Ihr habt mich davon überzeugt keinen Hund zu kaufen.
Was mir hier im Forum sehr stark aufgefallen ist, das hier sehr viele Leute keine Kontrolle über deren Hunde haben und sie sehr vermenschlichen man sollte nie vergessen ein Hund ist ein Hund und er braucht strikte Regeln, das ihr euch um eure Hunde ''sorgt'' ist mir auch aufgefallen als niemand mir Erfahrungsberichte über die Öle/Pflege Produkte vom Hund was erzählen konnte…. Ein Hund sollte wissen das er sich nicht in jedem Dreck wälzen darf. Aber glaub die User hier im Forum sind die Art Mensch die cesar millan als Tierquäler abstempeln.
Ist das der Onkel mit der Hundetoilette auf dem Balkon ?
Du bekommst hier Erfahrungsberichte. Aus ganz vielen Erfahrungen. Die da sagen:
1. Hunde sind Lebewesen. Die sind nicht genormt und daher gibts auch keine Garantien. Wenn Du Garantien brauchst, dass ein Hund wenig haart oder riecht, dann ist ein Hund vielleicht einfach nicht das Richtige für Dich. Denn es besteht immer die Möglichkeit, dass ausgerechnet Dein Hund nun doch haart oder riecht.
2. Auflagen werden kontrolliert. Nicht regelmäßig. Vielleicht nicht mal oft. Aber passieren tuts trotzdem. Gelackmeiert ist dann unter Umständen der Hund.
Beides im direkten Umfeld erlebt. Als Abgabe- bzw. Beschlagnahmungsgrund (weil der Wesenstest nicht in der angeordneten Zeit trainiert werden konnte). Wie gesagt - die Tiere müssen es dann ausbaden. Leider.
Ich lass es bleiben. Es ist die selbe Wand, gegen die man schon vor Jahren lief.
Ein paar Kaschperl sind immer gscheiter als wie Polizei erlaubt. Drum ist die Lage, wie sie jetzt ist und nicht anders.
Gut, ich gebe zu, ich war naiv. So gegen 2010 rum dachte ich noch, man könne mit Engagement noch irgendwas rausreißen für diesen Hundetyp und es würde sich zumindest die Zahl der völlig blauäuigen Halter oder Möchtegern-Halter reduzieren. Aber na. Nix is.
Der selbe Schas immer noch.
Es gibt jetzt weltweit seit über 30 Jahren sich sukzessive verschärfende Gesetze in Sachen "Listenhunde" und immer noch die selbe Leier. Völlig spurlos an vielen vorüber gegangen.
Manchmal tät ich mir schon einen nassen Fetzen wünschen.
Ja gut, was sollen wir denn dann noch antworten? Kauf so einen liebenswürdigen Doofkopf, versuch ihn mit seinen zwei Hirnzellen zu erziehen und bete, dass du nie kontrolliert wirst. Im schlimmsten Fall wird dein Hund eingezogen, keine Chance ihn zurück zu bekommen. Da es mir das Herz zerreissen würde alleine beim Gedanken daran wie furchbar mein Hund leiden würde, würde ich dieses Risiko niemals eingehen. Der Preis, ein Lebewesen, wäre mir zu hoch.
Deine Frage hier hat aber nichts mit Futter zu tun. Es geht um den Bullterrier. Dazu wurden dir schon viele Antworten geliefert. Aber du möchtest sie nicht höhren?
In den anderen Threads kamen doch wirklich schon einige Empfehlungen, aber leider bist du darauf nie wirklich eingegangen. Auch in Bezug auf die Frage, was genau jetzt die Prioritäten sind.
Wenn ein Hund gewünscht ist, der nicht haart, dann bleiben nur solche Rassen wie Pudel, Havaneser, Bologneser etc. Mit Abstrichen eventuell noch Rassen mit Trimmfell (aber auch da haben ja einige User schon geschrieben, dass die Hunde trotzdem Haare verlieren).
Alle Hunde mit "normalen" Fell, egal ob lang oder kurz, mit oder ohne Unterwolle, verlieren Haare. Manche mehr, manche weniger. Kurze Haare pieksen sich überall hinein, bei langen Haaren hast du insgesamt mehr Masse an Fell und die tragen dafür noch mehr Dreck ins Haus. Je nach Individuum gibt es natürlich Hunde die mehr, und andere, die weniger haaren, das hat aber nicht unbedingt was mit der Rasse zu tun und ist daher schlecht vorhersagbar. Wer wirklich gar keine Haare in der Wohnung will, der wird damit nicht glücklich. Da kannst du noch so viel saugen, nen Trockner benutzen, den Hund ständig kämmen, wenn du ein stärker haarendes Individuum erwischst, wirst du immer irgendwo (oder eher überall...) Haare haben.
Also wirklich überlegen, ist nicht haaren oberste Priorität? Dann bleiben nicht viele Rassen übrig (allerdings genug, die für eure Ansprüche gut passen würden). Soll es doch was anderes werden, dann muss man ohne wenn und aber damit leben können, dass in der Wohnung halt mehr oder weniger Haare herum fliegen.
Der Thread wurde echt mit alles bombardiert, nur nicht mit Empfehlungen
Schau mal wollte nur nach eure Erfahrungen im Thread fragen und wieder haben die gleichen Leute wie in meine bisherigen Threads nichts Sinnvolles geschrieben (vom Thema abgewichen) und ab einem bestimmten Punkt habe Ich den Thread nicht mehr verfolgt.
Aber wenn du dich nicht meldest ist es doch nicht verwunderlich, dass sich der Thread irgendwann selbständig macht?
Es wird doch genau auf deine Fragen eingegangen. Noch dazu machen sich die User die Mühe all deine Informationen aus allen Threads zu berücksichtigen.
Was genau möchtest du denn nun?
Der Dalmatiner fiel raus wegen den Haaren. Der Bullterrier ist genau gleich schlimm.
Also weshalb dann den Listenhund und nicht den Dalmatiner?
Alles anzeigen
Ich habe doch geantwortet? Aber ich kann nicht den ganzen Tag vorm PC sitzen und hier im Forum schreiben.
Schau mal wollte nur nach eure Erfahrungen im Thread fragen und wieder haben die gleichen Leute wie in meine bisherigen Threads nichts Sinnvolles geschrieben (vom Thema abgewichen) und ab einem bestimmten Punkt habe Ich den Thread nicht mehr verfolgt.
Oida!
Sinnvoller und vollständiger kriegst Dus auf die Schnelle nirgendwo aufbereitet.
Aber ach, ich halte an mich, sonst entfleucht mir noch der eine oder andere undamenhafte Ausdruck.
Achso! Und im ersten Jahr machen die Viecher auch jede Menge kaputt.
Die müssen alles ins Maul nehmen... Es dauert durchaus ne Weile ehe die stubenrein werden und die Beißhemmung... Mir hat der Zwerg fast ein Nasenpiercing verpasst und ein andermal hat er mir fast das Lippenpiercing rausgerissen.
Böse sind die nie, nur völlig hohlgedrehte Alligatoren auf Droge.
Geht doch einfach mal weg von der Optik.
Und komm mir bloß nicht mit dem Scheiß das "andere ja auch ohne Beißkorb laufen" und sowas! Muss man jeden Scheiß nachmachen?
Du willst den Hund doch zum dabeihaben. Zum Spaß haben. Da suchst du aber grad einfach völlig falsch, weil diese Rassen vor allem viel Verantwortung brauchen.
Klar. Kauf dir einen. Scheiß auf die Listenhundproblematik, wenn er dir entzogen wird kaufste dir halt nen neuen. Darauf willste doch hinaus.
Also los, kauf dir einen. Aber bitte wenigstens beim ordentlichen Züchter im Verband. Kosten ab 1.500 Euro aufwärts.
