Ich denke wenn es soweit ist werde ich einfach mal anfragen ob das automatisch mit gemacht wird oder nicht und schauen dass ich seine Auswertung bekomme. Zumindest gefühlt veröffentlichen das jetzt aber auch mehr Züchter. Gerade heute hat zb wieder ein Züchter dem ich folge von dessen Hündin HD ED und LÜW veröffentlicht. War auch das erste mal dass ich das bei ihm gelesen habe
Beiträge von Maanuu
-
-
Wenn man die Ergebnisse denn bekommt
Ja gut, das ist natürlich ein anderes Thema
-
Das wird bei der Auswertung automatisch mitgemacht.
Ach echt? Das wusste ich zum Beispiel auch nicht. Also bekommt man zu den HD ED Ergebnissen auch LÜW dazu? Dann ist es ja noch verwunderlicher, warum die Ergebnisse nicht in die Datenbank übernommen werden... Zumindest um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es ein Problem gibt oder nicht
-
Sagt mal wie seht ihr die Notwendigkeit zum Auswerten der LÜW? Ich sehe in letzter Zeit immer wieder, dass die bei Labbis ausgewertet werden. War mir bis vor kurzem tatsächlich so gar kein Begriff und bei meinen Recherchen finde ich immer nur etwas zu Schäferhunden. Hat jemand mitbekommen, ob das bei den Labbis ein Problem ist bzw ob sich da gerade was tut bzgl Studien oder so?
-
Oh ich würde auch gerne mit machen
-
Hier war alleine bleiben auch nie ein Thema. Zwischendurch hat er mal die Gunst der Stunde genutzt um sich aufs Sofa zu kuscheln (wo er sonst nicht drauf darf) oder am Drachenbaum zu knabbern. Aber nachdem wir ihn da 1-2 mal in flagranti erwischt haben ist das auch kein Problem mehr. Was mich freut ist dass er nach 2-3 Tagen sogar in den Ferienwohnungen gut alleine geblieben ist. Das einzige was hier nicht so gut klappt, ist das Warten im Auto. Das kann ich ihm aber auch nicht verübeln, er hatte ja lange mit Reiseübelkeit zu kämpfen und hasst Autofahren. Damit er später bei Seminaren und Prüfungen auch mal eine Auszeit im Auto nehmen kann, üben wir das aber regelmäßig
-
Menschen die nicht wissen wie die eigene Rasse aussieht... Das kann man nicht ernst nehmen
Fiete wird regelmäßig für einen RR gehalten. Lustigerweise bisher immer von Ridgeback-Haltern. Als Argument kommt immer die Farbe (ich finde auch das passt nicht). Aber dass sein ganzer Körperbau anders ist und der Ridge an der falschen Stelle fällt wohl nicht auf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Phonhaus und SavoirVivre sehr spannend, danke! Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, weil die anderen Junghunde die ich so kenne das kaum machen. Aber dann bekommt er nach solchen Situationen weiterhin die Chance sich ordentlich auszuschlafen und ansonsten hoffe ich, dass sich das Sabbern gemeinsam mit dem Hormonchaos irgendwann wieder legt
-
Sagt mal kann es sein, dass der Hormonstress in der Pubertät Speicheln begünstigt? Fiete sabbert seit ca 2 Wochen in jeder stressigen Situation was das Zeug hält. Beim Warten obwohl es aufregend ist, wenn er einen spannenden Geruch entdeckt, bei der Autofahrt, während ich sein Essen zubereite... Immer läuft der Speichel. Das war vorher gar nicht so. Habt ihr von sowas schon mal gehört?
-
Babylon meinst du einen älteren Bruder von Fiete? Von ihm steht nämlich auch gerade ein Halbbruder zur Vermittlung