Alles anzeigenWehren eigentlich auch kleine Hunde in Ordnung ?
Da gibt es ja auch viele nette unkomplizierte Vertreter.
Meine beiden (Australischen Terrier) zum Beispil würden auch gut in dein Leben passen sind auch gelegentlich Bürohunde sind überall gerne mit dabei finden andere Menschen grundsätzlich ok Luthin finder Menschen sogar Klssse je mer je besser.
Gehen mit Wander warten braf wehrend ich mich mit dem Pony beschäftige (würden also wohl auch am Fussbalfeld warten und dabei andere zuschauer um die Pfote wickeln)
Sind leicht zu erzihen, haben händelbahren jagtrieb lernen gerne dinge wie Tricks usw. Sind mit anderen Hunden verträglich. Machen eigentlich alles mit brauchen aber nichts explizieht.
Ich glaube Borderterrier und Cairn Terrier wehren änlich.
Und die meisten Hunde aus Gruppe 9 auch.
Das einzige was mir sorgen machen würde wehre der andere Bürohund wenn der Akitamix mit drei vier jahren sein ganzes Köfferchen auspckt hätten sie ihm mit ihren 8kg nichts entgegenzusetzen und es wehre wirkich gefärlich wenn es zu einer ernst zu nehmenden Konfrontation zwischen den Hunden kommen würde.
Nein, ein kleiner Hund kommt nicht in Frage - da bin ich recht unflexibel. Wenn ich den Schritt wage und selbst aktiv auf Suche gehe, soll es in die im ersten Post genannte Richtung gehen, also rein optisch her. Vom Charakter würden da einige aber wohl auch passen, ja.
Dank eurem Feedback ist mir das ganz klar mehr bewusst als zuerst, das Thema mit dem anderen Hund. Beziehungsweise anderen Hunden - da gibt es, verteilt im Komplex, schon noch 1-2 weitere Hunde ;-)
Dass sich ein Hund im Büro aufspielt, ist definitiv nicht der Plan und würde unterbunden werden. Und das ist meiner Kollegin auch bewusst. Ich denke, die anderen, die mit im Grossraumbüro arbeiten, würden da auch ganz schnell ne Ansage machen, falls es zu anstrengend mit dem Akita-Husky werden würde. Aber bisher alles entspannt, und wie gesagt, ich hab (bisher!) das Gefühl da kommt eh eher der Husky durch.