Beiträge von Nephilia

    Esiul

    Die Tropfen bekommt sie seit Donnerstag Abend, also heute war der 5te Tag von 7. Einen Termin haben wir leider nicht, ich würde aber einen machen wenn es nach Abschluss der Behandlung nicht besser ist. Aber es hilft schonmal zu hören, dass es bei deinem auch so ist, dass die Ohren dann stärker durchblutet sind. Insgesamt habe ich schon das Gefühl dass es ihr damit besser geht weil sie mich mehr an ihre Ohren lässt als vorher.

    Ich hab halt null Vergleichsmöglichkeiten, meine Katze in Deutschland war NIE krank und Nova ist halt unser erster Hund...

    @eiram

    Ja, es gab vor Corona 2 Gespanne von denen und sowohl HH als auch Hund selbst uns "zugesagt" haben. Die einen sind leider weggezogen und die anderen haben wir durch Corona leider einfach lange nicht gesehen und vorher keine Nummern ausgetauscht. Das werde ich auf jeden Fall machen wenn wir die mal wieder treffen. Wir hatten vor ein paar Wochen ja auch mal die Hündin einer bekannten bei uns zum spielen aber da ist es menschlich-sozial etwas merkwürdig (war die Ex-Freundin unseres Mitbewohners und die haben sich aktuell ziemlich in der Wolle).

    Ich wüsste hier in der Gegend leider auch (außer unserem eigenen Garten) nichts, wo man sich zum spielen verabreden kann ohne dass da dann noch mehrere andere Hunde "stören".

    Ich bin mittlerweile aber in einer FB-Hundehalter-Gruppe für unsere Wohngegend und hoffe da auf nette Leute oder Ideen wo man hin kann.

    Habe kurz nach meinem Post hier von einer Trainerin gelesen, die unsichere Hunde mit souveränen Hunden "matcht" und die unter ihrer Aufsicht spielen/kommunizieren lässt. Ich finde das klingt erstmal gut, vielleicht ist das ja etwas für uns, oder was meint ihr?

    Wenn ich das hier immer so lese, dass es leider scheinbar"normal" ist hin und wieder von freilaufenden Hunden überrannt zu werden, finde ich es gar nicht mehr so schlimm dass bei uns überall und immer Leinenpflicht herrscht...

    Auf der anderen Seite können wir Freilauf dafür halt auch nie üben :xface:

    Im Hundepark waren wir schon lange nicht mehr. Da hat Nova zuletzt gut auf den Rückruf gehört, hat teilweise richtig gut aufs Abbruchkommando gehört wenn sie mit Hunden spielen wollte, die das nicht wollten, auch auf Entfernung.

    Dann kam Corona und wir sind nicht mehr hin.

    Jetzt wurde hier auch alles etwas gelockert, man kann wieder in die Hundeparks. Wir werden aber trotzdem noch eine Weile nicht hingehen, weil hier momentan Zwingerhusten umgeht. Und zwar wohl ein neuer Strang gegen den die Impfung nicht wirkt :dead:

    Jetzt hatte sie einfach seit Wochen (!) keinen Kontakt zu anderen Hunden. Wenn wir beim Gassi einen sehen ist sie so drüber, die bellt schon wenn der nur auf der anderen Straßenseite ist (Kontakt an der Leine möchte ich generell nicht). Es wirkt als wäre sie total unsicher. Wenn wir an bellenden Hunden hinter Gartentoren vorbeigehen, fiept sie und möchte immer ganz schnell weg. Kekse sind in dem Moment auch egal.

    Ich denke wir müssen dringend eine geeignete Hundeschule/Trainer für nach Corona finden...

    Nova braucht ein neues Geschirr und ich habe einfach keine Ahnung welches gut ist... Gibt es hier einen Thread dazu? Habe keinen gefunden.

    Habe gelesen, dass die mit Brustplatte sich gut zum Autofahren eignen, bzw besseren Schutz bieten, aber sind die im Alltag auch bequem? In den australischen Onlineshops gibt es "Step-in" Versionen, sowie "H-Form" und noch andere... Über den Kopf ziehen ist generell kein Problem, darum ginge diesbzgl jedes Modell. Ist gepolstert generell besser? Wird das im Sommer nicht zu warm? Und die aus reinen Gurten, sind die nicht zu unbequem?

