Beiträge von agi-maus

    Zitat

    [
    In einer Welpengruppe wird gespielt, da gibt noch keine Dominanten Hunde, die andere unterdrücken wollen.

    Ohne jetzt was falsches sagen zu wollen aber bei mir in der schule sieht das wirklich anders aus wir haben eine drei einhalb monate alte ridgeback hündin bei uns die immer der meinung ist sich seitwärts vor andere hunde stellen zu müssen. Zudem kommt noch das sie ständig ihren kopf auf die schulter anderer Hunde legt...also wenn das nicht dominant ist dann weiss ich auch nicht... :gruebel:

    Als chaienne noch junghund war hatte ich auch immer angst vor der junghund spielgruppe weil da eine hündin war die immer nach dem -hau-drauf- prinzip gespielt hat.

    Irgendwann kam denn der augenblick wo sich chaienne umdrehte und dasselbe mit ihr machte und danach war ruhe und sie konnten in ruhe spielen.

    Ich bin jetzt auch der meinung das das, das beste ist und würde es auch nicht mehr anders machen. :hallo:

    Na wenn er unbedingt auf dich hören soll musst du dich für ihn interessant machen spiel ein wenig mit ihm.

    zeig ihm das du tolle sachen machst und sorge dafür das nur du ihn fütterst.

    Habe ich jetzt vielleicht übersehen aber warum soll er auf dich hören?

    Also der dackel meiner mama ist mittlerweile 15 jahre und sie kommt mit ihm zwar klar aber da er taub ist hat sie auf jeden fall so ihre problemchen.

    Ich habe den "alten mann" des öfteren bei mir und ich habe es geschafft das er auf meine körpersprache reagiert und das obohl er ja nur indirekt mir gehört.

    Ich meine ihm auch ansehen zu können das er total erleichtert ist das ihn jemand versteht oder das er wieder andere versteht und auf uns reagieren kann.

    Also eigentlich ist er nicht zu klein, vielleicht wirfst du einfach zu weit :lol:

    Kannst ja versuchen ihm das stöckchen irgendwie schmackhaft zu machen und dann werfen aber nicht so weit. Kann natürlich auch sein das er einer von den wenigen ist die nicht gerne apportieren dann musst du ihm das erst bei bringen.