Mitgeliefert werden: Rülpser, gerne dem Menschen mitten ins Gesicht. Fürze die schlimmer stinken als die Hölle. Du und alle die mit dem Hund leben werden mit blauen Flecken und Kratzern verziert sein. Oh, und eins können sie am besten: treffen wo es euch Jungs richtig weh tut.
Sei es weil sie hochhüpfen und den Dickschädel so direkt auf der Höhe eures Schrittes haben (und reinrammen), oder sei es weil sie beim Kuscheln oder Spielen über einen trampeln und bei Männern sehr zielsicher genau dahinten treten.
Men Mann und mein Sohn erleben das fast täglich.
Achja, wetterfest sind die meistens nicht. Meiner stirbt bei Regen.
Oh, und die Haare. Harte Terrierhaare. Die kriegst du nirgends raus, niemals wieder.
Wenns doof läuft bohren die sich auch in die Haut. Hab vorhin erst meinem Sohn ein Haar von Arren ausm Fuß gezogen.
Und danach bin ich los und hab Putzzeug geholt, denn der Hund hat auf den Teppich gekotzt.
Nicht zu vergessen: Spielzeug lebt nur Minuten und muss ständig nachgekauft werden. Vernünftige Sachen zum Kauen sind schwer zu finden und ebenfalls teuer.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sind megaklasse Hunde. Aber du suchst was nettes, was einfaches und was das wenig Dreck macht.
Das findest du weder bei großen Rassen noch bei all den Terriern. Und schon gleich 3mal nicht bei Bullrassen. Und garantiert nicht bei kleinen Schweinehunden die Abrißbirnen auf Pfoten sind.
Alles anzeigen
Hab auf jeden Fall hier im Forum gelernt, das viele Leute maßlos am Übertreiben sind. Seit wann haben wir in der Stadt Fuchpisse? Sehr viele von meinem Bekanntenkreis haben Pitbulls und nie einen Zwischenfall gehabt. Ein Stadthund ist sauberer als ein Hund im Dorf/Land. Mein Ziel war es hier im Forum schlauer zu werden was Nahrung usw. angeht und vom einen oder anderen Erfahrung Berichte zu bekommen. Viele sagen StadtHunde haben kein gutes Leben und sind davon sehr gestresst sind, z. B. mein Onkel hat einen Pitbull habe nie bemerkt, dass der Hund stinkt / die Wohnung.
Bloß, weil viele noch immer ohne Beißkorb rausgehen, wird es nicht legaler.
Egal, was Deine Kumpels sagen.
Es gibt zig verschiedene Listenhundegesetze. Verlass Dich also nicht auf irgendwas, das Du mal für irgendein deutsches Bundesland gelesen hast.
In Wien zählt halt nur Wien. Der Miniatur Bullterrier ist nocht explizit erwähnt, aber der Magistrat beschließt, welche Hunderassen als führscheinpflichtig gelten. Mein Wissensstand ist der, den ich Dir vorher gepostet hab: dass vorm Amt der Miniatur Bullterier ein Bullterrier ein Listenhund ist. Jedenfalls ohne FCI Papiere ganz sicher. Mit FCI Papieren ein Streitfall.
Ich verlink Dir nochmal das Wiener Tierhaltegesetz. Ein paar Zusatuverordnungen, die da nicht drin stehen, ergeben sich aus anderen Gesetzen.
Willst du nicht einen Thread aufmachen wo du alle Fragen stellen kannst? So wird es nicht nur verwirrend sondern man wiederholt sich auch. Miniatur Bullterier haaren wie blöd. Ausserdem würde ich ihn jetzt nicht als Geruchsneutral bezeichnen.
Noch dazu kommen die Probleme die du in Wien zwangsläufig hast.
Was sagst du zu den bisherigen Antworten? Es ist nicht schön, wenn man Antworten gibt aber darauf keine Reaktion mehr erhällt.
