Beiträge von Frau_Wau

    Danke für die Bilder :bindafür:

    So ganz nach Am. Bulldog sieht er aber nicht aus (nicht böse gemeint)

    Gibt es Fotos vom Hund :sweet:

    Tara (American Bulldog) hatte das auch kurzzeitig

    Beim ersten Mal trat es mit ca. 2 jahren auf (hab sie mit 1,5 jahren übernommen)

    Hier war es auch typisches „Head bobbing“, Hund war ansprechbar, hat Kommandos befolgt, nur der Kopf hat gewackelt

    Wichtig zu wissen wäre ob der Hund eher eine „Ja-ja“ oder „nein-nein“ Bewegung macht (also horizontal oder vertikal)

    Ich würde mal ein Video aufnehmen um es dem TA zu zeigen

    Wir haben dann eine zeitlang, Ich glaube diese hier

    ?

    epid=1550306271&hash=item2af0d7a118:g:G6oAAOSwsB9WAXWw
    gegeben (bin mir aber nicht 100% sicher, wir hatten auch noch ein anderes, aber das find ich gerade nicht; besser den TA fragen)

    Tatsächlich ist es danach nie wieder aufgetreten

    Stimmt, der Klassiker, der Schäferhund

    - der ist bestimmt anstrengend, sie müssen

    Wahrscheinlich mit ihm 6std am Tag spazieren gehen

    - denn sonst wird er die Weltherrschaft an sich reißen

    - Schäferhunde sind eh „falsch“ (nicht richtig in der Birne) , den kann man nicht trauen xD

    Wir haben hier auch so einen kleinen Park mit Ententeich und ich muss sagen dass sich hier auch eigentlich an die Leinenpflicht gehalten wird ( gilt im ganzen Ort, ist eiiiiigentlich auch auf 1,5m begrenzt)

    Trotzdem meide ich diesen Park irgendwie und nutze ihn nur für traingszwecke, denn wenn ich mal idioten treffe, dann sind es vollidioten :rotekarte:

    Ich zitiere mich mal aus einem Thread selbst:

    :wallbash:

    „ Bin bei uns im Park spazieren, wir üben Fuß, Enten ignorieren, essen ignorieren :roll:

    Alles gut, ich geh an einem älteren Paar mit Enkelin (?) vorbei, plötzlich schiesst ein franz. Bulldogge Rüde hervor (ich hatte ihn unter der Bank nicht gesehen)

    Ich versucht den Hund zu blocken

    Kommentar des Paares: „ist ihrer aggressiv?“

    Ich: „Nein, aber sie ist zur Zeit verletzt und ich will sie schonen“

    Paar: „Aha“

    ??? Es passierte nix ???

    Ich versuche weiter zu gehen, Franzose klebt uns am arsch

    Plötzlich kam die 5/ 6jährige Enkelin dazwischen und will ihren Hund holen :shocked: (Hunde waren nicht aggressiv untereinander, trotzdem will ich da kein kleines Kind zwischen haben)

    Ich also mit der einen Hand Nala am Geschirr gepackt und versucht den anderen Hund so weit wie möglich weg am Halsband festzuhalten (was so locker saß, dass ich echt aufpassen musste das er sich nicht rauswindet)

    Nach gefühlten 5min, Enkelin versuchte mehrmals ihren Hund einzufangen, hatte aber Angst vor Nala

    Kommentar des Paares: „sollen wir helfen?“

    (Ich hab echt kurz überlegt ob Kind und Paar überhaupt zusammen gehören :denker: aber da sie zusammen Eis gegessen haben und die Erwachsenen die Leine in der Hand hatten geh ich mal davon aus)“

    —-

    Sowas kann ich einfach nicht verstehen :no:

    Nala hat grundsätzlich kein Problem mit Hunden oder Kindern, aber das war echt eine scheixxx Situation

    Tatsächlich wäre das ein Grund für mich nicht mehr zum Training zu gehen

    Zitat

    Der Trainer hat versucht dazwischen zugehen und hat dabei selbst einige bleussuren davon getragen, hätte die Situation aber nicht alleine klären können.

    Wo zum einen gepredigt wurde nicht dazwischen zu gehen wenn es zu raufereien kommt hat ers trotzdem erfolglos versucht.

    Einem Trainer, der eine Situation so falsch einschätzt, würde ich auch im weiteren Training nicht weiter vertrauen