Beiträge von Dog_Loverin

    Hey, gibt es hier auch Papillon-Halter in diesem Thread?

    Bin gerade dabei mich über die Rasse zu informieren.

    Sie werden ja oft als Mini Border bezeichnet.
    Was macht Ihr so mit euren Schmetterlingen um sie auszulasten?

    Ich würde gerne Rally Obedience ausprobieren und ansonsten Tricksen, Apportieren beim Gassi gehen.
    Vielleicht auch schnüffelspiele.

    Denkt ihr ein Papillon wäre damit glücklich?

    Brauchen Sie ein tägliches Beschäftigungprogramm?

    Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen einem Zwergpudel und einem Havi.

    Ich suche einen Alltagsbegleiter, der aber auch für Hundesport, wie beispielsweise Rally Obedience zu haben ist. Ansonsten würde ich den Hund über Tricks und Schnüffelspiele/Apportieren auslasten. Ich möchte eigentlich keinen sinderlichen Jagdtrieb.

    Diese Vorstellungen eines zu mir passenden Hundes hatte ich mal in einem Extra tHread gepostet, woraufhin mir hier sehr viele den Havi oder Pudel vorgeschlagen haben.

    Beim Pudel schreckt mich der Jagdtrieb etwas ab und dass Sie (glaube ich) teilweise sehr hibbelig sein können?!

    Beim Havi schreckt mich etwas das Gesundheitsthema ab.
    Wie schon gesagt, der längere Rücken und die vorderen X-Beine.

    Ich wusste nicht,das Havapoos so pflegeintensives Fell haben können. Ich dachte beide Rassen haben ähnliche Fellstrukturen, sprich beide haben keine Unterwolle und Kein Fell sondern Haare welche ein leben lang wachsen. Deswegen dachte ich, gäbe es bei dieser "Poo/Doodel" Variante weniger Probleme, was die Fellpflege angeht.

    Ich bin auf den Havapoo und keinen reinen Havi gekommen, da ich mir bei dem reinen Havi unsicher bin, was die Gesundheit angeht, da Sie länger sind als hoch, vorne oft x-Beine haben und ich dachte, dass sie aufgrund dessen eher Gesung´dheitliche einschränkungen/probleme haben.

    Deswegen der Havapoo, da diese "Probleme" durch das einkreuzen des Pudel meist "behoben" werden. Die Havapoos sind durch den Pudelanteil meist hochbeiniger und quadratischer, nicht mehr so lang.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Das Thema hat mich einfach sehr verunsichert.
    Ich hätte auch nicht vorgehabt, meinem zukünftigen Pudel die Vibrissen willentlich abzuschneiden. Ich würde dann natürlich versuchen, um die Vribrissen herum zu schneiden.

    Mich hat auch die tatsache schockeirt, dass die Grommerin, die ich erwähnt hatte nur aufgrund von Fotos angezeigt wurde.
    Wenn ich dann in zukunft Bilder meines Pudels mit rasierter Schnauze und vorhandenen Vibrissen (welche man auf Fotos vielleicht nicht sieht) online auf Social Media teilen würde, müsste ich ja dann trotzdem Angsthaben eventuell angezeigt zu werden.

    Dass ist es, was mich unter anderem so schockiert hat.

    Aber gut, die meisten meinten dass es privat, wenn man nicht umbedingt an Ausstellungen teilnimmt, kein Thema ist.

    Wie wäre es denn, wenn ich mit meinem Hund in einem Verein, rein Hobbymäßig ohne auf Turniere zu gehen, Hundsport ausüben möchte.
    Wäre es dort dann ein Thema?

    Mich verunsichert dieses ganze Thema tatsächlich sehr. Eigentlich war ich mir sehr sicher, dass mein nächster Hund ein Zwergpudel werden soll.
    Doch dieses ganze Vibrissen-abschneide-Verbot lässt mich mittlerweile daran zweifeln. Denn ich hätte die schnauze meines zukünftigen Pudels schon gerne gekürzt.
    Und wie schon viele sagen, kann man ja nicht garantieren, keine Vibrisse zu erwischen.
    In einer FB Gruppe habe ich mitbekommen, wie eine Hundefriseurin angeueigt wurde, weil Sie online Bilder von Ihren Kunden, unter anderem mit ausgeschorenen Schnauzen hatte, und aufgrund dessen eine Anzeige erhielt.
    In dem Schreiben des Veterinäramtes hieß es, wenn sie noch einmal Bilder von Hunden mit geschorenen Schnauzen online stellt, müsse Sei eine strafe von 7.000€ oder so zahlen.
    Kann ich mir dann sicher sein, dass mich Leute, die ich dann draußen treffen/sehen würde, nicht auch anzeigen?! Nein!
    Ich finde dieses Gesetzt schon etwas fragwürdig, da es meiner Meinung auch dazu führen kann, dass sich Neuhundehalter dann eventuell gegen bestimmte Rassen/Mischlinge entscheiden. Auch aus dem Tierschutz. Und ich denke nicht, dass das sonderlich positiv wäre.
    Wie gesagt verunsichert es mich auch.