    Ich hab leider überhaupt keine Ahnung und bin mit der Auswahl gerade etwas überfordert :ugly:

    @zweizylinder  flying-paws

    Ich werde auf jeden Fall auf Allergie-Symptome achten.

    Das mit der Futterumstellung war etwas holprig weil wir dazwischen ja unseren Notfall hatten und sie vom Tierarzt für ein paar Tage auf eine sehr "spezielle" Diät gesetzt wurde. Da hatte sich das pupsen erstmal verschlimmert (sie hatte viel Knochen im Magen-Darm-Trakt und sollte billiges Dosenfutter bekommen, damit alles schneller rauskommen kann). Seit ein paar Tagen bekommt sie nur noch das neue Futter (Advance puppy large breed, falls das jemand kennt) und ab und zu etwas Möhre oder Apfel aber nur jeweils 1-2 Stückchen. Gestern und heute hat sie gar nicht gepupst, ich werde das auf jeden Fall auch weiter beobachten.

    @zweizylinder

    Sowas wie Pollen/Gräser? Wir leben ja in Australien und haben einen recht großen Garten in dem alles mögliche wächst was ich teilweise gar nicht kenne :fear: Seitdem wir hier wohnen hab ich ihr klargemacht dass sie davon nichts anzuknabbern hat, das macht sie auch nicht. Aber ihr hängen halt öfter mal irgendwelche Pollen o.Ä. im Fell nachdem wir im Garten gespielt haben...


    hasilein75

    Ich wollte die ursprünglich saubermachen weil sie schmutzig aussahen, das war wahrscheinlich schon die beginnende Infektion... Und jetzt muss der Schmodder ja auch irgendwie raus. Die Tropfen helfen zwar gegen in Infektion aber das was in der Ohrmuschel hängt wische ich halt aus. Wenn wieder alles in Ordnung ist werde ich das davon abhängig machen wie die Ohren ausschauen, ich weiß ja jetzt wie es NICHT normal ist :headbash:

    flying-paws

    Davon habe ich leider auch schon öfter gelesen (hier im Forum vor allem).

    Blöderweise haben wir gerade das Futter gewechselt, weil sie von dem vorherigen viel Luft im Bauch hatte/ viel gepupst hat. Vom zeitlichen auftreten der schmodderigen Ohren könnte das tatsächlich mit dem alten Futter zusammenhängen. Das neue verträgt sie auf jeden Fall vom Bauch her besser, sie pupst nur noch ganz selten. Ich werde ihre Ohren jetzt auf jeden Fall besser im Blick behalten und auch auf andere Symptome bzgl Allergien vermehrt achten.

    Kleines Update: ist wohl am ehesten eine Hefepilzinfektion. Sie bekommt jetzt Ohrentropfen die aber auch antibiotisch wirken und dazu noch gegen Ohrmilben helfen. Seit heute macht sie dabei auch weniger Theater und eben in einem entspannten Moment auf dem Sofa durfte ich auch gaaaanz vorsichtig mit einem Kosmetiktuch (ganz weich) die Ohrmuschel auswischen. Also es wird so langsam :bindafür:

    Die Püppi hatte wohl wirklich Schmerzen und hat es einfach nicht gezeigt :( Und ich hab mich schon gewundert, da ich sonst alles mit ihr machen darf und sie überall anfassen darf.


    Vielen Dank für eure Einschätzungen!

    Puh, das klingt wirklich unangenehm @schokokekskruemel !


    Vielleicht hilft es, die beiden Kinder die das gut machen zu "belohnen"? Dass die euch mal bei irgendwas helfen dürfen, Hindernisparkour für den Hund aufbauen, ihm Leckerlies geben oder irgendwas in die Richtung was deinem Hund auch Spaß macht/angenehm/lecker ist. Vielleicht interessieren sich dann noch 2-3 Kinder mehr für ihn und dann kann man nochmal in Ruhe erklären, dass der Hund Angst hat wenn man ihm mit Fahrzeugen so nah kommt, oder dass man ihm wehtun könnte aus versehen etc... Und bei den Kindern denen das einfach egal ist, kannst du mMn. ruhig mal ernsthafter deine Meinung sagen wenn vorher verständlich erklären nichts bringt.

    Die Idee mit dem Ordnungsamt finde ich auch nicht schlecht :D