so, welpi ist jetzt offiziell im Zahnwechsel. Ich bin mal gespannt
Beiträge von Alix89
-
-
yeah, das Welpenkind hat jetzt alle Impfungen drin ^^. Mein Geldbeutel dankt
Irgendwie machen meine beiden Hunde mich grad echt wahnsinnig. sind sich immer wieder gegenseitig die Ochsenziemer am klauen wenn der andere nicht hinguckt. Manchmal sind die beiden echt wie anstrengende Geschwisterkinder "Nein, ich will das was die hat. das ist besser!!111!!!"
Verdammt nochmal ihr habt da genau das gleiche xDxD
-
Ui, Welpenbauchis <3
Lily war wieder mit ihrer besten Freundin spielen
Es ist immer so zuckersüß, wenn die beiden zusammenspielen. Trotz Größenunterschied harmonieren die beiden total gut. Haben sich im Welpenkurs kennengelernt (ylvi ist jetzt 6 Monate alt) und wir treffen uns jetzt aber auch privat. Sieht teilweise echt wüst aus, aber beide sind so fein, was die Körpersprache angeht, dass ein kurzes Einziehen der Rute schon dafür sorgt, dass sie im Spiel abbrechen und Pause machen. Habe immer das Gefühl, dass sie sich wenn Labbiwelpen o.a. ankommen und so forsch sind denken "Also wirklich, wie unhöflich"
Wenn wir zusammen unterwegs sind werden wir auch ständig gefragt ob das Mutter und Tochter sind
Die Leute sind dann immer ganz verwundert darüber, dass es sogar zwei unterschiedliche Rassen sind ^^
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ui, noch ein Sheltietier <3 mein Sheltiemädchen ist jetzt 14 Wochen alt :)
Bei uns klappt es mit der Stubenreinheit auch bemerkenswert gut, bei unserer Havaneserin hat das deutlich länger gedauert bis es überhaupt draußen gelandet ist. Wenn sie drinnen macht, dann weil ich zu langsam war. Wenn macht sie nervigerweise aber immer in ihre Box >.<
Ich habe im Moment ein Problem beim medical Training. ich bekomme es nicht hin ihre Zähne zu kontrollieren, oder die Augen. Immer nur sekundenweise (hab die hoffnung dass es irgendwann besser klappt.) Habt ihr einen Tipp wie ich sie dabei am besten greife? Sie ist mit ihrem kleinen Schnäuzchen so ultra wendig
Und sagen wir es mal so: Das Vorgängermodell wurde mit Haltegriff geliefert
Das Havanesertier habe ich einfach am Bärtchen festgehalten. Nun, kein Bärtchen bei Lily (sähe aber auch verboten bei ihr aus xD)
-
Mit Shelties kenne ich mich zu wenig aus, aber die die ich kenne sind sehr sympathisch und gute Familienhunde.
Ich würde denken, dass die in diesem Fall zu sensibel sein dürften.
2 Jungs, bei denen es gerne mal laut wird und die mit dem Hund spielen und kuscheln wollen... Schwierig.
Sehe ich auch so. Alle Shelties, die ich kenne (und das sind nicht wenige) wären mit einem zu turbulenten Familienleben überfordert. Mein Nachwuchshund, der seit 1 1/2 Monaten bei mir ist wäre da auch zu sensibel für. Zudem ist ein Sheltie ja auch nicht unbedingt ein Hund, der einfach nur im Familienleben mitläuft und sich mit ein bisschen Gassigehen zufrieden gibt - der möchte gefordert werden, ist ja auch zum arbeiten gezüchtet worden.
Wenn die Größe nicht so wichtig ist würde ich immer auf die Havaneser oder Bolonkas hinweisen. Unser Ersthund war ein Havaneser - die haben zwar Lust etwas zu tun und auch zu spielen, wichtiger ist es aber bei ihren Menschen zu sein.
Ansonsten kann ich mich nur den Meinungen anschließen. Ein etwas älterer Hund aus dem Tierschutz wäre vermutlich sinniger, zumal die Tierheime gut darin sind, einzuschätzen welcher Hund wohl zu euch passen könnte. Und ganz vorne weg natürlich die Frage was ihr dem Hund bieten könnt.
-
Draußen mit ihr warten bis es passiert bringt nichts, sie setzt sich einfach nur hin und macht nichts.
Na, wenn sie nichts macht dann wartest Du ja nicht, bis was passiert. Ich war in den ersten Tagen oft einfach 2h am Stück mit Welpi im Garten, irgendwann machen sie schon. Kennt sie es denn, in einer ähnlichen Umgebung wie bei euch draußen zu sein? Falls nein, dauert es länger. Und durfte sie da wo sie herkommt drin machen (auf ein WElpenpad oder so)? Falls ja dauert es auch länger.
Nur Geduld. Das ist alles normal, meiner ist jetzt mit 19 Wochen langsam soweit, dass er zuverlässig stubenrein ist. Und er kannte es von der Züchterin, draußen aufs Klo zu gehen und hatte draußen nie Angst, also eigentlich schon optimale Bedingungen.
