Beiträge von Frau_Wau

    Bei mir ist die unter/ an den Armen auch recht weit, hatte sie aber auch extra etwas größer bestellt, damit ich ordentlich was drunterziehen kann.

    Stören tut es nicht

    So wirklich zufrieden bin ich mit der Jacke aber nicht

    Hatte sie gestern auf dem Hundeplatz das erste mal an, leichten Nieselregen hat sie gut abgehalten, aber wirklich winddicht find ich die nicht

    Aber die große Kapuze ist super

    Ich hab mit Kindern, die ohne Eltern unterwegs sind, bis jetzt immer bessere Erfahrungen gemacht, als solche die mit Eltern unterwegs sind |)

    Ich gehe jeden Tag mit Nala an Kita und Grundschule vorbei (ok die Kita Kinder sind hinterm Zaun sicher verwahrt und können Nala nix antuen :D)

    Nala kennt also den ganzen Trubel, hat auch null Probleme damit und ignoriert es einfach

    Jeden Tag kommen also fragen wie:

    Wie heißt der Hund?

    Kann der mal an den Zaun kommen?

    Darf ich mal streicheln?

    Manchmal wird auch ein kleines Stöckchen durch den Zaun gehalten

    Aber bei den Kindern wird zu 99,9% freundlich gefragt

    Ich sag dann immer „Nee, die Nala hat aua (ausgedacht) und mag das deshalb nicht, kennt ihr doch bestimmt auch wenn ihr aua habt“

    Zustimmendes Nicken der Kinder und „gute Besserung für Nala 🥰“

    Oftmals kommt von den Kindern dann auch sowas wie „wenn ich krank bin mag ich auch nicht wenn xyz kommt etc. was auch immer

    Wie gesagt, Nala hat 0Probleme mit Kindern , aber sie ist mit 20 Monaten halt noch sehr wuselig, so das ich sie nicht zu Kindern lasse

    Habe es gerade für 2,99€ bei eBay ersteigert :applaus:

    Vielen vielen Dank an tinybutmighty für deine Rezession ❤️ ich kannte das nämlich gar nicht

    Ich hab jetzt wirklich echt lange über die Frage nachgedacht, finde sie aber wahnsinnig schwer zu beantworten

    Dafür müsste man vielleicht erstmal definieren was ein (Grund-) Charakter ist

    Ein Charakter formt sich ja durch Erfahrungen, äußeren Einflüsse, Erziehung etc; stagniert oder entwickelt sich weiter

    Wenn die Frage aber lauten würde: „wann konntet ihr eure Hunde richtig einschätzen?“

    Würde ich antworten: +/- 1 Jahr

    Bei allen Hunden (von 8 Monaten - 6 Jahre; manche davon aber noch Familienhunde) hatte ich nach ca. 1nem Jahr dieses Vertrauens/ Bindungsgefühl (beidseitig)

    Was bedeutet, Ich konnte mich auf den Hund verlassen, Hund aber auch auf mich ( wusste also über die Ängste, Bedürfnisse ect meines Hundes Bescheid - im Gegenzug hat Hund auch mir vertraut )