Beiträge von Oskarlino

    So, ich trag mal etwas nach und hole die Nähmaschine, um die Nadeln zu setzen 😂

    Kategorie 5:Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird Dietrich Faber: Schneller, weiter, toter; Note 3

    Ich höre es als Hörbuch und finde es nur deswegen so lustig, weil es in meiner Heimat spielt, samt Dorfslang….

    Kategorie 1: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat Wulf Dorn: Trigger; Note 2

    Sehr verwirrend ( im positiven Sinn) und nicht das letzte Buch, was ich von diesem Autor gelesen habe

    Kategorie 8: Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, Note 3

    Von meinem Mann zum 42. Geburtstag geschenkt bekommen, zwischendurch hat es mich etwas an die Zamonien Romane erinnert, aber doch nicht so ganz meine Welt….

    Kategorie 8=Monatsmotto Februar

    Kategorie 37: Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht Dietrich Faber: Tote Hunde beißen nicht, Note 3

    Kategorie 43: Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel: Tammy Cohen: Während du stirbst; Note 2

    Hat mir sehr gut gefallen, glaube sogar, ich hab den Titel hier irgendwo aufgeschnappt….


    Shalea ja Klang für mich auch so, als hättet ihr das im Blick, wollte es trotzdem nochmal los werden…. Schade, dass er jetzt so den Kopf in den Sand steckt. Keine Ahnung, wo eure Einrichtung ist, aber vielleicht kann er sich ja einfach schonmal ein wenig vernetzten und Kontakte knüpfen und Tiere bei der Arbeit erleben. Ich weiß nicht, ob aktuell welche bei euch in der Einrichtung arbeiten. Dadurch mit Leuten ins Gespräch kommen und Lösungen finden. Ich kann mir halt auch vorstellen, dass jemand mit wenig Berufserfahrung und bisher kein Hund da etwas blauäugig dran geht. Da hilft manchmal ja schon etwas Realitätsbezug. Auch im Sinne von konkreten Plänen, wie man es gut angeht, nicht im Sinne von, dann lass ich es halt…

    Ich arbeite als Schulsozialarbeiterin in einer Gesamtschule. Habe mit Oskar im letzten Winter die Ausbildung beendet, da was er etwas über 2 Jahre!

    Ich hatte, als er als Welpe eingezogen ist, 7 Wochen Urlaub, danach war er in der ersten Woche mit, da waren aber noch Ferien, also keine Kids und Zeit zum eingewöhnen.

    Aktuell geht er an zwei Tagen mit in die Schule, wobei er einen Großteil des Tages einfach in unserem Büro rumliegt und nicht „aktiv arbeitet“.

    Er arbeitet total gerne mit den Kids, ist danach aber auch echt fertig, wobei Ich dazu sagen muss, dass tiefenentspannung nicht zwingend zu seinen Kernkompetenzen zählt :lepra:

    Ich denke wichtig sind vor allem ein vernünftiger Rückzugsort aber das ist ja selbstverständlich! Die Frage die sich dein Mitarbeiter stellen sollte ist, was macht er, wenn der Welpe einfach nicht geeignet ist für den Job? Das kann halt einfach passieren, egal welche Rasse er wählt…

    @Alimonera ja den Gedanken mit dem nebenbei selbständig machen hatte ich auch schon mal…hab ihn aber noch nicht zu Ende gedacht… :pfeif:

    @Frau Paula

    Wintermädchen hab ich auch gelesen, und ich hab mir tatsächlich auch Gedanken gemacht ob es triggert… ich glaube, dass es zum Beispiel als Schullektüre gelesen und gut besprochen super ist! hab mir aber tatsächlich keine abschließende Meinung bilden können, ob es für gefährdete Kids „unbegleitet“ Auswirkungen haben könnte…

    Aber mir persönlich hat es auch gefallen auch Wenn es sehr bedrückend war…