Beiträge von Elsa2016

    Ein Antibiogramm wurde bis jetzt meines Wissens nicht gemacht.

    Fieber habe ich gemessen, hat sie nicht, und Schmerzen beim Pinkeln scheint sie nicht zu haben.

    Im ersten Moment dachte ich sie ist einfach mit der Stelle noch nicht zufrieden, aber da sie es mehrmals gemacht hat,

    gehe ich davon aus das nichts kam.

    Hallo zusammen,

    ich weiß leider nicht mehr weiter - ich hoffe hier kann uns vielleicht jemand helfen.

    Bei unserer Elsa (wird im Februar 4 Jahre, kastrierte Labrador-Hündin), haben wir vor einigen Wochen ein vermehrtes Trinkverhalten festgestellt.

    Mehr Urin als vorher absetzen musste sie aber nicht. Ab zum Tierarzt, auf Diabetes getestet - negativ. Die Glukose im Urin ist zwar erhöht, aber nicht im Blut.

    Daher wurden wir mit Verdacht auf eine Nierenschädigung nach München in die Klinik geschickt. Diese bestätigten vor 2 Wochen die Nierenschädigung, können aber nicht

    sagen wo diese herkommt. Des Weiteren wurde eine Urinkultur angelegt, wodurch eine Blasenentzündung festgestellt wurde.

    Die Antibiotika-Gabe ist seit letzter Woche erledigt.

    Heute Abend haben wir zum ersten Mal festgstellt dass sie "versucht" Urin abzusetzen - sie versucht sich vermehrt hinzusetzen, es scheint aber nichts

    zu kommen...

    Ich bin mit meinem Latein am Ende.... Der Tierarzt möchte ihr nochmals die Blase punktieren... Ultraschall war in München unauffällig.

    Kennt jemand diese Problematik?

    Oder hat jemand Ideen?

    Vielen Dank schon mal!!