Schlechtes Beispiel: Alle darauf folgenden Tierärzte, größere Praxis, Rechnungstellung im Vorraum am Empfang durch jemanden, der bei der Behandlung nicht dabei war - der Preis wird genannt, dann die Frage "bar oder mit Karte?"
Dabei hat der Arzt während der Behandlung alle abzurechnenden Positionen in den Computer getackert ... eine abschließende Zusammenfassung dem Kunden gegenüber würde maximal 60 sek dauern. Die Wenigsten würden nachfragen, wenn alles einleuchtend und verständlich klingt. Aber das Wichtigste dabei: Man ginge mit einem guten Gefühl aus der Praxis und nicht mit einem zweifelnden "Boah, das war aber ziemlich teuer ..."Da sehe ich für mich jetzt kein schlechtes Beispiel. Das ist absolut üblich so. Hab ich auch noch nie anders erlebt. Ist doch normal dass der TA während oder direkt nach der Behandlung schnell alles eingibt und man dann am Empfang bezahlt. Deshalb gehe ich nicht mit einem schlechten Gefühl aus der Praxis. Wenn ich die Rechnung in der Hand habe und Fragen habe kann ich ja immer noch nachfragen. Ich sehe keinen Mehrwert darin wenn der TA mir im Behandlungsraum noch den Preis nennt den ich dann ja aber sowieso am Empfang zahlen muss.
Nicht falsch verstehen, du kannst das natürlich als schlecht empfinden. Ich spreche hier nur von mir.
Kaufst du im Supermarkt auch ein Produkt, ohne den Preis zu kennen?
Klar mögen manche beim Tier sagen „Mir egal, koste was es wolle“ aber nicht allen ist das eben egal.
Dementsprechend ist eine Information vor der entsprechenden Behandlung schon angebracht.