Quatschvogel, hat Bock zum lernen und Tricks lernen und ist total verfressen.
Aber natürlich mit 14 Monaten gerade mitten in der Pubertät und da macht natürlich vieles kein Sinn für ihn

Er zeigt bisher keinen Jagdtrieb, mit der Nachbarskatze würde er gerne spielen, die findet ihn aber doof, Schafe waren anfangs gruselig, jetzt werden sie akzeptiert.
Er ist einfach ein absolut freundlicher Kerl, der wahnsinnig kuschelig ist. Ich weiß nicht, was willst du noch wissen?
ich würde mich jederzeit wieder für einen Dalmatiner entscheiden

-
Naja vielleicht noch das man sich zum Schutz der Nase nichtgegenseitig drauf hauen soll
Das pflegt dann auch zeitgleich
-
Mein Sohn hat in der Grundschule folgende Aufgabe auszuarbeiten: Pflege und Schutz der Nase
Hat Jemand ne Idee, was man dazu schreiben kann? Ich hab da irgendwie gerade ein Brett vorm Kopf.
Grob angedacht hab ich jetzt das Nase putzen und nicht hochziehen und nen Schutz der Nase bei einigen Sportarten. So wirklich mehr fällt mir aber nicht ein....Hilfe.....

-
Oder die Frage ob der offensichtliche Dalmatiner doch bestimmt ein Pointer sei...Jep aber nur wenn er mehr als 100 Punkte hat

-
Wir haben uns für eine Mammut-Wanderung angemeldet. 30km durch den Rheingau in möglichst wenig Zeit.
Wir werden nur den Whip mitnehmen. Müssen wir irgendetwas beachten? Das Längste bis jetzt waren 18km... brauche ich Schuhe für Lox? Spezielles Essen / Snacks?
Ja ihr müsst dringend was beachten! Uns zu winken, wenn ihr vorbei kommt

-
Auch Oskar hat entdeckt, dass zugedeckt eindeutig gemütlicher ist...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ah danke! Das mit dem Frisch und Trockenfleischanteil hatte ich nicht auf dem Schirm! Ja das mit dem Purin weiß ich, deswegen Ist mir das mit der individuellen Zusammenstellung ja so sympathisch!
-
Hallo,
Ich schmeiß jetzt einfach mal eine Frage in die Runde, hab zwar den Thread etwas quergelesen, nichts gefunden, kann aber auch sein, dass ich es überlesen habe, sind ja doch einige Beiträge

Wir haben zu Beginn Josera „sensi junior“ gefüttert, das gab es schon beim Züchter. So ungefähr im März/April (da war Oskar 6/7 Monate) haben wir auf Platinum umgestellt. Die
Haufen waren deutlich Kleiner und auch sonst hat er das eigentlich ganz gut vertragen. Eigentlich, da er immer wieder unter Durchfall/ breiigem Kot leidet und wir jetzt auch schon zum 3. Mal Blut im Kot hatten. 1# als wir Josera gefüttert haben, 2# seit der Umstellung auf Platinum.
Jetzt hat uns die Tierärztin empfohlen, Futalis auszuprobieren. Hab mich versucht etwas schlau zu machen und irgendwo gelesen, dass der Fleischanteil recht gering ist, dafür aber 50% Reis enthalten ist. Platinum hat ja nun 70% Fleisch.
Da ich wirklich keine Ahnung habe und es auch ehrlich gesagt nicht ganz einfach finde, sich im Internet eine Meinung zu bilden, dachte ich, ich frag hier mal in die Runde, ob jemand Erfahrung mit Futalis gemacht hat und was eure Meinung zu dem geringen Fleischanteil ist.
AchsO, vielleicht noch zur Info, OSKAR ist jetzt 1 Jahr alt, unkastriert und ein Dalmatiner...