Ah ok, danke!
Beiträge von Oskarlino
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage, ich hab für mich jetzt auch den Schnauzberts Adventskalender bestellt. Jetzt bin ich am überlegen, den meiner Hundetrainerin zu schenken, so als Dankeschön fürs kümmern und immer da sein und so. Bin mir aber unsicher, ob das für eine Hundetrainerin passend ist. Wer hatte denn den Kalender schon und Erfahrungen damit?
-
-
-
-
Also, die körperliche Auslastung war bei uns auch großes Thema vor der Anschaffung von Oskar. Im Netz liest man ja viel von wegen 3—4 Stunden täglich. Das wollten wir nicht und würden wir zeitlich nur mit maximalem Schlafentzug schaffen
unser Züchter hat uns dazu gesagt dass das ziemlich Quatsch ist, es sei denn, du ziehst dir selbst so nen Läufer groß.
Wir gehen auch aktuell 1—2 Stunden unter der Woche raus, am Wochenende auch mal länger.
1 mal die Woche Hundeschule.
Ja, Oskar hat tatsächlich die größte Freude wenn er als Laufhund laufen darf, am liebsten ohne Leine im Wald, wo man dann noch wie der wilde Watz die Steilhänge hoch und runter pesen kann.
ABER: er neigt zum überdrehen, liegt vermutlich vor allem am Alter aber irgendwer hat in deinem Thread was von ADHS beim Dalmi geschrieben und da musste ich schon auch an Oskar denken. Und da hilft ihm „noch mehr rennen“ tatsächlich nicht, denn nach müd kommt blöd.
Man kann mit ihm herrlich Quatsch machen, auch draußen! Mein Mann spielt immer verstecken mit ihm und er hat die Spielregeln echt verstanden.
Apportieren findet er super, Tricks lernen macht ihm auch super Spaß. Nasenarbeit ist nicht so seins, kann aber auch daran liegen, dass ich das auch nicht so dufte finde.
Er lernt wahnsinnig schnell, Wenn es ihm Spaß macht, aktuell üben wir gerade das Bedienen einer Motorikschleife mit der Nase....
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaube nicht, dass er mehr körperliche Auslastung braucht als ein Boxer!
In dem anderen Thread stand was von wegen Distanziert, dieses Wort kennt Oskar nicht, er freut sich wirklich über jeden den er trifft!!!
Wo wohnst du denn? Ich kann dir gerne anbieten dir ein persönliches Bild von Oskar zu machen....dann willst allerdings keinen Boxer mehr
-
-
-
-
@lokuspokus:
Oskar lässt fragen, was dieses will to please ist? Hat das was mit Keksen zu tun?
süss
Will to please definiert den Willen mit dem Menschen zusammen zu arbeiten, sich an ihm zu orientieren, es ihm recht machen zu wollen, ihm zu gefallen. Oder kurzum, Abeitseifer. Und ja, ein Keks hilft da ungemein. Aber ein Hund mit will to please arbeitet auch ohne Keks gerne mit seinem Menschen
.
Der Dalmatiner soll eigensinniger und selbstständiger agieren als z.B. der Boxer.
War ein Spaß...ich weiß schon, was "will to please" bedeutet...