Sie hat gestern 2 Spritzen bekommen und hat dabei etwas gequiekt. Zuhause wollte sie nur noch rumliegen/schlafen. Bei der kleinsten Berührung hat sie wie ein Meerschweinchen gequiekt und war auch warm (Fieber?). War also nicht so eine Erfahrung, die man unbedingt machen möchte.
Erledigt: Anmeldung bei der Stadt, erste Impfung, Chip und blauer EU-Heimtierausweis.
Natürlich ist der Chip sinnvoll, aber ich wollte es ihr - alles an einem Tag - nicht antun. Sie war gestern richtig fertig und hat immer wieder wie ein Meerschweinchen gequiekt.
Wie gesagt konnte ich sie problemlos ohne Transponder-Code anmelden.
Das nächste mal möchte er sie gegen Tollwut impfen.
Wir waren gestern (zum ersten mal) beim Tierarzt und wollten unsere kleine Lilly (Chihuahua / 9 Wochen / 1100g) impfen lassen. Der Tierarzt bestand jedoch drauf, die kleine zu chippen. Eigentlich wollte ich nicht, weil ich ihr die Spritze ersparen wollte, aber der Tierarzt meinte, dass wäre Gesetzlich vorgeschrieben. Stimmt das? Ich habe die kleine bereits bei der Stadt (Düsseldorf) angemeldet und auch vorher mit denen telefoniert. Es ist kein Wort zum Thema "Chip" gefallen, obwohl ich gefragt habe, was alles erforderlich ist.
Kurzes Update: Meine Frau wurde gestern (plötzlich) entlassen.
Wir haben uns gestern zufällig mit unserer Nachbarin unterhalten (die im Tierschutz arbeitet) und haben uns nun entscheiden, ihr das "harte Zeug" (REAL NATURE WILDERNESS) nicht mehr zu geben (aufzuzwingen), sondern das, was die kleine Kuschelmaus auch mag. Das ist in unserem Fall halt das "Royal Canin" und sämtliche Sorten Nassfutter (Junior). Hauptsache sie frisst und ist glücklich.
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Super Forum!
Ich besorg mir gleich ein "Stillkissen" die wie eine lange Schlange aussehen und die man nicht "quetschen" kann. Dann leg ich sie abends da drauf und wir schlafen dann Kopf an Kopf. Ich glaube die kleine Lilly braucht das einfach und ich kann ihr das nicht verwehren.
Eben wollte sie wieder gekuschelt und geliebt werden. Ich habe ein paar "REAL NATURE WILDERNESS Junior True Country Huhn mit Fisch" in die Hand genommen und ihr (aus meiner Hand) angeboten und sie hat es gefressen. Ein Stück ist etwas kleiner als ein Smarties. Sie hat 3 Stück gefressen.
Meine Frau sagt: Die Umstellung von Royal Canin (ohne Fleisch) auf REAL NATURE WILDERNESS (mit Fleisch) war wohl etwas "schwierig". Die kleine hätte wohl weicheren Stuhl gehabt. Wenn ich ihr jetzt wieder Royal Canin geben würde (hab ich weiss sie aber nicht), würde das von vorne losgehen und wäre nicht gut.
Ich besorg ihr mal "feuchtes Trockenfutter". Also etwas was nicht so extrem trocken ist wie das von REAL NATURE WILDERNESS.