Beiträge von User54

    Schlechtes Beispiel: Alle darauf folgenden Tierärzte, größere Praxis, Rechnungstellung im Vorraum am Empfang durch jemanden, der bei der Behandlung nicht dabei war - der Preis wird genannt, dann die Frage "bar oder mit Karte?"
    Dabei hat der Arzt während der Behandlung alle abzurechnenden Positionen in den Computer getackert ... eine abschließende Zusammenfassung dem Kunden gegenüber würde maximal 60 sek dauern. Die Wenigsten würden nachfragen, wenn alles einleuchtend und verständlich klingt. Aber das Wichtigste dabei: Man ginge mit einem guten Gefühl aus der Praxis und nicht mit einem zweifelnden "Boah, das war aber ziemlich teuer ..."

    Da sehe ich für mich jetzt kein schlechtes Beispiel. Das ist absolut üblich so. Hab ich auch noch nie anders erlebt. Ist doch normal dass der TA während oder direkt nach der Behandlung schnell alles eingibt und man dann am Empfang bezahlt. Deshalb gehe ich nicht mit einem schlechten Gefühl aus der Praxis. Wenn ich die Rechnung in der Hand habe und Fragen habe kann ich ja immer noch nachfragen. Ich sehe keinen Mehrwert darin wenn der TA mir im Behandlungsraum noch den Preis nennt den ich dann ja aber sowieso am Empfang zahlen muss.

    Nicht falsch verstehen, du kannst das natürlich als schlecht empfinden. Ich spreche hier nur von mir.

    Kaufst du im Supermarkt auch ein Produkt, ohne den Preis zu kennen?

    Klar mögen manche beim Tier sagen „Mir egal, koste was es wolle“ aber nicht allen ist das eben egal.

    Dementsprechend ist eine Information vor der entsprechenden Behandlung schon angebracht.

    So, User54 hatte mal wieder seinen großen Auftritt für das Quartal und konnte sich amüsieren.

    Es wäre jetzt nett, wenn wir alle anderen die sinnlose Provokation wieder ignorieren und wir normal weiter diskutieren können.

    Als letzte Ergänzung:

    Meine Beiträge sind ernst gemeint.

    Provozieren tun andere, indem sie meine Beiträge diskreditieren, weil sie nicht gefallen, statt mit Argumenten zu widerlegen.

    Ich versteh die Debatte nicht, warum ein Tierarzt auch Geld verdienen möchte?

    Wenn ich mit meinem Luxus-SUV in die Werkstatt fahre, erwarte ich auch nicht, dass da ein Mechaniker einfach spontan einen kostenlosen Ölwechsel macht, weil er ja nur eine Schraube öffnet und das Zeug von allein abfließt - er also kaum Zeit dafür braucht.

    Was ist das für eine Einstellung, dass Tierärzte (und TMFA) immer und jederzeit aufopferungsvoll und lediglich für ein "Danke" (manchmal nicht mal das!) Überstunden machen, mitleiden und um Leben kämpfen?

    Wir Halter haben uns für unsere Tiere entschieden. Dass Tierärzte nicht aus lauter Tierliebe umsonst arbeiten, wussten wir doch alle vorher?

    Wo wird das gefordert?

    Es geht lediglich darum, dass einige Tierärzte (nicht alle) das ein oder andere verkaufen, weil sie damit gut Geld machen und nicht weil es nötig oder die effektivste Behandlung ist.

    Manche röntgen sofort, einfach weil das Gerät amortisiert werden muss.

    Andere tasten erstmal ab und machen Bewegungs und Gelenkigkeitstests.

    Heißt jetzt nicht, dass das zweite/billigere schlechter ist.

    Mit diesem Argument werben sogar mobile Tierärzte weil da in vielen Praxen Schindluder betrieben wird einfach um Geld zu verdienen bzw. hohe Kosten entstehen, die es zu erwirtschaften gibt, auch wenn es nicht sinnvoll ist.

    30%?

