Beiträge von Eiramena

    breetarrr musste gerade echt schmunzeln mit dem Käse...habe auch so oft überlegt, kleine Minisnacks zu verteilen, ist nur nicht schön, wenn man dann nach Hause komme und die Snacks in einer anderen Form in der Wohnung liegen :lol:

    Ich glaube, ich muss das einfach mal ausprobieren und dann nicht beim ersten Mucks reingehen-auch wenn´s mir schwer fällt...sie kann echt kläglich jaulen:(

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben:hilfe:.

    Wir haben seit 2 Monaten unsere nun 8 Monate alte Tierschutzhündin (Schäferhund-Mix) bei uns. Sie hat sich relativ schnell eingelebt, ist sehr gelehrig und möchte uns gefallen. Bislang haben wir nur Rückruf- und Leinentraining sowie Sitz, Platz, Nein, Aus, Warte, bei mir trainiert und es läuft überwiegend reibungslos, außer wenn sie mit ihren Freunden im Spielmodus ist...da habe ich das Gefühl, ich existiere nicht :pfeif:

    Nun sind wir dabei sie daran zu gewöhnen, dass sie alleine bleiben soll. Habe mir schon mehrere Varianten durchgelesen, von der "harten" ich-gehe-einfach-und-komme-irgendwann-wieder-Variante über die 5-10-15-20-Sek. bis hin zu Std. Variante.

    Wir haben, wenn wir den Raum zu Hause verlassen, einen abgegrenzten Bereich durch Hundegitter, welchen wir dann immer schließen. Manchmal liegt sie dann da und fiept. Wir gehen, wenn sie nicht fiept wieder rein, ignorieren sie und streicheln sie erst, wenn wir das wollen. Und das wiederholen wir iiiiiimmer wieder...

    Nun sind wir auch schon mal ein paar Minuten richtig mit Anziehen und Schlüssel nehmen vor der Haustür gewesen. In der Zeit bekommt sie immer den Kong mit z.B. Joghurt und Gurke gefüllt, wo sie dann auch erstmal beschäftigt ist. 10 Minuten haben wir geschafft, danach dachte ich sie holt ihr Wolfsrudel zu uns :lol: Haben alle mit einer Kamera beobachtet. Sie liegt dann genau am Gitter und jault.

    Wie lange habt ihr dafür gebraucht, dass man mal vielleicht 2 Std. einkaufen gehen kann oder irgendwann mal ,,normal" ohne einen Sitter organisieren zu müssen, arbeiten gehen kann:verzweifelt:?

    Dazu muss ich noch sagen, alle zwei Wochen kommt unser anderer Hund zu uns (Trennungshund). Soll ich den dann für die Zeit des Trainings mitnehmen oder soll er lieber auch da bleiben? Hatten das auch mit beiden probiert (er ist 10 und kann allein zu Hause sein) allerdings klaut er immer, wenn sein Kong leer ist, den Kong von unserer Kleinen, spätestens dann merkt sie, dass wir nicht da sind:denker:

    Liebe Grüße und schon mal vielen dank für die Ratschläge :smile: