Beiträge von Nephilia

    Bei uns läuft es momentan so mittelgut :tropf:

    Unser ewiges Thema sind Hundebegegnungen... Manchmal ist es zu viel wenn die nur auf der anderen Straßenseite latschen, manchmal geht's. Kommt drauf an ob der andere Hund zu uns rüberschaut oder nicht. Wenn andere Hunde hinterm Zaun bellen, fiept Nova und will schnell weg. Interessant war es letztens in der Tierklinik: da wurde ein frisch operierter Hund am Wartebereich vorbeigeschoben (warum auch immer man das so machen muss...). Der war schon wach und schaute etwas bedröppelt zu uns rüber und Nova hat kurz geschaut, aber sonst nicht reagiert (ihr ging es ja aber auch selbst nicht so gut). Ein anderer Hund war auf dem Arm der Besitzer, auch kein Problem - bis er auf den Boden gesetzt wurde. Also "erhöhte" Hunde scheinen weniger ein Problem zu sein. Vielleicht ist sie einfach frustriert weil sie nicht hin kann. :ka:


    Leinenführigkeit ist auch weiterhin ein Thema... Ich hab mir nen Canicross Gurt zugelegt an den ich sie mir packe und so ist das spazieren viel angenehmer. Keine Sorge, wir joggen noch nicht ^^


    Wir ziehen bald auch um, weiter raus mit viel Natur und hoffentlich geringerer Hundedichte :)

    Wir haben jetzt wieder ein anderes Problem:

    Als wir noch im Appartement gewohnt haben und Nova noch ein Welpe war, sind wir immer angeleint raus zum Lösen, da Grundstück nicht komplett eingezäunt. Als wir dann in das Haus mit Garten gezogen sind hatte sie noch ne Weile die Angewohnheit dass sie nur angeleint ihren Haufen machen konnte. Als sie letztens so krank war, haben wir sie ruhig gehalten, sind also wieder nur angeleint in den Garten damit sie nicht rumrennt und spielt. Seitdem kann sie wieder nur angeleint kacken :ka:

    Ich finde das nicht weiter schlimm, aber für sie ist es doch doof, oder?

    Das Halten von Dingoes oder Hybriden ist nicht überall in Australien verboten. Wir leben in New South Wales und hier ist es erlaubt. Ist aber auch das einzige Bundesland welches das so erlaubt. In anderen muss man bestimmte Auflagen erfüllen, in wieder anderen ist es ganz verboten.

    Liebe Grüße

    Hallöchen ihr lieben, wir melden uns auch mal wieder.

    Nova hat uns vor ner Woche in Angst und Schrecken versetzt...


    Ist zwar schon ein paar Seiten her, aber:


    In einer wirklichen Notfallsituation schüttet der menschliche Körper hohe Mengen Adrenalin aus. Und soweit ich weiß können Hunde solche hormonellen Veränderungen in unserem Schweiß riechen. Dadurch weiß der Hund dass es ernst ist und kann entsprechend reagieren.

    Daher lässt sich solch eine Situation m.E. nach nicht wirklich simulieren.

    Nova ist ja auch eine Schäferhündin und jetzt 10,5 Monate alt, läufig war sie noch nicht. Vor ein paar Tagen hat sie beim Popo kraulen ihre Rute zur Seite gelegt, seitdem aber nicht mehr. Sie markiert gar nicht, schnüffelt aber viel. Im Moment muss sie aber jedes Geräusch im Haus melden und klebt mir am Poppes... Bin mal gespannt wann es bei ihr losgeht, habe aber irgendwie das Gefühl, dass das noch dauert.