Beiträge von Tonic

    zouri ich würde ihn auf ca. 35 cm schätzen. Aber schwer zu sagen. Hmmm, klar kann es theoretisch sein, dass er selbst aus dem Teich gesprungen ist, aber ich halte es für unwahrscheinlich, weil der Teichrand höher ist, als die Wasseroberfläche und er sehr weit hätte springen müssen (bzw. weiterzappeln müssen). Ich weiß nicht, ob er das hätte schaffen können. Ich habe das bei meinen Fischen auch noch nie erlebt. Der Teich ist auch sehr groß. Normalerweise füttere ich gar nicht bzw nur mal zum beobachten. Und im Winter eigentlich gar nicht. Aber momentan sind die Fische sehr munter. Deshalb wäre füttern nicht schlimm. Hmmm, irgendeine Art von Quarantäne-Becken und ihn ins Haus holen, traue ich mir irgendwie nicht zu. Ach man, das ist so doof. Ich hoffe so sehr, dass er es packt.

    Spezielles Futter zum Päppeln kennst du nicht?

    Haben wir hier jemanden, der sich gut mit Teichfischen (Koi) auskennt?

    Mein Mann.

    Frag mal, ich leite weiter. Verspreche aber nix!

    Oh, ok, vielleicht kann er helfen: vor 2 Monaten lag einer meiner Koi neben dem Teich. Ich habe keine Ahnung, was passiert ist. Vielleicht war es ein Graureiher, den wir beim Beutemachen gestört haben. Ich weiß nicht, wie lange er da lag und ich dachte auch erst, er sei tot, habe dann aber gesehen, dass die Kiemen sich bewegen und habe ihn ins Wasser gesetzt. Er schwamm dann direkt weg. Dann habe ich ihn ein paar Tage nicht gesehen und dann aber immer wieder mal und war eigentlich schon beruhigt, dass er überlebt hat. Jetzt habe ich ihn vor ein paar Tagen aus nächster Nähe gesehen und habe gesehen, dass er nur noch aus Haut und Knochen besteht. Er ist völlig abgemagert. Er frisst zwar, wenn ich füttere, aber wirkt ein bisschen ungeschickt dabei. Als würde es ihm schwerfallen, von der Wasseroberfläche zu fessen. Sinkfutter scheint leider nicht besser zu klappen. Meine Frage: Wie kann ich ihm helfen? Gibt es irgendein Futter, das ich zum Pappeln nehmen kann? Etwas mit vielen Kalorien und vielleicht Vitaminen oder so? Oder nach Möglichkeit mehrfach täglich füttern? Ich kann natürlich nicht verhindern, dass dann alle viel mehr fressen, als sie brauchen. Ich habe kein Quarantänebecken oder sonst was. Nur einen sehr großen Naturteich. Vielleicht hat dein Mann Ideen. Danke!

    Weiß jemand, ob es gerade irgendwelche Gratisartikel oder tolle Schnäppchen bei Zooplus gibt? Bevor ich meine Bestellung abschließe, könnte ich noch was hinzufügen 😊

    Bei Bitiba (ist ja Zooplus) gibt’s 20% auf Zubehör.

    Ok, danke. Da habe ich noch nie bestellt. Aber ich habe gerade ein paar Preise der Produkte in meinem Warenkorb verglichen. Dort ist alles günstiger. Dafür habe ich bei Zooplus einen Sparplan und verschiedene Gutscheine. Dann muss ich wohl später mal grob überschlagen, was günstiger ist. Wie nervig. Warum haben die zwei Shops mit unterschiedlichen Preisen?

    Weil das hier gerade Thema war: ich leiste gerade Vermittlungshilfe für einen jungen Rüden und bin das erste Mal kurz davor, einige Anfragen ungefiltert weiterzugeben. Boah, ist das gerade anstrengend. Der Text zum Hund wird nicht richtig gelesen, Fragen werden nicht beantwortet und Interessenten meinen, sie seien "Hundeflüsterer". Andere teilen gar nichts mit und möchten nur direkt telefonieren. Nö, keine Zeit, um mit Leuten zu telefonieren, die nichts von sich preisgeben wollen.

    Aber ich halte auch das derzeitige Herrchen für nicht in der Lage dazu, Interessenten vernünftig aussuchen zu können und möchte gerne eine Vorauswahl treffen. Hoffentlich findet sich schnell ein geeigneter Platz. Drückt mal die Daumen!

    Also wenn ich Vermittlungshilfe leiste, filtere ich immer vorab die Anfragen und gebe nur das weiter, was auch wirklich passen könnte. Dann hat man zwar ein bisschen mehr Arbeit, weil man natürlich ein bisschen hinterfragen bzw nachfragen muss bei den Interessenten, aber das gehört für mich dazu. Und bei vielen merkt man ja sofort, ob es passen könnte oder nicht.