    Davon können viele nur träumen.

    Modeindustrie ist ein Extrembeispiel, wie wärs mit Lebensmitteleinzelhandel 6%, Automobilen bei 8% und Apple als Luxusmarke mit einer der wenigen bei 30%?

    30% ist ziemlich viel.

    Bitte Gegenbeweise/Argumente vorlegen statt nur abzuwerten danke.

    Leg du doch erstmal Beweise vor 🤣

    Das sind mir die besten.

    Jemand sagt „NÖ FALSCH“ und auf die bitte mal was genaueres zu schreiben kommt ein pampiges „Beweis du erstmal“.

    Was mischt du dich hier eigentlich ein?

    Bring doch selber mal nen sinnvollen Beitrag.

    Was ist das bitte für ne Diskussionskultur hier.

    In 99% der Fälle sind Meinungen ok die nix mit Fakten zutun haben aber die Forderung nach einer begründeten Meinung statt FALSCH ist zu viel verlangt?


    Ich hab btw. 30sek später Beweise sogar verlinkt, also lad mal deine Seite neu.

    Ab jetzt dann auch nur noch beweisbare Fakten statt Meinungen, passt das so für dich?

    Tierärzte verdienen in Deutschland mit dem Verkauf von Medikamenten (deswegen haben wir auch so ein Antibiotikaproblem in der Landwirtschaft weil die Ärzte sich damit finanzieren)

    Ganz ganz dünnes Brett

    Bitte Gegenbeweise/Argumente vorlegen statt nur abzuwerten danke.

    Nach Aussagen von Veterinären gegenüber der ZEIT macht der Arzneiverkauf zwischen 50 und 80 Prozent der Einnahmen einer Praxis aus. Weil Tierärzte im Geflügel- und Schweinebereich ihre Behandlungsarbeit oft gar nicht erst abrechnen, sondern diese durch Einnahmen aus der Medikamentenabgabe querfinanzieren, stammen manchmal fast ihre gesamten Einnahmen aus dem Arzneiverkauf. Antibiotika würden davon etwa die Hälfte ausmachen, schätzt Jorgen Schlundt, der Direktor des Dänischen Ernährungsinstituts.

    https://www.zeit.de/2014/49/antibi…medizin/seite-2

    Also ich werde nicht informiert was denn Medikament xy, Probiotikum xy, die unwirksame Homöopathische Spritze xy kostet und ob es diese benötigt.

    Eine Tierärztin hat hier einfach mal die Packung aufgemacht und dem Hund ein Darmmedikament gegeben ohne mich zu fragen oder informieren, wollte die homöpathische Spritze geben ohne genaue Informationen was diese bringt etc.

    Gut bei der bin ich jetzt auch nicht mehr.

    Tierärzte verdienen in Deutschland mit dem Verkauf von Medikamenten (deswegen haben wir auch so ein Antibiotikaproblem in der Landwirtschaft weil die Ärzte sich damit finanzieren) und entsprechend wird einem gern unnötiges Zeug verkauft.

    Hier noch das Desinfektionsmittel für 20€ was es 1:1 als Chlorreiniger mit andrem Namen für 2€ in der Drogerie gibt.

    Ob das wirklich eine effektive und nötige Maßnahme ist, ist oft nebensächlich. Tierbesitzer kaufen eigentlich eh jeden Unfug das hört auch beim Tierarzt nicht auf.

    Der Klassiker ist doch das Tierarztfutter das ach so toll ist dabei kann der Arzt nichtmal erklären was es von einem anderen hydrolisierten Futter unterscheidet.

    Nur weil die Tiermedizin studiert haben, bedeutet das nicht, dass sie sich mit Marketingbegriffen auf Futterpackungen oder den Herstellungsmethoden von Futter auskennen.

    Wie man einen Hund aufschneidet wissen sie, bei themenübergreifenden Punkten wär ich sehr vorsichtig mit einer Pauschalisierung.

    Da mag es gute aber auch schlechte geben.