Beiträge von Oskarlino

    Ich war fleißig und trage nach:

    Kategorie 42: Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren Yaa Gyasi: Heimkehren, Note 3


    Yaa Gyasi ist zwar 1989 geboren und somit 34 Jahre alt, war aber beim erscheinen des Buches erst 27…

    Kategorie 43:Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde Charlotte Daga, Dorothea Dapper: Tierisch systemisch, Note 2

    Kategorie 25: Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Claudia Kaiser: Dalmatiner Training, Note 4

    Kategorie 44: Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen Edna O‘ Brian: Das Mädchen Angelika Klüssendorf: Das Mädchen

    Monatsmotto Oktober:

    Lies ein Buch, das aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023 (Slowenien) oder dessen angrenzende Länder kommt

    Alex Beer: Das schwarze Band (Österreich)

    Somit fehlen mir noch 2 Kategorien und die Monatsmotti 😉 für November und Dezember und ich habe die Vielleser ohne Joker geschafft…


    Hat jemand eine Idee für eine Hundebox Alternative für einen langen, 62 cm hohen Hund? Ich sollte meine Hundine demnächst auf eine indoor Veranstaltung mit mehreren anderen Hunden mitnehmen und hätte sie gerne gut geschützt verstaut, da direkter Hundekontakt schwierig ist. Box aufbauen haben wir über ein Jahr probiert, die hasst sie aber und ich habe alle Boxen irgend wann wieder verkauft. Welpenauslauf um ihre Matratze probieren? Irgendwelche andere Ideen?

    Wir haben ein Hundezelt. Vermute aber, wenn sie die Box scheisse findet, wird sie das Zelt aber vermutlich auch nicht mögen….

    Wenn Welpenauslauf würde ich zusätzlich noch sichtschutz mitnehmen…

    Oh das Drama mit den Ohren kenne ich nur zu gut! Hat der Arzt mal einen Abstrich gemacht und eingeschickt? Unter 1. Tierarzt hat nämlich auch ständig rumgedocktert ohne Ergebnis ( also mit dem Ergebnis dass Oskar Ohren Manipulation total zum kotzen findet). Der 2. hat nen Abstrich gemacht, vernünftig behandelt seitdem ist gut. Also 1 mal im Jahr ca haben wir noch was aber kein Vergleich zu früher….

    Wieso sollte es bei der Bundeswehr kein Schülerpraktikum geben? https://www.bundeswehrkarriere.de/praktikum-fuer…ueler-m-w-d-324

    Ich würde mal prüfen, wo die für euch günstig gelegene Liegenschaft mit Musik beheimatet ist, dort anrufen, dich mit dem "S1" verbinden lassen und dann mal schauen, was da möglich ist.

    Ich zitiere hier mal als Beispiel.

    Schulerpraktikum beim Bundeswehrmusikkorps geht grundsätzlich, scheint so als bekämen wir es hin.

    Und die richtigen Namen kennt mein Mann :smile:

    Ach prima! Ich hatte nämlich auf der Arbeit auch nochmal gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden! Einzige Idee wäre noch bei Musikinstrumente Bauern, weiß aber nicht ob das bereits genannt wurde! Dann drück ich mal die Daumen, dass es klappt mit dem Praktikum

    Ich möchte Jackybär zustimmen! Meine/Unsere Ausbildung ging über 9 Monate und ich fand sie extrem hilfreich! Tiergestützte Arbeit ist weit mehr als „ der Hund geht halt mal mit“. Das geht natürlich auch, keine Frage, nur finde ich persönlich, ist die Bezeichnung „schulhund“ in dem Fall dann nicht richtig….