Ja, süß ist bei Demenz der letzte Geschmackssinn der noch bleibt. Sie gibt sich auch schonmal Marmelade zu irgendwas dazu. Oder Apfelmus.
Also meine Kids und mein Mann essen auch Apfelmus auf ihrem Kartoffelstampf, falls es dich beruhigt
Ja, süß ist bei Demenz der letzte Geschmackssinn der noch bleibt. Sie gibt sich auch schonmal Marmelade zu irgendwas dazu. Oder Apfelmus.
Also meine Kids und mein Mann essen auch Apfelmus auf ihrem Kartoffelstampf, falls es dich beruhigt
Hier gibt es heute Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Speck und Spiegelei.
Ich muss mich heute mal unbedingt den einen Wochenplan fürs Essen machen
Trixie03 Das ist ein ostfriesisches Fleischgericht.Wir haben hier immer Schulter oder Nacken und da kommen dann Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, wer mag Pikant mit ran.Das wird dann in grobe größerer Stücke geschnitten und mit viel Zwiebeln angebraten.Und dann wie jeder andere Braten geschmort.Gibt es auch fertig gewürzt zu kaufen.Entweder aus Schwein als Snirtje oder aus Rind als Rintje.
Lalaland Gute Besserung
Hier steht Snirtje Braten auf dem Herd
Happy Birthday
Die richtige entspannungspose hat er ja schon gefunden
Schwierig, vor allem will man sichs ja mit den Leuten auch nicht total verscherzen, indem man mal entweder dem Kind oder den Eltern ordentlich die Meinung geigt..
Es ist total doof vor allem weil wir uns echt schön ein paar Jährchen nicht gesehen haben.Es wird jetzt aber auch bei dann 1 mal im Jahr bleiben.
Meine genervtheit haben sie dann schon gemerkt und sind eher gefahren.Vor allem weil man dann ja auch noch immer ihren Kindern hinterher sollte was ich dann gelassen habe und mich nur um meinen Hund gekümmert habe die es nötiger hatte.Hätte ich da wirklich mehr gesagt wäre ich explodiert und wir hätten schlimmen Familienkrach gehabt.
Ja Retriever sind da eine Sache für sich.Wir haben hier auch eine Golden Halterin da war 2 Jahre Arbeit nötig das die Hundebegegnungen ruhig verlaufen.
Wir arbeiten auch stetig daran und sind noch lange nicht am Ziel.Einige Erfolge sind zu verbuchen, aber da müssen wir noch viel Arbeit reinstecken.Vor allem machen einem die anderen Leute das echt eine Ecke schwerer.Wie oft müsste man schin sagen das man sie einfach nicht beachten soll und bitte auch keinen Blick zu werfen dasmerkt sie sofort.Und sich dann wundern das sie wedelnd angerannt kommt.
Den Supergau hatten wir hier am We.Besuch war da mit 3 Kindern, der Taufpate meines Sohnes der noch nachträglich zur Konfirmation zu Besuch kam.
Ich von vornherein schon gewarnt das wir uns da ein bisschen arrangieren müssen zwecks Kleinkind und Junghund.Ja gut kenne sie alles haben ja sie ist einen 2 Jährigen Junghund zu Hause.
Vorneweg sei gesagt das wir hier ansonsten nur eine Freundin mit Kleinkind haben, da sauber alle Junghundnzu wild sind, wo man das vielleicht hätte üben können.Unterwegs ist das immer kein Problem, wenn man da mal jemanden trifft.
