Ich würde 2er Teams bilden, die solange verantwortlich sind bis sie von dir was anderes gesagt bekommen oder mit dir was anderes absprechen …. Sonst halt das übliche
Beiträge von Oskarlino
-
-
Ja der ist aber häufig defekt der Knopf, zumindest wenn’s ums ausschalten geht😂
-
Ich musste ihn leider bestellen, jetzt haben wir zwei. Aber vielleicht nutze ich einen einfach im Januar oder so, mal schauen…der wird aber auch erst später versendet. Ich kann gerne berichten, wenn es jemanden interessiert
-
Sehr goldig
bei uns waren gefrorene Möhren recht hilfreich beim Zahnwechsel…aber schön, wenn die kleinen Piranha Beißerchen nicht mehr da sind…
-
Oh das Drama mit den Ohren kenne ich nur zu gut! Hat der Arzt mal einen Abstrich gemacht und eingeschickt? Unter 1. Tierarzt hat nämlich auch ständig rumgedocktert ohne Ergebnis ( also mit dem Ergebnis dass Oskar Ohren Manipulation total zum kotzen findet). Der 2. hat nen Abstrich gemacht, vernünftig behandelt seitdem ist gut. Also 1 mal im Jahr ca haben wir noch was aber kein Vergleich zu früher….
-
Wieso sollte es bei der Bundeswehr kein Schülerpraktikum geben? https://www.bundeswehrkarriere.de/praktikum-fuer…ueler-m-w-d-324
Ich würde mal prüfen, wo die für euch günstig gelegene Liegenschaft mit Musik beheimatet ist, dort anrufen, dich mit dem "S1" verbinden lassen und dann mal schauen, was da möglich ist.
Ich zitiere hier mal als Beispiel.
Schulerpraktikum beim Bundeswehrmusikkorps geht grundsätzlich, scheint so als bekämen wir es hin.
Und die richtigen Namen kennt mein Mann
Ach prima! Ich hatte nämlich auf der Arbeit auch nochmal gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden! Einzige Idee wäre noch bei Musikinstrumente Bauern, weiß aber nicht ob das bereits genannt wurde! Dann drück ich mal die Daumen, dass es klappt mit dem Praktikum
-
Ich möchte Jackybär zustimmen! Meine/Unsere Ausbildung ging über 9 Monate und ich fand sie extrem hilfreich! Tiergestützte Arbeit ist weit mehr als „ der Hund geht halt mal mit“. Das geht natürlich auch, keine Frage, nur finde ich persönlich, ist die Bezeichnung „schulhund“ in dem Fall dann nicht richtig….
-
Angilucky2201 alles gut, klar hatte sie anfangs nicht geschrieben. Wollte es nur trotzdem schnell gesagt haben… je nachdem welches Exemplar man erwischt finde ich den Dalmatiner jetzt eben nicht unbedingt den easy entspannten nebenbei Hund wie oft angenommen wird…Auch wenn es großartige Hunde sind
-
Ich finde da den Dalmatiner nicht passend…also meiner wäre da nicht glücklich und die die ich sonst kenne auch nicht! Und den Vorschlag was kleines für auf den Schoß finde ich super!
-
Gibt es eigentlich auch Adventskalender ohne Snacks und Spielzeug? Also eher so tägliche Aufgaben für das Hund-Mensch-Team? Ähnlich wie der Kalender von Schnauzbert, nur eben nicht auf Neuhundehalter ausgelegt, die noch zusammenwachsen müssen, sondern auf Teams, die bereits eingespielt sind?
Gerade gesehen, bei Lill‘s gibt es sowas…wie gut der ist weiß ich aber nicht…