Bisher haben wir nicht gezielt geübt, was aber sehr gut funktioniert, ist, dass er, wenn er von selbst nicht zur Ruhe findet (er läuft dann piepend durchs Zimmer), ich einfach sage, „leg dich hin und gib a Ruh“. Er trappelt dann meist sofort zu seinem Lieblingsliegeplatz, haut sich in Seitenlage und pennt
Das ist natürlich praktisch wenn er Schlafen schon mit dem Satz verbindet.
Bisher hat er sich nach den ersten Minuten Aufregung von selbst hingelegt und gepennt, sowohl bei Freunden, als auch im Auto während des Trainings etc.
Drinnen kommt Fiete tatsächlich immer von selbst zur Ruhe, da haben wir das Problem gar nicht. Genauso wenig im Auto, da ist ja aber auch wenig Ablenkung. Draußen oder bei meinen Eltern/Freunden ist an Ruhe gar nicht zu denken. Da wird es eher schlimmer je länger wir da sind. Er rennt dann permanent rum und wehe der Boden ist nicht richtig gewischt. Legt er sich hin und sieht dann einen Krümel ist es auch schon wieder vorbei mit Ruhe. Und ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass es eher schlechter als besser geworden ist. Deswegen fangen wir jetzt an das zu üben