Beiträge von Unglückstier

    Hallo,


    ja das kenne ich nur zu gut.
    Ich bin einmal mit meiner Schwester Inliner gefahren und hatte dabei meinen hudn and er leine, nur im Feld!! Weil er dann richtig nebenher joggen kann. Da kamen so leute mit dem Fahrrad entgegen, unser Hund ist brav neben uns geblieben und da sagte so ein kleienr Bengel:
    Das ist ja Tierquälerei, lassen sich von dem Hund ziehen!", dabei ist das überhaupt nicht war, er lief einafch nur nebenher uns selbst wenn, mein Hund hat imemr ein Geschirr an, das heißt der Druck wird gut über die ganze Brust verteilt und zieht nichtd en Hals zu und außerdem ist er ja kein kleiner Hund sondern ein Australian Sheperd Rüde.


    Naja, solche Leute gibts wohl immer, die keine Ahnung haben und einafch nur was zu lästern suchen.


    Lg jana

    Hallo,


    das ist ja ein guter Vorschlag.
    Wollte bloß einwerfen ob es nicht besser wäre, dass wenn Dilara es schafft ruhig auf allen vier Pfoten stehe zu bleiben ohne eine entgegen kommende Person anzuspringen, dass sie dann vom Besitzer gelobt wird und nicht von der Fremden Person, denn wenn es wirklich mal Leute sind die man nicht kennt, wird sich ja nicht mehr bestätigt, denn nicht jeder Passant mag Hunde und wird sie loben.


    Lg jana

    Hallo,


    ich denke wenn du dich vor der Arbeit etwas mit ihr beschäftigst, Gassi Runde, Spielen etc., dann ca. 4 Std. Arbeiten gehst und eine Mittagspause hast?? (weiß ich ja nicht) nochmal kurz raus oder spielen und dann nach 4Std. nochmal einen Spaziergang machst, würde es vlt. gehen, aber wie gesagt eine Mittagspause müsste es da schon geben, sonst fände ich das auch recht lang für so einen jungen Hund.


    Und rauslassen geht ja auch nicht immer, bei schlechtem Wetter, Strum, gewitter etc.


    Hast du vlt. Eltern oder so die den Hund so lange betreuen würden?


    Lg jana

    Hallo,


    Hunde werden aber auch unsicherer, wenn sie nicht mehr an der leine, also wohl behütet und im Griff des Menschen gehen.
    Manchmal werden sie dann zurückhaltender und vorsichtiger.
    Meienr hat das früher auch gerne getan wenn er an der leine war, sobald er von der Leine ab ist, traut er sichdas nicht mehr.


    Lg jana

    Hallo,


    naja 8 Std. sind für einen Junghund schon etwas lang.
    Ich glaube ein größeres Problem wäre, dass Junghunde den Urin nicht so lange anhalten können und sich häufiger erleichtern müssen. Gäbe es denn dafür eine Lösung? Für so eine Situation wäre es immer besser, wenn dann wenigstens noch ein gefährte da wäre, aber gleich zwei Hunde anzuschaffen kann man ja von niemandem verlangen.


    Auf jeden Fall wäre Spielzeug, was zu Knabbern und leise Musik ratsam.
    Hoffe es kann noch jemand etwas zum thema beitragen, wie lange so ein Junghund alleine bleiben kann.


    Lg jana

    Hallo,


    mein Conner bekommt auch öfters mal was zum Kauen und da gibts auch viel Auswahl. Er bekommt eigentlich alles binnen kürzester Zeit klein, nur für echte Rinderknochen oder besodners harte/stabile Knabberteile länger.


    Als belohnung nach Erzeihungsübungen und gutem Verhalten, haben wir auch immer kleine Leckerlies zur Hand, die er so zwischendurch bekommt, aber dies auch nicht täglich.


    Lg Jana

    Hallo,


    wer führt denn den Hund zum größten Teil an der Leine wenn's raus geht?
    Das würde mich mal interessieren? Du doer dein Mann?


    Hat er vielleicht irgendetwas negatives in Zusammenhang mit deinem Mann gebracht?


    Ein lautes Geräusch, blödes beispiel jetzt aber wenn dein Mann zum Beispiel häufiger türen zuknallen lässt, dass er das irgendwie in Zusammenhang gebracht hat und nun eine Gefahr in deinem mann sieht?


    Vielleciht strahlt dein mann acuh nur ebsodners viel Dominanz und Bestimmtheit aus, ok noch ein absurder vorschlag.


    Dein mann könnte sich mal uf den boden legen, mit dem Rücken auf den boden, so das seine "empfindliche Seite", bei Hunden ja Kehle und Bauch, nach oben liegt, dann beugst du dich herunter streichelst deinem mann den bauch und lockst euren hund heran, vlt. versteht er so, dass dein mann keine Gefahr darstellt und das du alles unter Kontrolle hast.


    Lg jana

    Hallo,


    das Junghunde oft würgen und sich erbrechen ist völlig normal hatte mein Hund anfangs auch oft und habe mir damals auch große Sorgen gemacht.
    Das der Kot nicht so fest und etwas flüssig ist und stinkt, wäre auch normal, würde aber trotzem den Arzt darüber informeiren. Was mir jedoch Bedenken bereitet ist das Blut im Kot???
    Vielleicht hat er ja etwas spitzes gefressen, was beim Weg nach draußen das Gewebe etwas beschädigt hat???? Wenn es dann draußen wäre wäre es ja net so schlimm, aber wenn da snochmal vor kommt schnell zum Tierarzt gehen.


    Lg jana

    Hallo zusammen,


    also auf den Arm nehmen halte ich auch nicht für die richtige Lösung, da bestätigst du deinen Hund in seiner Angst ja noch, falls es wirklich aus Angst und Unsicherheit ist. Da denkt dein Hund ihre Angst sei berechtigt und wird wahrscheinlich von deinem Arm aus weiter bellen.


    Ich würde eher vorschlagen ganz locker zu bleiben, diese Einstellung spürt der Hund auf jeden Fall, wenn sie anfängt zu bellen, nicht mit ihr schimpfen, sag ihr das es ok ist, wenn ihr jetzt an dem anderen Hund vorbei geht, halte sie ganz eng und bestimmt an der Leine, lenke sie evtl. mit einem leckerlie oder Spielzeug ab.


    Wenn sie es einmal schafft ohne Gebell eine begegnung mit ihren Artgenossen zu dulden, ganz kräftig Loben, richtig überschwänglich.


    Vielleicht hilft's ja, auf jeden fall würde ich nicht ausflippen, also schimpfen, den hund aber auch nicht bestätigen.


    Lg Jana