Beiträge von Alix89

    mir hilft bei solchen Ängsten immer mir vor Augen zu führen, dass man eine leere Seite nicht korrigieren kann. an geschriebenem Text kann man werkeln und feilen und so lange herumschieben und bearbeiten, dass es passt :) Fängt man aber gar nicht erst an hat man nur eins: leere Seiten :)

    bin gerade per Zufall über den Thread gestolpert und dachte ich reihe mich mal rein ^^

    bei mir funktionieren NaNo und Co echt gut, weil es mich enthemmt und mich gar nicht erst in eine Schreibblockade reinrutschen lässt. Habe mit dem diesjährigen NaNo jedenfalls eine Schreibblockade durchbrochen, die mehr oder weniger zwei Jahre angehalten hat. Die Schreibblockade waren zum einen von äußeren Faktoren beeinflusst, zum anderen lag es zum anderen daran, dass ich innerhalb eines halben Jahres zwei ganze Romane wie im Wahn geschrieben habe. Ich glaube ich war ein wenig ausgebrannt. (den größeren Anteil hatten denke ich aber die äußeren Faktoren).

    Ich plane meinen Roman komplett durch, wobei mit jeder Version aber ein wenig mehr hinzukommt (vom groben ins feine). Erst die Ideen zu einem groben Plot zusammenschnüren, dann den ersten Plot runterschreiben (ist eigentlich schon fast eine erste Version). Dann - und ich muss es einfach so formulieren xD - rotze ich den ersten Entwurf runter. Je schneller ich das schaffe desto besser klappt es für mich. Und dann folgen mehrere Korrekturphasen (immer mit Zeit dazwischen in der das Projekt einfach ruht und ich an etwas anderem arbeite) bis es irgendwann soweit ist, dass ich zufrieden bin. Zwischendurch korrigieren kann ich nicht. Bei mir reichen Kleinigkeiten um mich komplett aus der Motivation zu reißen, deshalb nutze ich alles um diese aufrecht zu erhalten. Super funktionieren dafür Wordcounts (wobei ich nie einen bestimmten Endcount anpeile sondern mich nur daran erfreue wie viel ich am Tag schon geschafft habe.) oder auch Word Crawls.

    Ich sitze im Moment an einem mehrteiligen Projekt (das eigentlich als Kurzroman für einen Wettbewerb geplant war :hust: ) und bin gerade in der Quick n' Dirty-Runterschreib-Phase (wie gesagt, ich lasse mich ultra schnell von meinem inneren Kritiker lähmen, hat lange gedauert bis ich Methoden gefunden habe um das Ganze zu umgehen). Eigentlich war die Reihe mein Veröffentlichungsprojekt für 2022, ich bin mir momentan aber nicht sicher, ob ich das terminlich schaffe (ich möchte alle Teile fertig und korrigiert haben bevor der erste erscheint). Ansonsten hätte ich noch eine Dystopie in der Schublade liegen, aber eigentlich möchte ich meine beiden Genres ( New Adult Paranormal Romance & New Adult Dystopie) abwechselnd veröffentlichen und zuletzt ist im November eine Dystopie erschienen. Ja, Probleme kann man haben xD Ich lasse es erstmal auf mich zukommen. Mal gucken, wie schnell ich mehrteiligen Reihe fertig werde. (bei der ich mir auch noch so ein paar vertriebliche Dinge überlegen muss, weil die vom Umfang echt ausartet)

    meine bekommen im Büro schon mal nen Schnüffelball/ Schnüffelteppich/ Leckerliwürfel mit dem sie sich beschäftigen können (bzw meist Lily, da Sookie idR wenn ich ins Büro fahre bei meiner mutter ist). Da bekommt sie oft einfach ihr Frühstück rein und darf das dann da raustüfteln :)

    Möhrchen

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Um die bin ich auch rumgeschlichen ^^ meine Madames haben aber in letzter Zeit genug bekommen deshalb bin ich hart geblieben :P

    ich spiele ja mit dem Gedanken, dass so in vier Jahren oder so ein zweiter Sheltie einziehen soll. Über eine Freundin mit ihrem

    uns ist heute mal aufgefallen, dass unsere Gruppe in den nächsten Jahren immer um ein Welpi größer wird xD nächstes Jahr zieht bei meiner Freundin ein Zweitsheltie ein, 2023 zieht bei uns (bzw. genauer gesagt bei meiner mutter - aber das verschwimmt hier eh alles xD) ein Havaneser ein, die andere Freundin möchte auch irgendwann einen Sheltie und bei mir wird es ggf. 2024/2025 was mit dem Zweitsheltie. (habe da eine spezielle Zucht im Auge, der Sheltie meiner Freundin ist von dort und ihr Zukünftiger kommt auch dorther)

    Oh magst du mir mal verraten wo? :pfeif: :herzen1:

    ich schreib dir ne PN ^^

    ich werfe auch den Havaneser ins Rennen. Meine Sookie ist der perfekte Bürohund, ist hier everybodys darling (sie muss meinen Sheltie meist davon überzeugen dass die Menschen die da kommen echt in ordnung sind ^^). Am Wochenende gehen wir lange wandern, sie läuft am Fahrrad und am Pferd mit und wir machen Agility

    Sookie in Aktion


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich mache oft die Erfahrung dass die Kleinen unterschätzt werden. Im Büro ist sie jedenfalls der Favorit. Bisher hatten wir auch noch niemanden, der sich vor ihr gegruselt hat (vor dem etwas über kniehohem Mix aus dem TS, der im Nachbarbüro sitzt schon)