Beiträge von Oskarlino

    Ich bin baff…..unfassbar, und ja, du bist ziemlich verrückt Nesa8486 !!!!

    Ich freu mich….und ich muss mich schwer zusammen reißen nicht anzufangen zu planen…da steht noch auf dem Plan, die Adventskalender fertig zu machen und die Challenge 2021 muss ja auch beendet werden.

    Ich glaube ich wage mich im nächsten Jahr an die Vielleser…mal sehen.

    Und danke auf jeden Fall, ich hab wirklich viele Bücher gelesen, die ich sonst nicht gelesen habe…gut, das ein oder andere hätte nicht sein müssen, aber es waren auch echt viele gute dabei…. Ich freu mir :smiling_face_with_hearts:

    Hallo...

    ich habe jetzt tatsächlich nicht alle 311 Seiten gelesen (ja Asche auf mein Haupt)...ich bin tatsächlich auch am überlegen, ob dass Oskar und mir Spaß machen könnte. Kann jemand einen Verein oder Kurs rund um Wiesbaden empfehlen? Viellicht ganz zufällig :-) Danke schonmal

    Kategorie 21: Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert Jakob Arjouni: Cherryman jagt Miste White, Note 2

    Handelt von einem jungen Mann, der in die Fänge des Heimatschutzes gerät. Nicht sehr tiefgründig, aber angenehm zu lesen….

    Einer meiner superschlauen Schüler hat heute einen fast RANDVOLLEN Kaffeebecher in die Altpapierabteilung des Mülleimers gestellt, vorher den Plastikdeckel säuberlich in der Plastikabteilung entsorgt und sich gewundert, wieso ich darüber sauer wurde. "Aber Sie haben doch gesagt, ich soll den Müll trennen." :wallbash:

    Cool, ich wusste gar nicht, dass du an meiner Schule arbeitest :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sooooo ich hab lange lange nicht aktualisiert…. Es wird also lang :dizzy_face:

    Monatsmotto:

    September

    Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben beginnt wie dieser Monat

    (Bestimmte Artikel am Anfang des Titels dürfen dabei ignoriert werden)

    Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher

    Oktober

    Lies ein düsteres Buch

    Jo Nesbo: Der Sohn


    November

    Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover (Silhouetten gehen auch, aber dass es ein Mensch ist, muss gut erkennbar sein)

    Rocko Schamoni: Sternstunden der Bedeutungslosigkeit

    Und sonst:

    Kategorie 6: Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs Rebecca Gable: Hiobs Brüder; Note 3

    Dafür, dass ich historische Romane nicht mag, hat es mir ganz gut gefallen. Angenehmer Schreibstil, aber trotzdem so absolut nicht mein Genre….

    Kategorie 16: Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke H.G.Wells: Krieg der Welten, Note 3

    Sieht oben…die zwei Kategorien haben mich echt an die Grenzen gebracht….

    Kategorie 27: Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste) Liste 7 von Nesa8486: Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher; Note 2

    Kategorie 31: Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln Jessica Durlacher: Der Sohn; Note 3 Jo Nesbo: Der Sohn; Note 2

    Kategorie 9: Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet! Angelika Putsch: Spurwechsel mit Hund; Note 2

    Super, konnte ich voll was mit anfangen….

    Kategorie 13: Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt‘n Blaubär; Note 2

    Ja…schwierig…irgendwie ganz lustig…irgendwie auch ohne Sinn und aber trotzdem irgendwie nicht….ich werde mal noch ein Buch aus der Reihe lesen…bin gespannt

    Kategorie 13: Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht Rocko Schamoni: Sternstunden der Bedeutungslosigkeit; Note 3

    Ganz nett, aber ich habe schon bessere Bücher von ihm gelesen….

    So, das war’s, auf in den Endspurt….