Dogpacer Laufband und Donut-Fitnessball. Hoffentlich kommt das Laufband schnell an:)
Beiträge von Tonic
-
-
Aber ein Stachel hat doch Zugstopp..... an der Kette werden die viel schneller müde
Nö. Es gibt Stachel mit normalem Click
Im Ernst, ich LIEBE das Ding - zwei Bekannte haben es daheim, meine Hunde machen es gern und man kann so mega gut - sowohl den Körper als auch den Kopf arbeiten, Physio machen, Muskelaufbau gezielt, etc - das macht einfach Spaß.
Aus dem gleichen Grund soll der Dogpacer in den nächsten Tagen bei mir auch einziehen. Wo hast du ihn gekauft? Im PetPhysio Shop? Hast du für die Physioübungen noch Zubehör? Peanut- oder Donut-Gymnastikball oder so?
-
Bei Zooplus gibt es bis zum 26.11. 23 Uhr 5% auf alles, aber nur in der App
Die 5% sind übriges auch mit einem Sparplan kombinierbar. Habe gerade bestellt. Erst sieht es so als ginge das nicht, aber wenn man dann zur Kasse geht, dann wird einem auch noch der Sparplan, zusätzlich zum Gutschein angezeigt
Schade, bei mir scheint das nicht zu klappen. Mir werden nur die 5 % angezeigt. Dann bestelle ich lieber einfach nur mit dem Sparplan... Wie blöd.
-
Bei Zooplus gibt es bis zum 26.11. 23 Uhr 5% auf alles, aber nur in der App
Die 5% sind übriges auch mit einem Sparplan kombinierbar. Habe gerade bestellt. Erst sieht es so als ginge das nicht, aber wenn man dann zur Kasse geht, dann wird einem auch noch der Sparplan, zusätzlich zum Gutschein angezeigt
Ich wollte gerade fragen, ob jemand weiß, ob die 5 Prozent mit dem Sparplan kombinierbar sind. Super. Danke!
-
Weiß zufällig jemand, ob es beim Petphysio-Shop hin und wieder Gutscheinaktionen oder Neukundenrabatt oder so etwas gibt? Danke!
-
Ich bin übrigens durchaus der Meinung, dass man als Anfänger einen Mali halten kann, wenn man wirklich weiß, was auf einen zukommt und wenn man beispielsweise einen kompetenten Trainer zur Seite hat. Allerdings würde ich dann eher zu einem älteren, gesetzteren Hunde raten, der von jemandem vernünftig vorab eingeschätzt wird. Und man muss bereit sein, auch den worst case handlen zu wollen. Grundsätzlich ist der Mali für Anfänger nicht geeignet!
Theoretisch und ich kenne sogar einen, der die Rassebeschreibung nicht gelesen hat.
Wenn jedoch in etwa 5 Jahren Kinder geplant sind, würde von ich von worst case Planungen absehen (muss doch auch nicht sein; ohne Kinderpläne könnte man ja .. aber mit? Das wäre doch auch nicht schön für den Hund).
Die Welt ist voller TS-Hunde, die es einem wirklich wesentlich einfacher machen.
Stimmt absolut. Allerdings habe ich ja auch einen älteren Mali empfohlen, der dann in 5 Jahren wohl auch nicht mehr da wäre. Und natürlich gibt es auch die Malis, die ihre Rassebeschreibung nicht gelesen haben. Ein paar davon kenne ich auch. Aber ich bin da bei dir: es gibt so viele tolle und weitaus unkompliziertere Hunde, die ein neues Zuhause suchen!
-
Ich liebe Malis und habe das Haus voll mit Malis. Allesamt mit Vorgeschichte. Die meisten standen aus verschiedenen Gründen vor der Spritze. Ohne Management, räumlicher Trennungsmöglichkeiten und stetiger Wachsamkeit würde es hier nicht laufen.
Da ihr ja schon Abstand genommen habt, nur noch ein paar kurze Anmerkungen:
Das Alter ist ganz schwierig. Wie schon erwähnt wurde, wisst ihr nicht, was euch erwartet und was die Hündin noch auspacken wird, wenn sie im neuen Zuhause ankommt und erwachsen wird.
Thema Trainer/Hundesport: schaut euch vorab Vereine an oder fragt, ob ihr mal bei Trainingseinheiten zuschauen dürft. Versucht auch, mit Haltern und Trainern ins Gespräch zu kommen.
Restaurantbesuche: wenn ihr Glück habt, wäre es möglich. Aber oft auch nur über Gehorsam und Management. Den Hund einfach entspannt unter den Tisch legen und selbst unaufmerksam sein, wird nicht klappen.
Betreuung durch Dritte: ist bei vielen Malis auch nicht oder nur eingeschränkt machbar. Eine erfahrene Hundepension kann (in der Hinterhand für Notfälle) hilfreich sein.
Besuch Zuhause: bekommt ihr viel Besuch? Könnt ihr euch vorstellen, notfalls den Hund wegsperren zu müssen oder zu sichern?
Wie viel Zeit könnt und wollt ihr investieren? Habt ihr die Möglichkeit, irgendwo in der Pampa spazieren zu gehen, um auch mal draußen entspannen zu können, falls sie sich anders entwickelt, als gewünscht?
Ich bin übrigens durchaus der Meinung, dass man als Anfänger einen Mali halten kann, wenn man wirklich weiß, was auf einen zukommt und wenn man beispielsweise einen kompetenten Trainer zur Seite hat. Allerdings würde ich dann eher zu einem älteren, gesetzteren Hunde raten, der von jemandem vernünftig vorab eingeschätzt wird. Und man muss bereit sein, auch den worst case handlen zu wollen. Grundsätzlich ist der Mali für Anfänger nicht geeignet!
Macht euch in Ruhe Gedanken, ob ihr bereit seid, euch ggf extrem einzuschränken und euer Leben auf den Hund auszurichten.
-
20 kg Möhren
6 Vittles Vaults- und 3 Kerbl-Futtertonnen
Knabberkram
Medikamente und Tierarztkosten
Teurer Monat... Aber es mussten endlich vernünftige Futtertonnen her, die nicht von den Hunden geöffnet werden:)
-
Oooh, ich kenne mich, am Ende stehen ihr alle und ich hab 3 neue Halsbänder
Ich überleg es mir noch ein paar Tage, wollte dort noch das Kunstfell zum Kuscheln und die Plüsch Elche bestellen, ist ja bald Weihnachten
Meinst du mit Kunstfell das 'vegane Lammfell'? Da würde ich mich sehr über deine Erfahrungen freuen, wenn es angekommen ist. Ich überlege nämlich auch schon:)
-
Das Fleisch in der Hundenahrung reduzieren zu wollen, kann ich absolut nachvollziehen. Noch nie war Hundefutter so fleischlastig, wie heutzutage. Wenn dein Hund den Wechsel verschiedener Sorten vertragen und mögen sollte, bestünde die Möglichkeit, veganes/vegetarisches Futter (z. B. GreenPetfood) mit einem guten Biofutter abzuwechseln.
Selbst kochen ist natürlich ebenfalls möglich. Da solltest du dir am besten dann aber wirklich einen Plan erstellen lassen.
Und bitte achte vor allem darauf, dass dein Hund gut damit zurecht kommt. Altersbedingt kann ihm so ein Futterwechsel schwerer fallen, als einem jungen Hund.