Beiträge von malou

    Ich kenne das Problem, Malou hat seit längerer Zeit auch einen starken Juckreiz, von dem man die Ursache nicht kennt, er beißt sich sogar blutig.
    Wir haben schon so viele Tests gemacht (Leishmaniose Sarcoptes usw.) und auch eine Ausschlussdiät... deshalb will ich jetzt auf jeden Fall so einen Test machen. Habe gehört, der Hauttest soll recht zuverlässig sein im Gegensatz zu dem Bluttest.


    Sollte allerdings jemand eine bessere Idee haben, wie man der Ursache auf den Grund kommt bin ich für alles offen.

    naja, das mit den TA Preisen scheint unterschiedlich zu sein, bei uns kostet der Blutallergietest gut 200 Euro und der Hauttest sogar 250 Euro...
    Allerdings scheint bei deinem Hund für die 180 Euro ja gar kein Test gemacht worden zu sein, oder?

    Hallo,
    erstmal danke für die vielen Antworten!


    @ Caro: Das sind genau die Anzeichen, die Malou hat. Er knabbert eigentlich ununterbrochen an sich herum wenn er keinen Trichter trägt und hat überall kleine Wunden unterm Fell, an den Vorderbeinen hat er oft richtig blutige Ekzeme (daher ja meist der Trichter, um sowas zu verhindern). Richtig entspannt ohne Trichter ist er eigentlich nur, wenn er mal zwischen meinem Freund und mir auf der Couch liegt und geknuddelt wird, das lenkt ihn scheinbar ab.


    Du hast mit TROFU den Napf nur alle 2-3 Tage gefüllt?? Das tue ich eher 2-3 mal am Tag!


    Warum ich die Ausschlussdiät abbrechen sollte weiß ich auch nicht, die TÄ meinte sie hätte nochmal mit dem Labor telefoniert (da ging es noch um den Bluttest) und die meinten, da würde irgendwas nicht korellieren (?? oder so ähnlich) wenn er die Diät macht.


    Keine Ahnung, da ich gehört habe, der Bluttest sei eh nicht so effektiv und der Hauttest sei besser, werde ich wahrscheinlich den Hauttest machen, wenn ich wieder zu Hause bin (sind jetzt noch bis Dienstag bei meinem Freund in Österreich)


    Ich denke nachdem wir jetzt schon sooo lange mit den Beschwerden rummachen, wäre es sinnvoll schnell herauszufinden was es ist anstatt nochmal ewig herumzuprobieren.


    Weiß ja auch gar nicht ob es wirklich und ausschließlich eine Futterallergie ist oder ob er zum Beispiel auch gegen SChimmel oder Gräser alergisch ist und wie sollte ich das durch herumprobieren herausfinden?


    Jedenfalls bin ich nach Caros SChilderungen über die Symptome jetzt endgültig davon überzeugt, dass es sich um eine Allergie handeln muss!


    P.S. kann mir jemand sagen, was so eine Hyposensibilisierung kostet? Der Allergietest mit seinen 250 Euro ist ja ganz schön teuer!

    Also Malou trinkt normaler Weise unheimlich viel und während der Diät hat er über mehrere Tage gar nichts mehr nebenher getrunken außer dem fleischsaft, der beim Futter im Napf war.


    Ist schon klar, dass er mehr trinkt, wenn er Trockenfutter kriegt, aber das kam mir schon sehr extrem vor.


    Das mit den Häufchen war auch so extrem, ein bis zwei Minihaufen bei der Diät und ca 4 RIIESEN Berge normalerweise.


    Zeugt doch eigentlich davon, dass er das Trofu schlecht verwertet hat, oder irre ich mich da?


    Naja, werde in ca. 2 Wochen einen Allergietest machen lassen, der hoffentlich Aufschluss gibt.


    Was hatte denn dein Hund, dass ihr diese Ausschlussdiät gemacht habt? Auch Juckreiz? Und habt ihr denn herausgefunden woran es lag?

    Hallo,
    Malou hat immer das Aldifutter bekommen, weil er von JEDEM (auch Royal Canin, Eukanuba, Happy Dog und Co) Durchfall bekam.
    Jetzt besteht der Verdacht (wegen ständigem Kratzen), dass er eine Futtermittelallergie hat und wir haben kurzfristig eine Ausschlussdiät gemacht, die wir aber wieder abgesetzt haben um den bevorstehenden Allergietest nicht zu beeinflussen (meinte der TA).


