Beiträge von Maanuu

    Ich würde ja gerne mal so einen Pilzkurs mitmachen. Wie und wo findet man denn sowas? Und wie heisst das richtig...?

    Ich war gestern bei einer geführten Pilzwanderung von einem Pilzsachverständigen von der DGfM. Das war wirklich toll.

    Hier kann man die Pilzsachverständigen finden, teilweise steht eine Homepage dabei, bei machen findet man deren Homepage erst durch die Googlesuche.

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

    Bei uns in der Nähe gibt's gleich mehrere Pilzsachverständige die solche Touren veranstalten. Unser Guide bietet auch kostenlose Korbchecks an. Dh man kann nach dem Pilzesuchen prüfen lassen, ob wirklich alles essbar ist, was man da eingesammelt hat.

    Die werden mit den Schafen geschoren. Zwei Mal jährlich.

    Das ist ja schön und gut, beantwortet aber nicht meine Frage, ob das ganze negative Auswirkungen für die Hunde hat. Zumal der Puli den ich flüchtig kennen lernen durfte im Agility geführt wurde und nicht an den Schafen (aber das ist ja ein anderes Thema)

    Wie sieht es eigentlich mit Pulis aus? Ich habe letztens das erste mal einen gesehen und kann mir nicht vorstellen, dass unter dem Fell ein gesundes Klima für die Haut herrscht. Muss man die besonders pflegen, damit es mit dem Fell keine Probleme gibt, oder liege ich damit vielleicht sogar falsch? Dazu sehen die ja kaum was, wenn denen die Zotteln in die Augen hängen...

    Die haben eigentlich langes Fell, damit man den "Ertrag" der Wolle erhöhen konnte. Sie müssen also regelmäßig geschoren werden. Anders könnten sie ihre Arbeit auch nicht verrichten.

    Heißt, die langen "Rasterzöpfe" bzw "Filzplatten" haben keine negativen Auswirkungen für die Hunde?

    Inwiefern könnten sie mit anderem Fell ihre Arbeit nicht erledigen?

    Wie sieht es eigentlich mit Pulis aus? Ich habe letztens das erste mal einen gesehen und kann mir nicht vorstellen, dass unter dem Fell ein gesundes Klima für die Haut herrscht. Muss man die besonders pflegen, damit es mit dem Fell keine Probleme gibt, oder liege ich damit vielleicht sogar falsch? Dazu sehen die ja kaum was, wenn denen die Zotteln in die Augen hängen...

    Ich bin etwas verwirrt 😅

    Hermines Tractive kam just vor dem Gassi an, also hab ich es rasch eingerichtet und in die Tasche gesteckt und mitgenommen. Die Strecke stimmt so im groben... Allerdings scheine ich einige Schlenker übers Feld gemacht zu haben und hier war ich vermutlich seeeehr verwirrt 😅

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja, eigentlich hab ich da einfach fünf Minuten lang auf einem Fleck gestanden.

    Nun bin ich mir etwas unschlüssig... Behalten oder zurückschicken... Ich hoffe ja, das ich nie drauf angewiesen sein werde, aber wenn, dann möchte doch bitte einen recht genauen Standort....

    Das ist das Standardtracking, was relativ selten den Standort aktualisiert, um Akku zu sparen. Dadurch ist es aber eben auch nicht so genau, weil Schwankungen nicht ausgeglichen werden können. Wenn du ein genaueres Tracking möchtest kannst du eine Gassirunde starten. Die Option Live Tracking ist dann für den Fall, dass der Hund weg läuft, da wird der Standort sekündlich genau aufgezeichnet.

    Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Tractive da verschiedene Modi hat, spart Akku und bei Bedarf kann der Tracker ja genauer tracken

    Kann es sein, dass sie sich aus irgendeinem Grund nicht auf der Wiese lösen möchte? Fiete hat lange einen Flipper bekommen, wenn er sein Geschäft im Garten verrichten musste. Er wollte dafür in unseren bewachsenen Hang gehen, den darf er aber nicht betreten. Auf dem gemähten Rasen sein Geschäft zu verrichten wollte er aber partout nicht. Also war er so im Konflikt, dass er geflippt ist. Auch unterwegs findet er es schrecklich auf kurzem Gras zu machen.

    Kann mir jemand einen heimischen Laubbaum als Schattenspender empfehlen? :sweet: Aktuell steht in unserem Garten ein Trompetenbaum. Der ist von der Größe perfekt, aber diese blöden Bohnen nerven...

    Ich hätte gerne etwas mit großen Blättern und möglichst wenig Kleinkram, den der über das Jahr verliert. Im Herbst die Blätter aufzufegen macht mir nichts, aber ich möchte nicht mehr über Monate hinweg irgendwelche Bohnen/Blütenblätter etc aufsammeln müssen

    Hat hier wer einen Dummy-Launcher und kann mir den Durchmesser von dem Loch im Abschussrohr sagen? Ich baue gerade selbst einen und habe festgestellt, dass der Durchmesser dieses Lochs die Schussweite enorm beeinflusst. Meine Physik-Kenntnisse reichen aber nicht, um den optimalen Durchmesser zu berechnen |)

    "Schau mal, ich hab mich extra hübsch gemacht :smiling_face_with_hearts: "

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer wollte nochmal einen gelben Labrador |)  

    Ich hätte als nächstes ja gerne einen schwarzen Labbi. Aber das ist tatsächlich DAS Argument von meinem Partner, dass der nächste Labbi wieder gelb wird :rolling_on_the_floor_laughing:

    Weil dann sieht man wenigstens dass der Hund dreckig ist und auch die allermeisten Zecken sieht man sofort