Beiträge von abraxas61

    Oder bei uns läuft es irgendwann wie in Italien. Häuser im Bankenbesitz und es ist gar nicht geplant das man das Haus abbezahlt. Sondern mit dem Tod bekommt es die Bank. Mehr so ein erweitertes Mietmodell.

    Das gibt es in D jetzt schon, war aber länger nicht mehr die Rede davon. Wäre etwas für uns, da keine Erben.

    Bin ich froh, dass wir hier einen reellen Preis zahlen konnten vor 15 Jahren und nicht übern Tisch gezogen wurden. Sorgen genug, aber außer den Erhaltungskosten und Versicherungen und Strom etc. ist die Butze unsere, uns quatscht keiner rein und die Nachbarn aus Benelux kaufen hier jederzeit was, falls wir dann mal nicht mehr können/wollen.

    Ich beneide Euch überwiegend jüngeren Leute wirklich nicht wegen der Sucherei.

    Ist halt Weltende so etwas, muss man wollen.

    Kaufdiät geht aber auch von oben herab und ganz anders, wie mir heute eine entfernte Bekannte am Telefon berichtete (wieso sie mich anrief, ist unklar..ich hab echt keine Ahnung.)

    Die Luxusboutiquen in ihrer Großstadt haben ja zu und auch ihr Coiffeur.

    Oh je, Oh je. Zweimal die Woche essen gehen ist ja auch nicht.

    So hat jeder seine Prioritäten. ich kam nicht dazu, von uns zu erzählen und Sozialneid liegt mir fern, aber ich kann sowas grad nicht hören, während ich Behördenpost erledige.|)

    Ronja schläft seit einigen Monaten auch gelegentlich so fest, dass man sie sanft wachrütteln muss. Manchmal braucht sie nach dem Aufwachen auch ein Weilchen, bis sie orientiert ist. Taub ist sie nicht, sie hört aber etwas schwerer. Wobei das - denke ich -:bei ihr eine Mischung aus Schwerhörigkeit und verlangsamter Reizverarbeitung ist.

    Wenn sie komplett „da“ ist, hört sie die Kühlschranktür auch zwei Räume weiter noch genauso effektiv wie früher :smile:

    Das kann ich so unterschreiben, unsere 11-jährige Üps schläft viel und tief, Ohren sind noch ganz ok und sie hört das Klappern der Leckerchendose gegen den Wind aus x Metern...auch eine leichte Desorientierung nach dem Aufwachen macht mir keine Sorgen.

    Kennt ihr das, wenn ihr euch fest vorgenommen habt, ein Buch zu mögen, das Ding es euch aber so verflucht schwer macht?

    Ich hab jetzt die Hälfte geschafft und es wird irgendwie immer mühsamer. Dabei hatte ich mich auf das Buch wirklich gefreut, weil ich den Autor von seiner anderen Tätigkeit her so mag.

    Ja, kenne ich. Besonders bei Büchern von Autoren, die ich schätze, da freue ich mich immer auf das Nächste und wehe, das taugt nicht.

    Ian McEwan zB, ich bin ein Fan und sein letztes "Büchlein", "Die Kakerlake" ein schlecht gemachter Schnellschuss. Ich hatte vorgehabt, es zu mögen, aber...:omg:

    Hihi, sehr süß!

    meine Hunde bekamen in ihren ersten Jahren hier, als uns die Züchterin immer mal besuchte, so richtig dicke, fette Knochen mitgebracht.

    Hüftknochen, was weiß ich. Große, eklige Teile..

    Die wurden benagt, geliebt und Nini verbuddelte die sehr überlegt.

    Auf dass es ein halbes Jahr später Eisbein gäbe.

    Gab es.:mute: