Beiträge von Oskarlino

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst- Meine Depression; Note 2


    Spoiler anzeigen

    »Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen.«

    Kurt Krömer ist einer der beliebtesten und bekanntesten Komiker des Landes. In seiner Sendung »Chez Krömer« sprach er offen über seine schwere Depression und seine Zeit in der Tagesklinik und hat damit Millionen von Menschen erreicht.

    Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. »Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst« ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst.

    Dieses Buch wirbt für einen offenen Umgang mit psychischen Krankheiten und ist gleichzeitig kein Leidensbericht, sondern eine komische und extrem liebenswerte Liebeserklärung an das Leben und die Kunst. Ein großes, ein großartiges Buch. »Und ab dafür«, würde Kurt Krömer sagen.

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Ariane Ulrich: Impulskontrolle Wie Hunde sich beherrschen lernen; Note 2

    Mein erstes Sachbuch für diesen Durchgang, hat mir gut gefallen, einiges war bekannt, aber ich kann da was mit anfangen und auch das ein oder andere hoffentlich integrieren…

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Matt Haig: Wie man die Zeit anhält; Note 2

    Wenn Liebe die Zeit besiegt

    Seit kurzem lebt Tom Hazard wieder in London, wo er die faszinierende Camille kennenlernt. Auf Anhieb fühlt er sich zu ihr hingezogen. Doch er trägt ein Geheimnis in sich, von dem niemand etwas wissen darf: Tom sieht aus wie 40, in Wirklichkeit aber ist er schon über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, das Paris der 20er-Jahre erlebt und regelmäßig eine neue Identität angenommen. Eins war er dabei über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Während er Camille nun näherkommt, verändert sich für ihn alles.

    Ein sehr schönes Buch, ich habe es als Hörbuch gehört, gelesen von Christoph Maria Herbst, den liebe ich ja eh als Vorleser :herzen1:

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat

    Jakob Arjouni: Chez Max (Max Schwarzwald)

    Eigentlich mag ich den Autor sehr gerne, aber das Buch hat mir überhaupt nicht gefallen….Aber da es nur 120 Seiten auf dem EBook waren hab ich es trotzdem zu Ende gelesen…

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres Antonio Iturbe: Die Bibliothekarin von Auschwitz; Note 1


    Ein Ort des Schreckens. Acht Bücher, die alles ändern.

    Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte, zerfallene Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die verbotenen Bände künftig verstecken und schützen. Dita, die schon früher Trost in Büchern gefunden hat, kümmert sich mit äußerster Hingabe um „ihre“ kleine Bibliothek. Und die Bücher geben zurück: Sie schenken Licht, wo nur noch Dunkelheit zu sein scheint, und bieten einen Anker, wo der Schmerz zu übermannen droht. Die Bücher begleiten Dita und die anderen Häftlinge durch die Zeiten der größten Verzweiflung, bis wieder ein neuer Hoffnungsschimmer zu erkennen ist.

    Eine ergreifende Auschwitz-Geschichte über die Magie der Bücher, erzählt nach einer wahren Begebenheit.

    Welch ein berührendes Buch. Danke an die Person, die es auf die Liste geschrieben hat :nicken:

    OskarGestern kam die neue Matte und heute gleich getestet :smile:

    Ich habe Leberwurstkekse gemacht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oskar lässt fragen, ob du dafür ein Rezept hast :drooling_face: