Beiträge von agi-maus

    Zitat

    Ich hab mal nen Hund gesehn, der hat im Handstand gepinkelt! Zuerst das eine Hinterbein hoch und dann noch das andere...und ein paar Schritte ist er dann auch noch so gelaufen! Stand da grad mit Auto an der Ampel, als ich rechts von mir dieses Schauspiel sah.....hätte man hinter mir nicht gehupt würde ich heute da noch stehn mit offenem Mund! :lol:


    Cool hätte ich gerne gesehen...genau wie der Beagle bei uns aufm Platz, pinkelt mit bein hoch un gleichzeitig kommt die wurst :shock:

    Zitat


    aber mal ne frage dazu, meine wäre nicht von sich aus einfach weggelaufen, war beim spielen auf der hundewiese als sie angst vor nem leonberger bekommen hat. SL wäre da also gar nicht in frage gekommen. wie hätte ich sonst verhindern sollen, dass sie wegläuft?

    In dem Fall garnicht wenn sie nicht auf rückruf gehört hat dann kann mans nicht ändern.

    Aber das ist wieder so ein tolles Beispiel wenn man nicht zu 100% sagen kann sie hört macht man sie nicht ab...da hilft auch kein "eigentlich hört sie" :wink:

    Jedesmal wenn der hund abhaut ist das ein erfolg.

    Naja es geht ja nicht darum das der Hund ein sklave wär wenn er ständig am Bein klebt :wink: viel mehr geht es darum das mir viele gesagt haben das wenn der hund voraus läuft das der Hund alles im griff hat und der mensch nicht...wie gesagt haben mir viele gesagt und wollte jetzt mal hören was ihr dazu sagt.

    Zitat

    Ich wäre ja froh, wenn sich unser Rüde mal dazu herabließe sein Bein zu heben, aber er denkt gar nicht dran.
    Der ist bald ein Jahr alt und pinkelt -als ob er vergessen hat, dass er nen Jung is- immer noch wie nen Mädel.
    Na ja jedem das seine... *ollet Weib* :wink:

    Das ja noch garnix...bei mir im Haus wohnt ein 3jähriger rüder der das bein nicht hebt :shock:

    :hallo:

    Also ich habe ja jetzt schon viele Threads zum Thema "Leine" gesehen und gelesen. Ich weiss das hier viele Hunde ohne leine laufen können weil sie wirklich zu 100% hören.

    Aber was ist wenn ihr euren Wuff mal an die leine nehmen müsst (warum auch immer)
    Ist es euch wichtig das der Hund dann die ganze zeit an eurem Bein klebt? Oder kann er ein paar schritte voraus gehen (ohne zu ziehen natürlich :wink: ) ?

    Mich interessiert es deshalb, weil Chaienne ja nun immer an der Leine ist (sie hat schon verletzt) und immer ein paar schritte voraus läuft aber ohne zu ziehen.

    Neugierige Grüße....

    Zitat

    ich find eine schleppleine bei spielenden hunden einfach zu gefährlich.

    Ich habe manchmal das Gefühl das sich viele mit dem Thema Schleppleine nicht richtig auseinandersetzen (nicht gegen dich :wink: )

    Denn man soll in keinem Fall die schleppe beim spielen dran lassen. Man sollte Training/Arbeit und Spielen voneinander trennen....Schleppleine ist ein absolut geniales Hilfsmittel, natürlich ist es kein allerheil Mittel aber für bestimmte Dinge würde ich sie immer verwenden :wink: und richtig angewandt ist sie eine super Hilfe.