Noch dazu wenn dann einfach ein neuer Thread eröffnet wird.
Schau mal wollte nur nach eure Erfahrungen im Thread fragen und wieder haben die gleichen Leute wie in meine bisherigen Threads nichts Sinnvolles geschrieben (vom Thema abgewichen) und ab einem bestimmten Punkt habe Ich den Thread nicht mehr verfolgt.
Die Definition von Züchter ist sehr weit gefasst. Vorallem bei vielen Käufern.
In Wien gibt es keine MiniaturBullterrierzüchter mehr. Dafür aber ein Zuchtverbot für Listenrassen.
Wer seine Welpen liebt, die anderswo keine Auflagen haben, wird sie nicht mehr nach Wien verkaufen.
Wer hobbyzüchtet und sich nicht mit lokalen Hundegesetzen auseinandersetzt hat schon mal grundsätzlich nicht automatisch auch Papiere zum Hund, die was wert sind und dann stehst da mit dem Bullterriermischling.
Wolltest Du letzte Woche nicht noch unbedingt nen Dalmatiner oder Englischen Staff (letzterer ebenfalls keine gute Idee. Aber da hatten wir schon) und noch irgendwas anderes?
Man wird ein bisschen wirr von den wechselnden Hundevorlieben.
Alles anzeigen
Der miniature Bullterrier soll ja nicht zu den Listenrassen zählen... Ist anscheinend sehr kompliziert bei ihm.
Ja bevor jeder sagte die Haaren wie die Pest. War eine recht fixe Idee und außerdem einen Amstaff.
Wir sind bzw meine Mutter ist willig kompromisse einzugehen, dennoch würden wir keine Rasse in einer Wohnung halten wollen die wollknäuel hinterlässt.
Eine Frage du bist doch auch Wiener oder? Falls ja kannst du bestimmt oder User vom Forum die in Wien leben können bestimmt bestätigen das sehr viele mit ihren ListenHunden ohne Beisskorb raussgehen.
Hat der Hund keine FCI Papiere, habt ihr ein Problem. Dann gilt er nämlich auf jeden Fall als "Listenhund", egal, was Du sagst oder der Züchter.
Überhaupt gibt es wohl keine ganz klare Rechtsmeinung zum Miniatur Bullterrier, wird also auch dann schwierig werden, wenn es sicher ein Miniatur Bullterrier mit Papieren ist und kein Standard Bullterrier. Magistrat sieht das nämlich anders. Was ein Listenhund ist, definiert in Wien das Amt.
Allerdings ist die erwähnte Klage aus 2016. Seither hat sich das Tierhaltegesetz in Sachen Hunde nochmal geändert. Und zwar nicht zum Besseren für Halter gelisteter Rassen. Kann also schwieriger bis ganz umöglich auch mit Papieren geworden sein.
(Oh und die Magistratsabteilung in dem Beitrag stimmt auch nicht. Ma58 ist Wasserrecht. Ma60 ist die Veterinärbehörde)
Alles anzeigen
Habt doch gefühlt 100x gesagt das ich nur von einem Züchter einen Hund kaufen würde...^^
Genau das habe ich auch nachgelesen. Werde morgen bei der Stadt Wien anrufen und mich erkundigen.
Das bedauernswerte Tier hat lebenslang Leinen- und Beißkorbpflicht außer in umzäunten Hundeklos. Niemand darf ohne Hundeführschein mit dem Hund raus. Der Halter darf jederzeit kontrolliert und zum Alkoholtest gebracht werden. Der Hund kann relativ leicht entzogen werden. Usw.
Da bin ich auch zu 100% mit dir... Leinenpflicht darüber kann man sich streiten, Aber sehe nicht ein, wozu ein Beißkorb Pflicht eingeführt ist, wenn man jeden 2Jahr ein Wesentest & Hundeführerschein machen muss.. Meiner Meinung nach wurden die Gesetze unnötig verschärft.