Beiträge von Shrewd

    Kann ein Hund ZU sozial sein?

    Frage mich inzwischen bei meiner Kleinen (Border Collie x irgendwas Größeres, 15 Monate), ob der Sozialtrieb ein wenig aus dem Ruder läuft. Daheim ein tiefenentspannter Hund, sehr genügsam, fordert sehr wenig von sich aus ein, draußen mit sehr wenig Aufwand nahezu ausschließlich im Freilauf ... Aber wehe es kommt ein anderer Hund.

    Jeder. Hund. Muss. Bespielt. Werden. Wenn er rennen, wird gerannt. Wenn er raufen will, wird getauft. Wenn er nur schnüffeln will, wird gemeinsam geschnüffelt. Bei Welpen ist sie geradezu vorbildlich behutsam, bei anderen Junghunden wild, aber im Rahmen, bei älteren voll auf "Sir, jawohl Sir". Kurz: Das Sozialverhalten ist eigentlich toll. Es hört nur nicht auf. Ein Hund in 100 Meter Entfernung? Da muss ich hin! Es hilft kein Abbruch, kein Rückruf, keine Ablenkung. Leine, klar. Dann Frust bei Frau Hund. Händlebar. Aber beim nächsten Hund gerade wieder.

    Inzwischen wäre ich froh, wenn mein Hund andere Hunde scheiße finden würde. Unglücklicherweise ist wirklich jeder andere Artgenosse der neue allerallerbeste Freund, von dessen Seite man niemals nicht weichen darf. Das ist doch nicht normal. Oder?

    Dann zack zack, das geld für einen notdienstbesuch sollte eigentlich drin sein, und manche dinge können schnell eskalieren.

    wie gesagt. ich habe keinen führerschein, eltern die die Sorge für unbegründet halten und auf keine Fall mitten in der Nacht den Fahrdienst spielen und der nächste Zug fährt um 5:30.

    Bei dem Malheur heute wird wahrscheinlich nichts passieren, aber was machst du denn, wenn Mal was passiert - und die Eltern nicht da sind?

    Nimm das vielleicht zum Anlass, deine Mobilität zu überdenken. Man muss für einen Hund freilich kein Auto haben, aber kein Auto, kein Führerschein und keine gute ÖPNV-Anbindung zum Tierarzt sind ungünstig.

    Wenn man seine Würde einbüßen könnte, indem man sich gelegentlich oder gar regelmäßig würdelos verhält, hätten du und ich und alle hier Anwesenden längst keine mehr. Scheint mir kein guter Maßstab zu sein, wenn jeder Vierjährige keine Würde mehr genießt.

    Aber durch Farbe die wieder raus geht wird sie eingebüßt?

    Frag das doch zum Beispiel den kanadischen Premierminister, der kann da ein paar Liedchen von singen ;)

    Entscheidend für mich persönlich (!) wäre, dass stolze Tiere rumlaufen wie ein Kasperletheater.

    Was haben wir alle für stolze erwürdige Tiere zu Hause die sich so oft es geht in Kacke Wälzen, Aas fressen wollen und sich auch zwischendurch nicht sehr herrschaftlich benehmen. Also mein Hund auf jeden Fall nicht.

    Wenn man seine Würde einbüßen könnte, indem man sich gelegentlich oder gar regelmäßig würdelos verhält, hätten du und ich und alle hier Anwesenden längst keine mehr. Scheint mir kein guter Maßstab zu sein, wenn jeder Vierjährige keine Würde mehr genießt.

    Für mich ist das eine Frage der Würde - wer seine Tiere bunt anmalt, entwürdigt sie.

    Jetzt kann man natürlich sagen: Ein Lebewesen, das kein eigenes Gefühl für Würde hat, kann man nicht entwürdigen. Edit by Mod: Du entwürdigst Menschen mit deinem Vergleich, daher entfernt.

    Wohlgemerkt: Das meine ich nicht als qualitativen Vergleich! Aber die Ratio "Hunde schämen sich ihres Aussehens nicht" zieht in meinen Augen nicht. Das ist nicht entscheidend. Entscheidend für mich persönlich (!) wäre, dass stolze Tiere rumlaufen wie ein Kasperletheater.

    Aber wer es machen will oder gut findet - ist Gott sei Dank immer noch ein freies Land :)

    Ähm. Was hast du denn erwartet? Dass das Ordnungsamt im Zweifel sagt: Na wenn Sie einen Chatverlauf haben, lassen wir nochmal fünfe gerade sein?

    Die machen gerade bloß ihren Job. Den Mist habt ihr gebaut, als ihr euch einen eventuell rechtlich problematischen Rassemix nach NRW geholt habt, ohne euch entsprechend abzusichern. Und das scheinbar noch sehenden Auges. Jetzt hilft wahrscheinlich nur noch hoffen.

    Der Tagesablauf erscheint mir ungünstig: Kaum kommt der Hund vom Spaziergang heim und sollte ob der Bewegung und der ganzen Eindrücke eigentlich entspannt und müde sein, kommen prompt die kleinen

    Stressmacher (aus Hundesicht) nach Hause. Kein Wunder, dass sich das hochschaukelt.

    Ich würde testweise mal so mit ihm gehen, dass ihr heimkommt, wenn die Kinder schon da sind - und schauen, ob sich der Stress dann langsam legt.