Beiträge von Oskarlino

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Terry Pratchett: Das Licht der Phantasie; Note 3

    Noch verstehe ich die Begeisterung über die Scheibenwelt Bücher nicht so ganz, aber im letzten Jahr sagte jemand die ersten Bände wären schlecht…also lese ich jetzt mal Nummer 3 und hoffe auf Besserung😬

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos

    Ein Sommer. Eine Liebe. Ein unvergesslicher Roman über das, was zählt. Über den letzten Sommer der Jugend. Über Liebe und Verlust. Und über die Opfer, die wir bringen, um aufrecht durchs Leben zu gehen.

    Ludwik ist verliebt. Es ist der Sommer nach dem Examen, ein Sommer, in dem alles anders wird. Denn Ludwik ist verliebt in Janusz, eine Unmöglichkeit in Polen im Jahr 1980. Zu zweit verbringen sie magische Tage an einem verborgenen See im Wald. Hier können sie sich einander offenbaren, hier erleben sie die große Liebe. Doch irgendwann ist der Sommer zu Ende, sie müssen zurück in die Stadt. Die Welt befindet sich im Umbruch, Ludwik träumt von der Flucht in den Westen, Janusz wählt eine Karriere innerhalb des Systems. Ludwik muss sich entscheiden: für ein Leben voller Heimlichkeiten – oder den Mut, er selbst zu sein.

    Danke für den Link SavoirVivre, da gab es viele Infos zum Dalmatiner und ich verstehe bis heute nicht, warum es bei dir der Boxer geworden ist :pfeif: Spaß!!!!

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und halte mich daher kurz( versuche es zumindest)

    Oskar ist der totale Clown, sehr menschenbezogen und eigentlich gefangen im Körper eines niedlichen Schoßhündchens….

    Seine Freude an Menschen zieht auch keine Grenzen ob Bekannt oder völlig fremd! Er ist neugieriger als Else Kling!

    WTP hat er nicht wirklich, dafür WTF (will to fress), er arbeitet aber gerne mit, sofern die Belohnung( in Form von Fressbarem) stimmt und die Übung und Wiederholungen nicht zu langweilig sind! Während der golden Retriever in der Hundeschule zum tausendsten mal Sitz,Platz, steh für sein Frauchen macht, sagt Oskar nach dem zweiten Mal: alles klar, ich hab’s verstanden, lass uns was neues machen oder mach halt alleine weiter…

    Er ist stur und eigenwillig und mit Härte kommt man nicht sehr weit! Konsequenz ist dafür umso nötiger, der merkt sich nämlich alles!

    Er ist ein super freundlicher Hund, ausgebildeter pädagogischer Begleithund und macht das super!

    Falls du mal in der Nähe von Wiesbaden bist sag Bescheid, dann nehm ich dich auf eine Runde mit!

    Wichtig ist für Oskar definitiv noch auch frei laufen zu können, der kriegt tatsächlich schlechte Laune wenn er nicht regelmäßig die Beine fliegen lassen kann…

    So und jetzt ist es doch ein Roman geworden und ich hab noch lange nicht alles erzählt…

    Ich höre gerade den Buchspazierer von Carsten Henn, habe ca. die Hälfte und ich bin so verzückt, das ist mir tatsächlich schon lange nicht mehr passiert. Irgendwie berührt mich dieses Buch total :herzen1: Ich denke, ich werde mir es als Buch auch kaufen. Der Tip kam auf jeden Fall von hier, vielen lieben Dank dafür!!!!