Hier zu Hause war es einfach zu viel für das Mäuschen.Da konnte sie sich selber nicht einschätzen was zu viel für die kleine war.Also immer Abstand zwischen Hund und die kleine gebracht.Nur leider waren die Eltern selber nicht so gewillt mal aufzupassen das die Kinder sich dann auch vom Hund fern halten.Einmal müsste ich Luna leider in den nie genutzten Welpenauslauf stecken, damit sie zur Ruhe kommt.Was sie tut gemacht hat.erst noch kurz ein bisschen aufgeregt konnte sich dann aber gut entspannen und hat sich abgelegt und geschlafen.Die Kinder kamen dann immer wieder da ran und wollten den Hund aufmucken.Ich habe wirklich versucht ihnen bestmöglichste zu erklären warum man sie denn jetzt bitte in Friedne lassen möchte.Naja es sind halt kleine Kinder da hält die aufmerksamkeitsspanne nicht so lange, aber ich habe echt erwartet das man da als Eltern vielleicht mal etwas sagt und uns mehr Ruhe gönnt.Warwohl zu vielverlangt.Da kamen dann dann zwischendurch die tollen Anmerkungen dasmihrnHund jeden anspringt und auch wild rumbolzt.Ja toll der Hund ist auch ein bisschen kleiner, obwohl er bis auf 2 kg wohl fast soviel wie Luna wiegen soll.Für einen Frenchi wo wohl noch was anders mit drinnen steckt.
Der beste Tipp war das ich es zur Beruhigung mal mit einer Wasserpistole probieren soll ansonsten gäbe es das ja auch als Halsband.
Mein Kommentar war nur das das nicht die Art ist wie ich meinen Hund erziehen möchte und es schon helfen würde sie einfach mal zu ignorieren dann würde sie auch nicht nerven.Da war dernTag schon durch für mich.
Toll war auch so Ball geschmeisse immer schön vor den angeleinten Hund.
Sorry für mein Geschreibsel hier, aber irgendwie musste das mal raus.
Das war bestimmt auch schwierig bei euch, wenn es so gar nicht zu merken ist.
Also eigentlich fand ich die saubere Wohnung besser. Allerdings ist es jetzt für mich schwierig zu schätzen, wann die Scheinmutterschaft sein könnte (da gibt es normalerweise viel Aggression). Es schwillt aber noch nicht mal das Gesäuge an. 7 Wochen nach den ersten Tropfen. Vielleicht haben wir diesmal auch damit Glück.
Ich drücke die Daumen, das klappt bestimmt
Luna ist bisher immer noch nicht wirklich angeschwollen.Und bisher blutet sie nur wenig und das auch noch braun.Sollte ich mir da Gedanken machen?
Oder geht das dann jetzt erst noch richtig los?Wenn es so bleibt wird es ja nicht so einfach die Stehtage zu bemerken ?
Es kann noch kommen. Oder aber auch schwer erkenntlich sein. Alles kann, nix muss ?
Bei uns hatte ich letztes Mal kaum eine Idee wann es anfing oder aufhörte, waren ab und zu hellrote Flecken. Stehtage wurden sehr grob geschätzt.
Ansich finde ich es ja auch nicht schlimm, wennn sie wenig blutet.Eher das es noch braun ist
Das war bestimmt auch schwierig bei euch, wenn es so gar nicht zu merken ist.
Tessa hat von Tag 1 bis Tag 5 geblutet, aber auch nur leicht. Von Tag 6 bis 11 gar nicht, Emil war auch deutlich interessierter und zwei Mal hat sie in den Tagen die Rute beiseite genommen. Seit gestern (Tag 12) tropft sie wieder leicht, aber immer noch hell. Ob sie es so eilig hat und die Stehtage schon rum sind oder ob die erst noch kommen
Ich bin auf jeden Fall verwirrt
Aber Tessa hat direkt rot geblutet?Da ist es ja gut das ihr das ganz gut an eurem Rüden merken könnt, wenn die Stehtage sind.
Aber so meine ich das ich es auch gelesen habe das bei den Stehtagen kein Blut wäre und danach wieder hell.Dann habt ihr das gröbste ja eigentlich schon hinter euch.
Wir Hündinnen newbies kommen da schon noch hinter wie es läuft
Auf jeden Fall war Luna so nett und hat mit mir zusammen angefangen, auch nett.
Luna ist bisher immer noch nicht wirklich angeschwollen.Und bisher blutet sie nur wenig und das auch noch braun.Sollte ich mir da Gedanken machen?
Oder geht das dann jetzt erst noch richtig los?Wenn es so bleibt wird es ja nicht so einfach die Stehtage zu bemerken ?