Beiträge von Oskarlino

    Das Buch von Ashley Audrin hatte ich mir auch vorgemerkt, danke, dass du den Insidertipp dadurch nochmal bestätigst…

    Was mir auffällt, eigentlich hatte ich ja gehofft, durch die Challenge endlich mal die ganzen Bücher zu lesen, die ich mir über die Jahre aufgeschrieben hatte….dummerweise kommen ständig neue hinzu…was läuft da schief :woozy_face:

    Abgeschlossen:

    Kategorie 39: Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt Heinz Strunk: Der goldene Handschuh

    Hab es als Hörbuch gehört, gelesen von Heinz Strunk selbst. Eigentlich Mag ich Heinz Strunk, aber das hat mich echt an meine Grenzen gebracht. Ich fand es einfach nur widerlich. Hab es auch nur bis zum Ende gehört, da es sich ja an einer realen Person orientiert und ich das Ende wissen wollte…

    Hi,

    Hot heißt ja bekanntermaßen "heiß" und nicht scharf :lol:


    Hier gab's doch irgendwo nen Hund der total gern Chilis nascht! Welcher war denn das nochmal?

    dabei fällt mir ein.: Ein Bekannter hatte einen 45 Jahre alten Graupapagei, der am liebsten und mit Inbrunst scharfe gebackene Hühnerschenkel verspeiste. Das Tier hatte mehrere Vorbesitzer und zum Teil Sprüche drauf, dass einem die Schamröte ins Gesicht kam. Ich meine mich auch zu erinnern, dass er es war der am liebsten das Telefon nachmachte , wenn der Besitzer in der Badewanne sass.

    LG

    Der Papagei von meinem Onkel und der Tante konnte genau die Stimmen der beiden nachmachen! War das ein Spaß wenn er in der Stimme des Onkels nach der Tante rief! Ich meine mich zu erinnern, dass er dann auch grinsend im Käfig saß :lachtot:

    So…2 Kategorien erledigt :nerd_face:

    2.Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen Lisa Wingate: Libellenschwestern; Note 2

    34.Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauen Ort/Region führt Dietrich Faber: Der Tod macht Schule; Note 2

    Libellenschwestern hat mir sehr gut gefallen. Ein doch recht schwieriges Thema so umgesetzt, dass das Buch „leicht“ zu lesen war und trotzdem die Ernsthaftigkeit rüberkommt. Ich denke, das war nicht das letzte Buch, was ich von ihr gelesen habe…

    Der Tod macht Schule hab ich als Hörbuch gehört, keine großartige Literatur, leichte Kost. Aber gerade dadurch, dass es quasi meine Jugend und meine Heimat „auf die Schippe nimmt“ und noch dazu gelegentlich im Dialekt gelesen wird, hab ich mich köstlich amüsiert….

    Pinnadeln werden gleich gesetzt…