    Naja mir ist jedenfalls aufgefallen, dass Malou bei der Kartoffel-Pferd-Diät VIEL VIEL weniger getrunken hat und bei gleicher Menge höchstens ein Drittel oder ein Viertel seiner normalen Kotmenge abgesetzt hat (er macht sonst immer unheimlich viel).
    Außerdem hatte er nicht solche Blähungen wie sonst und der Kot hat auch nicht so übel gestunken (auf 2m Entfernung).


    Kann das alles ein Indiz dafür sein, dass Malou wirklich eine Futtermittelallergie hat?


    Bin wirklich gespannt, was beim Allergietest rauskommt!

    Ja so in etwa habe ich es bis jetzt auch gemacht. WErde mal darauf achten, das der Besuch Malou ab jetzt wirklich ignoriert so lange er bellt und ihn regelmäßig an seinem Platz festmachen, damit er lernt, dass er dort zu sitzen hat und sich nicht alles um ihn dreht. Hoffe es wird dann besser!

    Ja dies ist wohl das Prinzip nach dem es funktioniert... war mir eigentlich auch klar.


    Das Problem ist eben, dass ich Malou nicht ewig bellen lassen kann (und er hört nicht nach 2 Minuten von alleine auf) weil ich sonst Ärger mit den Mitmietern und somit mit dem Vermieter bekommen könnte. Außerdem habe ich oft Gäste, die mit Hunden nicht viel am Hut haben bzw. die Respekt vor Hunden haben und die möchte ich ungern verschrecken, weil Malou bellend auf seinem Platz herum springt (er ist eben unheimlich laut und hat Ausdauer beim bellen)


    Vielleicht gibt es wirklich keine andere Lösung - echt blöd!

    Hallo Bob,
    ich bin auch gerade am umziehen, allerdings nicht in München sondern in Wiesbaden.
    Ich habe es so gemacht, dass ich mir nur die Wohnungen angeschaut habe, bei denen kein ausdrückliches "NEin" in der Kategorie HAustiere stand (habe auch über immobilienscout gesucht).


    Dann bin ich einfach zum Besichtigungstermin hin und habe vorher gar nicht gefragt, ob Hunde erlaubt waren - und siehe da, die meisten Vermieter oder Makler hatten kein Problem mit dem Hund, obwohl ihnen anzumerken war, dass sie ursprünglich nicht unbedingt an Hundebesitzer vermieten wollten.


    Was ich meine ist, geh hin, hinterlass einen guten Eindruck und schau was sie sagen, am Telefon bekommst du bezüglich Hunden ganz sicher schneller eine Absage als wenn du dich persönlich vorstellst!


    Bei uns hats so funktioniert, wir haben jetzt eine schöne 3 Zimmer Wohnung direkt am Kurpark.
    Drück dir die Daumen, dass es bei dir auch klappt!

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem, Malou bellt immer wie verrückt, wenn Besuch kommt. Wenn er kann rast er laut bellend, mit gestäubtem Kamm auf den Besucher zu (sieht echt angsteinflößend aus), wenn er bei ihm angekommen ist fängt er dann an zu wedeln, springt an ihm hoch und freut sich. Dann ist es ok.


    Diese Begrüßung kann ich aber echt keinem zumuten und ich will es auch nicht. Daher versuche ich (vor allem wenn ich weiß es kommt Besuch), Malou immer auf seinen Platz zu schicken und dort festzubinden, damit er lernt, dass er nicht wie verrückt auf die Leute zustürmen soll.


    Das Problem ist, er bellt dann wie verrückt und hört nicht damit auf. Eigentlich sollte man ihn dabei wohl ignorieren, aber das geht nicht, weil er so laut ist, dass man sich dabei gar nicht mehr unterhalten kann und was viel schlimmer ist, ich habe Angst, dass ich Ärger mit dem Vermieter bekomme.


    Sobald die Besucher Malou begrüßt haben ist Ruhe aber wie mache ich Malou klar, dass nicht jeder Besucher ihn begrüßen muss? Vor allem wenn ich sein Gebelle wegen der anderen Mieter nicht einfach ignorieren kann?