Das Petfood Veggie Futter gibts in 900g Packungen. Bei Zooplus einfach als 5x 900g Gebinde.
Das Veggiedog füttere ich ja auch, es ging ja um das Vegdog.
Ich weiß, die Namen sind schon gut verwirrend...
Das Petfood Veggie Futter gibts in 900g Packungen. Bei Zooplus einfach als 5x 900g Gebinde.
Das Veggiedog füttere ich ja auch, es ging ja um das Vegdog.
Ich weiß, die Namen sind schon gut verwirrend...
Josera und defu sind mit Getreide meine ich.
Bei Josera gibt es Getreidefreie Sorten und Defu ist mit pseudogetreide (Buchweizen) und Gräsern (sorghum hirse) also letztendlich auch Getreidefrei.
Yarrah empfinde ich jetzt bei den vegetarischen Futtersorten eher als nicht so dolle. Warum nicht Vegdog oder Greta, wenn noch was Vegetarisches dazu soll? Vegdog Trofu ist allerdings speziell für IBD Hunde, war bei meiner Hündin (kein IBD aber hohe Dosen Schmerzmittel) die Rettung, bei meinem Rüden flutschte es hingegen zu schnell durch
Beide sind auch sicher bedarfsdeckend.
Warum ist Yarrah nicht so dolle?
Ich kam auf Yarrah, weil ich das bei uns bekomme und es dadurch nicht bestellen muss. Und dazu ist das Futter eben auch bio und nicht nur veggie. Und ansonsten haben sie auch bio Futter mit Fleisch, wovon es ja noch nicht so große Auswahl gibt.
Vegdog gibt es nur in so großen Gebinden, weswegen es früher schon mal aus der Liste geflogen ist, der Sack wäre einfach zu lange offen.
Greta kannte ich noch garnicht, das muss ich mir mal genauer ansehen. Danke dir!
Kein Problem Wurli , ich war nur etwas irritiert. Aber niemandem ist ein Zacken aus der Krone gebrochen
Käthe hatte von dem Sporty von Lupovet irgendwann auch zu viele Haufen und die waren eher „fluffig“. Nachdem hier berichtet wurde, dass andere Hunde vom Kaltgepressten Sodbrennen haben (ich hatte zu einem anderen Kaltgepressten gewechselt, da war es auch noch so) bin ich dann zu extruder gewechselt.
Mit Defu und veggie dog hat sie weniger output und kein Sodbrennen mehr.
Bei IBD ist das aber sicher ein gänzlich komplizierteres Thema
Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.
Sagt sich bei IBD so leicht
Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...
Da ich nicht weiß, weswegen Wollteufel das ibd füttert, magst du recht haben
Das IBDerma an sich zielt, meine ich, vor allem auf die Dickdarmkomponente der IBD und den Darmaufbau ab. Für Sodbrennen bieten sie ja das IGOReflux/IGORvegan an.
Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.
Ist das ibDerma das von Lupovet?
Das ist doch kaltgepresst, oder?
Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.
Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?
Also ich habe eine lange transition period gehabt, man kann das aber auch direkt machen.
Bei kaltgepresstem wird glaube ich empfohlen, direkt umzustellen.
Jetzt frag ich auch nochmal wegen des Köber's. Mein Hund hat oft Sodbrennen und stößt öfter auf, das IBDerma hilft da leider nur bedingt, meint ihr das Köber's light wäre da was?
Und kann mir jemand sagen, wie der Output da ist? Also so mengenmäßig?
Ist das ibDerma das von Lupovet?
Das ist doch kaltgepresst, oder?
Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.
Und wieso die Discounter bei den Test so gut Abschlüssen? Weil die Futter genau nach den Kriterien die Stiftung Warentest prüft optimiert sind.
Ist ja nix neues was diese Zeitschriften testen.
Ja genau, das wundert mich auch gar nicht...
Aber dass sie eben anscheinend das gleiche Futter sein sollen und dann unterschiedlich abschneiden würde mich wohl unendlich rätseln lassen.
Weil die Aussage nicht stimmt.
Das ist nicht alles das selbe Futter und ich weiss das zu 100%, weil ich bei einer Firma gearbeitet habe, die für Discounter Futter hergestellt hat.
Und nur weil das Futter aus der selben Fabrik kommt, muss es nicht die selbe Zusammensetzung sein.
Was sogar auch sein kann, dass die selbe Marke das selbe Produkt in unterschiedlichen Fabriken unterschiedlicher Hersteller hergestellt wird (meistens mind zwei).
Hätte ich mir irgendwie auch schwer vorstellen können...