Beiträge von Maanuu

    Hat jemand Ideen, was sich in unserem Wintergarten wohlfühlen könnte? Im Winter ist der mit Fußbodenheizung beheizt, allerdings nur auf so 10-12°C. Im Sommer wird es dort schon kuschelig warm, definitiv über 30°C. Irgendwie fällt mir kaum etwas ein, was sowohl hohe, als auch niedrige Temperaturen ab kann.

    Ich bin jetzt bei der Chinesischen Hanfpalme und der Kanarischen Dattelpalme gelandet. Aber ein paar andere Pflanzen wären schon noch nett, immerhin soll der Platz ja auch irgendwie gefüllt werden

    Also ich kann das auch verstehen. Meine Schwägerin hat auch zwei Hunde. Eine ruhige Hündin und einen Rüden, der genau so ein Stresskeks wie Fiete ist und genau so schnell eine Erwartungshaltung aufbaut. Mit der Hündin darf Fiete frei rumlaufen, die pennen auch zusammen in einem Raum. Aber wenn beide Rüden dabei sind, ist jeder der beiden auf seiner Decke. Gemeinsame Spaziergänge machen wir auch nur an der Leine. Das hat nichts damit zu tun, dass man einen Hund weniger mag als den anderen. Es ist einfach für uns alle Beteiligten entspannter wenn es so geregelt wird, weil man sonst die ganze Zeit darauf achten müsste, dass die beiden sich nicht gegenseitig hochfahren

    Also bei Fiete sieht man schon eine Entwicklung, je öfter wir den höflichen Kontakt mit Hündinnen üben. Aufreiten hat er einmal probiert, da habe ich sehr authentisch abgebrochen und er hat im selben Moment Prügel von der Hündin bekommen. Das hat scheinbar gesessen, denn das hat er bisher nie wieder probiert.

    Aber er kann sehr aufdringlich sein wenn es darum geht seine Nase in das Hinterteil einer Hündin zu schieben. Da hilft wirklich nur üben und dran bleiben. Und wie bei allem was man mit Hunden trainiert, kann er sich je nach Tagesform unterschiedlich gut zusammen reißen und wenn er aufgeregt ist fällt es ihm schwerer. Der Status der Hündin spielt natürlich auch mit rein und ob er die Hündin gut kennt oder nicht.

    Wenn er in einer dynamischen Gruppe unterwegs ist habe ich zB keine Chance einzugreifen, das nutzt er aus. Aber wenn die Gruppe allgemein ruhiger ist oder es nur eine Hündin ist, dann kann man das gut mit ihm üben und es wird tatsächlich langsam aber stetig besser.

    Aber das ist tatsächlich ein Punkt, der mich am Rüden etwas nervt

    Zwischendurch hatten wir Fietes Futtermenge angehoben, da er zunehmen sollte. Da hat er auch immer etwas im Napf liegen lassen und sogar keine Leckerlies mehr genommen. Er war einfach satt.

    Mittlerweile ist die Futtermenge wieder weniger und Fiete frisst wieder alles auf. Ich denke es gibt also durchaus Hunde, die einfach aufhören zu fressen, wenn sie satt sind

    Fiete haart auch recht viel. Anfang des Jahres war es für so 4 Wochen richtig krass, da ist der Robbi 2 Mal täglich gefahren und ich musste trotzdem noch fast täglich staubsaugen. Jetzt geht es wieder, aber Haare verlieren tut er immer ein bisschen

    Ist die Situation bei Euch in Deutschland derzeit auch so schlimm mit Gelsen (oder wie heißt die bei Euch, Stechmücken?)?

    Es ist derzeit wirklich abartig- man wird, egal um welche Uhrzeit, gestochen.

    Sie schwirren zu jeder Tageszeit herum und man kann kaum mehr nachmittags draußen sein.

    Und das höre ich von jeder Seite, egal mit wem ich spreche!

    Ja, es ist nicht auszuhalten. So sieht Fiete aus, wenn wir ein paar Sekunden stehen bleiben. Wir gehen zur Zeit nur einen einzigen Weg, weil da links und rechts Felder sind und der Wind ordentlich durchzieht. Da geht es einigermaßen. So schlimm wie dieses Jahr habe ich es noch nie erlebt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was sind denn diesen kleinen schwarzen Fliegen, die anscheinend bei meiner Zimmerpalme immer aus der Erde kommen, sobald man sie etwas besser gegossen hat?

    Ätzend ist das!

    Ich hab auch das Gefühl, dass diese kleinen Viecher dafür verantwortlich sind, dass sie gelbe Blätter unten bekommt. :verzweifelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde das letzte Bild sieht sehr nach zu viel gegossen aus. Manche Pflanzen reagieren da sehr empfindlich drauf und diese Ränder sind typisch dafür. Würde auch zu den Trauermücken passen, die kommen gerne, wenn die Erde dauerhaft feucht ist. Gerade tropische Pflanzen haben gerne lockere Erde, wo sich die Feuchtigkeit nicht so stauen kann. Du könntest zB beim nächsten Mal Umtopfen Blähton und/oder Perlit unter die Erde mischen, damit diese etwas luftiger wird.

    Nene, das siehst du falsch, dann hast du deine Hunde falsch erzogen ;) - heutzutage müssen doch alle Hunde immer und überall nett zueinander sein.. Individuelles Wesen wie "ich möchte bitte keine Artgenossen zu dicht an meinem Pelz haben" sind in der heutigen Hundehaltung unerwünscht, und es stößt ja bei vielen Hundehaltern sauer auf, wenn man einen Hund hat, der halt nicht "spielen" will.

    Das finde ich gerade ziemlich anmaßend. Ich selbst habe monatelang außer Sicht gestanden wenn andere trainieren. Und mir ist durchaus bewusst, dass nicht alle Hunde verträglich sind. Aber was spricht denn dagegen, außer Sicht zu gehen, wenn jemand anderes auf dem Platz ist? Wenn das die Alternative zu gar keinem Training ist...

    Die Wartezone ist bei uns immer 80-90m vom Trainingsort entfernt. Wenn davon gesprochen wird, dass gar kein Training mehr möglich wäre und schon gefragt wird, was man dann mit den ganzen triebigen Hunden machen soll, dann würde ich alles daran setzen, nach Möglichkeiten zu suchen. Mich hat es wirklich interessiert, warum andere Sportarten dann so gar nicht mehr möglich wären. Man selbst hat halt keine Einblicke, wie es anderswo abläuft...