Beiträge von Jasch

    Das klingt für mich wie nach einem grundsätzlichen Problem. Klar, eine erste Läufigkeit kann durchaus Verhaltensänderungen machen. Aber - auch dieses Verhalten wird gelernt, das einfach auszusitzen ist der falsche Ratgeber.

    Wie war es denn bisher? Habt ihr dem Hund einen klaren Rahmen gegeben? Nimmt sie sich zurück, wenn ihr es ihr sagt? Geht sie mit euch in Kontakt, wenn sie sich für etwas interessiert und fragt nach? Vertraut sie euch, wenn etwas unheimlich ist?

    Oder habt ihr immer versucht, sie mit Leckerlie oder Locken zu "überreden" und sie hat sich bisher immer dafür entschieden? Habt ihr eigene Ideen von ihr bisher durchgehen lassen, weil es "nicht schlimm" war? Könnt ihr sie in die Ruhe bringen, wenn sie sich aufregt?

    Wenn du die Fragen durchgehst und merkst, dass du ein oder mehrmals mit "nein" geantwortet hast (bzw auf die Leckerlie und Locken Frage mit "ja"), dann wirds wohl eher so sein, dass sie bisher erstmal angekommen ist und ausgetestet hat, wie eure Beziehung zueinander ist. Was geht und was nicht und wie ihr tickt. Und hat nicht den Halt gefunden, den sie braucht. Und macht jetzt eben ihrs.

    Dazu kommt, dass sie in ein Alter kommt, wo das Verhalten sowieso normal ist. Steht es auf einer belastbaren Basis, beziehungstechnisch, fällt es aber nicht so ins Gewicht.

    Hm muß Dir da wohl leider zustimmen, ich denke wir waren von Anfang nicht konsequent genug weil sie ja so süß etc. Locken und Leckerchen haben bisher geholfen. Ok dann schaue ich mich hier noch weiter um ob ich dazu weiteres finde und danke für die Antwort.

    Schönen guten Morgen zusammen, ich brauche bitte mal Ratschläge von erfahrenen Hundemenschen. Seit Ende Januar sind wir glückliche Ersthund-Besitzer. Die Kleine ist jetzt 8 Monate alt und fängt in den letzten Tagen an zu zicken. Beispiel: ich muss sie dringend kämmen wegen Fellwechsel sie hat viel Unterwolle. Vor ein paar Wochen hat das auch gut funktioniert, seit den Wochenende läuft sie weg sobald sie die Bürste nur sieht. Genauso bei den Gassi-Gängen: bisher dreimal täglich, jetzt fällt die große Mittagsrunde aus weil sie sich nicht anleinen läßt. Abends ist dann alles wieder ok. Ich verstehe das nicht. Wir üben das gelernte aus der Hundeschule die derzeit leider nicht statt finden kann. Dennoch hört sie immer schlechter auf den Rückruf bzw auch im Haus nur dann wenn sie Lust hat. Sie ist ein Mix aus bulgarischem Tierschutz. Kann es sein daß sie in die Pubertät kommt und ggf. Die erste Läufigkeit bevorsteht?

    Ich danke schon mal für Antworten obwohl mit bewußt ist das Ferndiagnosen schwierig sind. Ich hoffe aber auf Erfahrungsaustausch.

    Schönen guten Abend zusammen, ich brauche bitte mal Ratschläge von erfahrenen Hundemenschen. Seit Ende Januar sind wir glückliche Ersthund-Besitzer. Die Kleine ist jetzt 8 Monate alt und fängt in den letzten Tagen an zu zicken. Beispiel: ich muss sie dringend kämmen wegen Fellwechsel sie hat viel Unterwolle. Vor ein paar Wochen hat das auch gut funktioniert, seit den Wochenende läuft sie weg sobald sie die Bürste nur sieht. Genauso bei den Gassi-Gängen: bisher dreimal täglich, jetzt fällt die große Mittagsrunde aus weil sie sich nicht anleinen läßt. Abends ist dann alles wieder ok. Ich verstehe das nicht. Wir üben das gelernte aus der Hundeschule die derzeit leider nicht statt finden kann. Dennoch hört sie immer schlechter auf den Rückruf bzw auch im Haus nur dann wenn sie Lust hat. Sie ist ein Mix aus bulgarischem Tierschutz. Kann es sein daß sie in die Pubertät kommt und ggf. Die erste Läufigkeit bevorsteht?

    Ich danke schon mal für Antworten obwohl mit bewußt ist das Ferndiagnosen schwierig sind. Ich hoffe aber auf Erfahrungsaustausch.