Beiträge von SamsonsMama

    Die Frage ist ja nicht nur, ob der Hund für den Halter geeignet ist (grundsätzlich), sondern auch ob der Halter für den Hund geeignet ist. Es wäre dem Hund gegenüber massiv unfair, wenn er in ein ungeeignetes Zuhause käme. Also so ganz grundsätzlich, nicht ausschließlich auf diesen Hund bezogen.

    Eine Freundin hat seit ca. 10 Jahren eine Akita Inu Hündin. Kira ist ein absoluter Verlasshund, allerdings war es ein sehr harter Weg bis dahin und meine Freundin ist mehr als kompetent. Sie geht auch heute noch immer wieder in die Hundeschule und macht Kurse. Kira ist tatsächlich tiefenentspannt und meine Freundin hat tatsächlich insgesamt 3 Hunde, was sehr gut klappt. Also nicht dem klassischen Bild entsprechend.

    Aber wie gesagt, es war ein harter Weg und du solltest bereit sein, diesen zu gehen. Der Hund hat es verdient.

    Hallo ihr lieben Daumendrücker, gestern war nun meine OP und ich habe sie gut überstanden. Ich habe keinerlei Schmerzen, die Kopfhaut spannt allerdings, weil da ja nicht so viel Potential zum "schieben" ist. Sie mussten einen Hilfsschnitt machen und dafür leider ziemlich viel weg rasieren.

    Aber das ist halb so wild, es ist alles raus und es geht mir gut. Die Ärzte und Pflegekräfte sind alle großartig und ich fühle mich gut aufgehoben. Montag darf ich wieder nach Hause.

    Am Donnerstag hatte ich ein Vorstellungsgespräch, welches sehr positiv verlaufen ist. Ich soll mal einen Tag zum schnuppern kommen, wenn ich wieder aus der Klinik raus bin.

    Eure Daumen haben rundum geholfen und ich bedanke mich bei allen 🤗💐

    Füttert hier jemand ein Seniorfutter von Bosch? Ich würde das gerne mal testen, aber das gibt es irgendwie nur in großen Säcken. Gerne per pn. Danke!!

    Klick mich

    Bei Zooroyal gibt's das Seniorfutter im 2,5 kg Sack.=)

    Vielen Dank. Ich hätte vielleicht etwas präziser sein sollen, mir ging es um das Bosch Senior age & weight. Das gibt es nur im 11,5 oder 12kg Sack.

    Trotzdem, vielen Dank.

    Vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Arbeitslos bin ich schon gemeldet, arbeitssuchend auch. Am Montag oder Dienstag habe ich ein Vorstellungsgespräch in einer Seniorenresidenz, die händeringend Fachkräfte und Helfer sucht. Ich würde auf jeden Fall probearbeiten, bevor ich entscheide. Weiterbilden bzw qualifizieren will ich mich auf jeden Fall. Am 26. August habe ich einen Termin bei der Agentur für Arbeit. Da werde ich es ansprechen, wenn das für mich in Frage kommt.

    Je länger ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir der Gedanke. Mein Mann meint aber, das ist nix für mich, weil ich "zu emotional" bin.

    Warten wir es ab.

    Hat schonmal jemand von euch als Quereinsteigerin in der Pflege angefangen? Ich spiele mit dem Gedanken.. bin jetzt 52 Jahre alt und träum schon länger davon, aber ich habe mich nie getraut. Jetzt gerade habe ich aber ein "wenn nicht jetzt, wann dann" Gefühl. So dieses "vielleicht sollte diese Tür zu gehen, damit eine neue Tür aufgeht". Aber Pflege? In meinem Alter?

    Eine ehemalige Kollegin hat das auch in dem Alter gemacht. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Tage Probearbeiten, um zu checken, ob es für dich passt. Und Pflegekräfte - auch Quereinsteiger - werden doch mittlerweile überall gesucht

    Ja, die Idee ist gut. Danke dir. Ist denn die ehemalige Kollegin dabei geblieben?