Kann ich nur unterschreiben. Meine hatte auch nicht die Ruhe und Entspannung sich draußen zu lösen. Ich bin auch hingegangen und habe mich einfach an die Lösestelle gesetzt und habe gewartet, habe sie in Ruhe gucken lassen und mit der Zeit kam das ganz von alleine. Am Anfang habe ich teilweise auch fast eine Stunde da gesessen, das hat sich aber schnell relativiert. Mittlerweile ist sie 14 Wochen alt (habe sie mit 8 1/2 Wochen bekommen) und macht sofort, wenn wir an ihre Lösestelle kommen.
-
@pinkelpinscher : wir hatten hier ähnlich ungünstige Bedingungen zu Peaches Einzug vor 4 Wochen. Ich Urlaubssperre (jetzt habe ich eine Woche
, nicht mal einen Tag habe ich den letzten 4 Wochen nehmen können) und Frank nur jeden 2. Tag im Home-Office, dazu wie bei dir die Frage, falls ich Welpie alleine lasse, mit welchem meiner Hunde? Durch versetzte Arbeitszeiten, an Ausnahmetagen mal mit meinem Mann ins Büro und meine Mutter als Notfallplan ging es aber gut. Peaches hat es super mitgemacht und bleibt mittlerweile auch mit Enya zusammen mal 2 Stunden problemlos alleine. Kommt vielleicht auch auf den Welpen an, Peaches ist von Anfang an überall gut zur Ruhe gekommen.
Diese Warterei,diese Abzocke die dank Corona herrscht....
Aber ich war ja auch so blöd zu glauben,das wenn ein Welpe,reinrassig und dann für 1400€ angeschlagen ist, er auch tatsächlich mit Papieren is
Wobei ich nicht den Eindruck, die Abzockerei betrifft seriöse Züchter
. Bei Peaches Züchter (Sheltie mit VDH Papieren) schossen die Anfragen auch durch die Decke und sie hat den Wurf nicht mal auf ihrer Homepage bekannt gemacht. Dennoch hat Peaches genau das gekostet, was ein Welpe dort eben kostet (1200€). Klar, nicht wenig Geld, aber Fantasiepreise bei den Kleinanzeigen lese ich eher bei papierlosen Rassewelpen oder obskuren Mischungen (oder "Therapie-Linien"
)
Kann ich auch nur unterschreiben. Ich habe mein Sheltie-Mädchen auch von einer seriösen Züchterin. Sie hatte die Welpen kaum ne Viertelstunde im Netz, da waren schon alle weg. Ich habe für Lily 1300€ bezahlt, aber auch mit vollen Papieren und schon super sozialisiert. Die Erfahrung kann ich auch nur teilen - so Fantasiepreise (wobei 1200 und 1300 nicht kostengünstig ist) habe ich vor allem bei Mischungen (vor allem alles mit -doodle dran) oder kleinen Modehunden (Chihuaha, Mops, Frenchie...) gesehen
-
Wenn es nicht zwingend ein größerer Hund sein soll, würde ich auch noch den Havaneser in den Ring werfen (Gott, wie das klingt xD). Als wir uns damals unseren ersten Hund ins Haus geholt haben (immer nur Katzen gehabt und absolut keine Ahnung), hatten wir ähnliche Wünsche. Das, was hier über Borders und Aussies berichtet wurde, habe ich im Freundeskreis auch erlebt. Deshalb hatte ich mich dann auch gegen einen Border entschieden. Ein Havaneser ist jedoch, trotz dessen dass er klein ist, super sportlich und für jeden Quatsch zu haben - ein super Alltagshund. Mit meiner Sookie mache ich seit sechs Jahren Agility, haben zwischendurch auch Hoopers gemacht, und Dog Dance. Nach zwei Stunden Wanderung ist sie auch immer noch nicht müde. Alles in allem ein super ausgeglichener und sportlicher Hund der unfassbar viel Spaß macht :) Als Zweithund ist vor kurzem bei mir noch ein Sheltie eingezogen - die Rasse wurde hier ja auch schon genannt. Auch sie macht unfassbar viel Spaß, hat allein von der Genetik her schon einen größeren Will to Please als unser Havanesermädchen.
-
Ich bin grad echt stolz - ich habe mich getraut die Kleine an einem ruhigen Stück abzuleinen
Bisher hatte ich sie immer an der Schleppleine (die aber auf dem Boden geschliffen ist). Hatte mich bisher einfach nicht getraut, obwohl die Kleine, was das Achten auf mich und den Rückruf angeht ein absoluter Streber ist und sowohl meine Agilitytrainerin als auch die Leiterin der Hundeschule, bei der wir im Welpenkurs sind, die ganze Zeit schon sagen, dass ich es wagen kann
Yeah
-
Wie lange bleibt sie denn zuhause ohne Meckern alleine?
Also ganz alleine haben wir sie noch nicht gelassen
Ich würde das auf jeden Fall kleinschrittig anfangen, sowohl zuhause, als auch auf der Arbeit und nicht gleich 10 Minuten verschwinden. Denn auch wenn da noch andere Personen sind, ist es für die Kleine trotzdem so, als wäre sie allein, denn ihr Rudel hat sie ja "zurückgelassen" :)